Cubase: MIDI-Aufnahmeproblem

  • Ersteller dokta_ALK
  • Erstellt am
dokta_ALK

dokta_ALK

Registriert
29.04.04
Beiträge
619
Reaktionen
129
Punkte
1.074
Hallo, Leute!

Ich habe wiedermal ein kleines Problem mit Cubase SX2 und diesmal ein [g=32]MIDI[/g]-lastiges.

Ich habe in meinem Rechner 3 M-Audio Delta 1010LT Karten verbaut, also habe ich 3 [g=32]MIDI[/g]-Ports zur Verfügung.
Da ich mich nicht mit den ganzen [g=32]MIDI[/g]-Kanälen giften möchte, hab ich jedes Gerät auf einem einzelen Port hängen
An der ersten Karte hängt mein Keyboard, an der 2. ein Alesis DM5 Drummodul und an der 3. ein Line 6 POD 2.0.

Die Ausgabe von [g=32]MIDI[/g]-Daten funktioniert auf alle Geräte einwandfrei.
Nun das Problem, aufnehmen kann ich [g=32]MIDI[/g]-Daten nur einzig und allein nur von der ersten Karte.
Warum?

Im Transportfeld ist allerdings zu erkennen, dass auch von den anderen beiden Ports Daten ankommen.
Nur auf der zu aufnehmenden Spur kommt nichts an.

Das richtige Port habe ich gewählt, die Spur ist auch auf Aufnahme geschaltet.
Alle möglichen Kabelfehler habe ich auch schon überprüft.

Für Rat wäre ich sehr dankbar.

Ich bin mir sicher, dass das nur eine Einstellungssache, irgendwo ein Hakerl zu viel oder zu wenig.
Bin aber noch nicht dahinter gekommen. ;)
 
Hi,

wähl mal als Eingang für die [g=32]MIDI[/g]-Spur "All [g=32]MIDI[/g] Inputs" aus. Klappt das? Wenn nicht, schau unter Geräteeinstellungen mal nach, ob die Porteingänge alle aktiv sind.
 
Danke erstmal!

Mit "All [g=32]MIDI[/g] Inputs" funktionierts ebenfalls nicht.

Es sind auch alle Ports aktiv, deshalb wundert mich das ja so!

:(
 
:(

Keiner mehr eine Idee?
 
Servus !
Kann mich da anschließen. Habe zwei Delta 1010LT. Allerdings kann ich vom Eingang 2
aufnehmen, sobald ich All [g=32]MIDI[/g] Inputs als Eingang nehme.
Weiß man da mittlerweile was darüber ?
 
Es gibt in den Programmeinstellungen einen [g=32]Midi[/g]-Filter, der unter anderem auch einzelne Kanäle komplett rausfiltert aber die [g=32]Midi[/g] Aktivitätsanzeige ausser acht lässt. Vielleicht liegts daran.
 
Nein, der ist es leider nicht, aber danke für die schnelle Antwort.

Ich glaube aber, ich bin dem Problem ein Stück näher:
Bei Geräte konfigurieren -> [g=32]MIDI[/g] stehen der [g=32]MIDI[/g] In und der [g=32]MIDI[/g] Out der ersten
Karte bei DIRECT MUSIC, der [g=32]MIDI[/g] Out und In der zweiten Karte stehen unter Windows [g=32]MIDI[/g]. Kann es damit was zu tun haben ? Man kann da aber anscheinend auch selber nix dran ändern. Ich hab da irgendwas im Steinberg Forum von einer Portfilterdatei oder so gelesen, aber ich find nicht mehr darüber und kann
mit diesen Angaben auch nix anfangen. Kann es damit zu tun haben ?
Und andere Frage noch: Wie lange braucht denn der Steinberg Service normal zum Antworten ? Ich hab denen gestern zum ersten mal ne Email geschrieben.....
:|
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
433
Pädu
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
V
Antworten
0
Aufrufe
1K
vanielik
V

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben