cubase lääst sich nicht mehr starten

  • Ersteller vanNasen
  • Erstellt am
vanNasen

vanNasen

Registriert
18.09.04
Beiträge
373
Reaktionen
0
Punkte
399
hmmm... wie schon im titel beschrieben, wenn ich cubase starten will, stellt es ein problem fest und will einen bericht senden. selbiges gilt auch für die synchrosoft-programme. habe synchrosoft mit und ohne dongle neu installiert. ohne erfolg.
es handelt sich um sx3 mit allen updates (stand vor 3 wochen - falls sich was getan hat).
ich habe eine neue netztwerkkarte installiert, da ich probs mit meinem dsl-modem hatte. habe ewig gebraucht um wieder Netz-Zugang zu haben. SUPER geht wieder.
leider nur kein Cubase mehr.... Seuftzzzzzzzzzzzz....

lehre mich Geduld und Demut großer Meister......
gibt es einen unter euch, der Rat in dieser kniffligen Lage weiß???

Gruß van Nasen
 
also syncrosoft niemals !!! mit dongel installieren steht doch bei jedem update dabei !
ich hoffe du hast den dongel nicht gelöscht oder überschrieben dann hilft nur der support von steinberg !
sonst dongel in anderen usb port mal probieren vieleicht ein irqsharing problem pci netzwerkkarte und usb.
sonst den [g=77]vst[/g] [g=8]plugin[/g] ordner mal verschieben vieleicht liegt es daran!
war bei mir schon mal so ....inkompatibles [g=8]plugin[/g].

erkennt den syncrosoftsoftware den dongel und kannst du die lizenzen darauf noch sehn ?

gruss Frank
:eek: ;)
 
ich kann syncrosoft nicht mal starten :(

ich habs ohne dongel installiert.

aber es hilft wohl alles nix - mir gehen die ideen aus ... . . . ...
 
super habe jetzt cubase deinstalliert und neu installiert...

das problem bleibt das selbe... da kann man nur laut scheiße schreien...

ich fass es nicht was da wohl los sein kann. da hat man software für 1000€ (wenn ich die updates mitrechne) und dann lässt sie sich nicht mehr starten...

bald bin ich soweit und hol mir so ein yamaha 16-spur ding.........


hals-schiebender van Nasen sagt gute Nacht...
 
Heya

Hast du irgendein Projekt, das automatisch geladen wird und fehlerhaft ist? Wenn ja, klick einmal ein anderes Projekt im Explorer an, damit Cubase diese lädt...

Gruss

Mad
 
hi mad,

cubase schiesst sich schon beim initialisieren der protection ab. es liegt glaube ich schon am dongle-synchrosoft...
ich habe den dongle mit cubase-sx2 erhalten. dann habe ich sx3 update aufgespielt.
irgendwann dann sx2 deinstalliert. ich nehme an, daß sich meine digitale ID durch die neu Netzwerkkarte (statt DSL-Modem) geaändert hat. Bin mir da aber nicht sicher.

ich werde jetzt nochmal von ganz vorne anfangen und alles (Cubase und Syncrosoft) deinstllieren und dann wieder mit sx2 anfangen...


mal sehen.

danke für den tip,

van Nasen
 
bringt auch nix...

weder synchrosoft noch cubase starten...

auf der synchrosoft homepage is auch nix hilfreiches.

seutzzzzz....
 
hat da keiner mehr ne idee???

irgendwie denke ich muss das LCC von synchrosoft doch zum starten zu bringen sein?!

gruß van Nasen
 
Hi van Nasen ,

Das is ja fies...... vielleicht noch ein paar Tips:

-Hast Du mal versucht dein Cubase auf nem anderen Rechner zu installieren ?Sollten selbige Probs auch dort auftreten wird wohl der Dongle defekt sein....

- Ich tippe sonst übrigens auf ein (wie oben schon beschrieben) IRQ -Problem.Welches OS hast Du überhaupt? Funktionieren sonst alle anderen USB-Geräte??

-Hauptverdächtig ist auf jeden Fall auch die Netzwerkkarte:

Deinstalliere bzw. bau doch mal Deine Netzwerkkarte aus und versuch dann dein Cubase zu installieren (ich könnt schwören dann klappts... )

-Netzwerkkarte mal in einen anderen PCI-Slot stecken.Sonst auch mal komplett im Geräte-Manager entfernen/deinstallieren und Treiber neu aufsetzen.

-Könnt natürlich auch sein,daß Dein System irgendwie zerschossen ist und komplett neu aufgesetzt werden muss.....



viel Erfolg,

Crategischer Crategus
 
hmm... das mit den anderen computer ist wohl machbar aber bringt nix, da sich ja wie gesagt Synchrosoft auch ohne dongle direkt nach der installation nicht starten lässt.
ich verwende xp pro sp2. habe auch ältere versionen von der LCC-software versucht - ohne erfolg. habe ein alternatives hardwaresetup ohne alle möglichen treibe - ohne erfolg.
selbst im abgesicherten modus, lässt sich Synchrosoft nicht starten.
alles andere geht aber :?

ich weiß auch nicht mehr weiter.

wenn ich das system neu aufsetze ist was gebacken... läuft seit 2 jahren stabil, da kann man sich denken wie lange es dauert (wenn überhaupt) bis alles funktioniert :eek:

ich vermute irgendeinproblem zwischen synchrosoft und einem xp-dienstprogramm :?

im cubase forum, hat das problem in dieser art auch noch keiner gehabt.

wie gesagt, die software synchrosoft-LCC startet erst garnicht, sondern stellt ein problem fest und muss beendet werden (mehrere versionen probiert...)

is ne extrem dumme sache...

danke für die Mühe, mal schaun ob jemand windows-crack ist und ne idee hat.

gruß van Nasen

ps. das mit der physikalischen :D entfernung der netztwerkkarte werde ich mal testen.
 
nöööö, das hat dann auch nix gebracht...

aber die idee war schon gut :p

wie gesagt - es ist wohl eher ein xp-synchrosoft problem...

hat schon jemand unter xp-pro-sp2 den syncchrosoft installiert???

vielleicht liegt da ja der hase im pfeffer?!

gruß van nasen

vielleich mal ein roolback auf sp1 oder gar nur xp-pro???
 
ich hätte schwören können die Netzwerkkarte wäre der Übeltäter gewesen....naja wohl nicht... schade.... . Achso- schon mal mit der Systemwiederherstellung versucht???


weiterhin viel Erfolg
 
systemwiederherstellung - habe ich jetzt auch probiert...

leider besteht (oder sollte ich sagen bestand?) das problem unverändert...

wenn tsching mal wieder online ist werd ich ihn mal fragen ob er ne ahnung hat was das sein kann. er ist ja der cubase-steinberg-guru :D


gruß van nasen
 
soooo.

zuerst das gute: LCC lässt sich starten und der dongle ist ok. (Puuuuuuuhhhhh)

um das hinzukriegen, habe ich das synchrosoft-update auf cd-getoasted und dann von cd( :? ) installiert. dann lief LCC.

wenn ich jetzt cubase starte, erscheint folgende Meldung:

" Applikation cubase hat folgendes prob festgestellt : Unbekannte Objekt ID"

vielleicht hat ja jetzt eine ne Idee wo ich da ansetzen kann ????

:D wenigstens gehts weiter :D

kindestestestetstes reguards van Nasen
 
so nun geht alles wieder :D

also für nachfolgende [g=16]DAU[/g]´s (Es gibt viele von uns...)

die install-log-datei von cubase hat gefehlt, nachdem die systemwiederhestellung benutzt wurde :?
Dies hatte zur Folge, daß sich Cubase nicht mehr entfernen ließ.
Cubase sx und lcc wurden manuell gelöscht ([g=77]VST[/g]-Plug-in-ordner vorher verschoben) und die lcc-eigenen dll-dateien aus dem ordner (Windows/System32) entfernt.

erste danach war eine erfolgreiche neuinstallation möglich.

Mein einziger Vermouth-Tropfen ;) Sampletank ließ sich aufgrund meiner neuen IP nicht mehr starten. Aber auf dieses Softwareschutzsystem hab ich eh den Oberhals. Wenn du was am Rechner änderst oder nen neuen kaufst, hat man immer ewig gezacker bis sampletank wieder funzt :x :x :x

Naja, ich hoffe, daß Niemand das Problem je haben wird, weil sowas echt an den Nerven zerrt.

ein extrem entspannter, van Nasen :music:
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
2K
Brodi
B
M
Antworten
0
Aufrufe
45K
M
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben