Cubase-Noise Gate, zu hoher Schwellenwert

  • Ersteller Ersteller hoppe_burkhard
  • Erstellt am Erstellt am
H

hoppe_burkhard

Registriert
19.09.03
Beiträge
127
Reaktionen
0
Punkte
176
Hallo zusammen!

Hat von euch jemand eine Erklärung dafür, warum der minimal einstellbare Schwellenwert des Cubase-Noise Gates bei gerade einmal -46db liegt.

Wenn ich ein Gitarrensignal in Cubase aufnehme und die leisen Parts, die vermeintlich zu Rauschen führen, stumm stellen möchte, ist ein Schwellenwert von -46db viel zu hoch gegriffen und "verschluckt" somit auch leise gespielte Gitarrenparts, besser wäre irgend ein Wert um die -65db.

Burkhard
 
Ich nehme an, dieses Cubase-Gate hat nur einen Treshold-Wert. Das Gate von "Blueline"(freeware) hat einen fuer's oeffnen und einen fuer's schliessen des Gates.

Desweiteren hast du da auch noch Attack und Releasezeiten, die du einstellen kannst...

Ich bin damit eigentlich ganz zufrieden.
 
Hi,

dann würde ich entweder die Gitarre höher aussteuern (wenn leise Töne bei -46 dB liegen - was übrigens enorm leise ist!) oder nach einem anderen Gate suchen.
Guck mal auf www.kvraudio.de .

Oder Du machst etwas verbotenes ;):
Du komprimierst die Gitarre bevor Du sie gatest damit die leisen Stellen etwas lauter werden und vom Gate besser erkannt werden.
 
Hallo ihr!

Vielen Dank für eure Tipps!

Gruß,
Burkhard
 
Jeff schrieb:
Oder Du machst etwas verbotenes ;):
Du komprimierst die Gitarre bevor Du sie gatest damit die leisen Stellen etwas lauter werden und vom Gate besser erkannt werden.


der eine nennt es verboten, ich nenne es gängige praxis.

bei meinem cubase geht das gate bis -60. -46 ist tatsächlich hoch, da kann es vor allem beim ausklingen schnell mal zu kratzen kommen. (auch bei optimaler aussteuerung) aber warum geht Dein gate nicht weiter runter?


Der Gruß

Griffin
 
@InSomnius
Tja, das wüßte ich auch gerne, warum mein Gate bei -46db endet.

Ich benutze Cubase SX 3 in der aktuellsten Fassung und rede von dem Noise Gate, daß sich im Menü "Effekte" befindet.
Der minimal einstellbare Wert im Feld "Schwellenwert" liegt bei -46db, bei Eingabe aller darunter liegenden Werte wird nicht mehr der eingegebene Wert, sondern ein Unendlich-Zeichen angezeigt.

Welche Cubase-Version benutzt Du denn?

Gruß,
Burkhard
 
Hi,

tja, das liegt wohl daran, dass Du versuchst, das [g=82]Noise-Gate[/g] in die Datei reinzurechnen (z.B. über Rechtsklick-Menü -> Effekte).
Leg mal die VSTDynamics als [g=84]Insert[/g] in den Kanal - dort hast Du auch ein Noisegate, welches besseren Threshold bietet und sogar Frequenzselektiv arbeitet.
 
Hallo Jeff!

Genau das Rechtsklick-Effekt-Noise Gate meinte ich...

Ich werde es dann tatsächlich mal mit dem [g=77]VST[/g]-Dynamics-Gate probieren, das läßt sich ja schließlich auch reinrechnen (was mir wichtig ist).

Bleibt die Frage, warum Steinberg dem Effekte-Noise Gate nur einen minimalen Threshold von -46db gönnt...
 
Ist vielleicht nur für wirklich grobe Arbeiten geeignet.
Mein Lieblings-Noisegate ist übrigens das von Ultrafunk - die werden leider nicht mehr vertrieben bzw. sind jetzt glaub ich nur noch in Verbindung mit Sonar zu haben.
Aber vielleicht findest Du es ja noch irgendwo in den Weiten des WWW...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben