cubase kaufen

  • Ersteller Ersteller mheadshot
  • Erstellt am Erstellt am
M

mheadshot

Registriert
06.04.07
Beiträge
3.095
Reaktionen
46
Punkte
3.452
ich steh kurz davor mir cubase sx 3 zu hohlen
kann mir jemand sagen wie das programm so ist also mit welchen man das vergleichen kann und hat das programm genauso viele soundpools wie reason und cakewalk 6?
thx
 
ist doch das programm zur fernsteurung der usb kaffemaschine mit audioexport, dachte ich !

scherz am rande 8) ;)

kannst aber auch damit machen !

LG FRank
 
Schwer vorstellbar, dass es jemanden gibt, der in einem Fotografenforum eine solche Frage stellt : Hallo, ich will mir jetzt Photoshop kaufen.
Wie ist denn das so ??

Cubase ist zumindest auf Windows-PCs der Standard.
Wenn Du musik machen willst kommst Du eigentlich an Cubase nicht vorbei.

Allerdings ist Sonar auch sehr gut.
Die meisten User arbeiten allerdings mit Cubase.

Cubase SX hat keinen eigenen Sample-Content dabei.

Cubase 4 bietet da schon etwas mehr.
Dort sind zumindest einige Instrumente dabei, so dass man auch sofort loslegen kann.
Allerdings ist die Ausstattung mit Samplern und Samples in Reason wesentlich besser.

Wenn Du mit Cubase arbeitest und eigene Samples einbinden möchtest, dann benötigst Du in jedem Fall immer noch einen [g=77]VST[/g]-Sampler wie Halion oder Kontakt.

Das ist allerdings nicht wirklich schlimm, denn Du kannst Dein Reason weiterbenutzen.
Es läuft unter Rewire im Verbund mit Cubase.

Grundsätzlich würde ich Dir mal empfehlen, Dich ein wenig in der Fachpresse zu informieren. Es ist eher selten, dass hier jemand sowas fragt, weil diese Dinge eigentlich allgemein bekannt sind.
(Es sei denn, man hat sich noch nie um sowas gekümmert...)
 
Hi,

nur zur Info: Cubase SX3 gibt es neu nicht mehr zu kaufen, nur noch Cubase 4.
SX3 bekommt man höchstens noch auf dem Gebrauchtmarkt.
 
ich hab mir vor 1em jahr cubase gekauft, das war um 200€ das sx 2, dann noch um 200er das update drauf und um 400€ cubase gehabt.

Ach ja und cubase ist nett :-) lol

Lg
 
Warum willst Du jetzt wieder wechseln?

Hab mir gestern das programm Cakewalk sonar 6 producer edition gekauf hab es registriert

Cakewalk Sonar 6 Producer Edition ist aktueller als Cubase SX3

Verstehe ich nicht so ganz.

Gruß Superstar
 
@ Powermetal: Genau so hab ichs auch gemacht/ noch vor.

Mein Cubase SX3 hat mich 280 Euros incl Versand gekostet. Mit dem Update komm ich im Endeffekt zwar etwas teurer weg. Hab aber für den Überbrückungszeitraum bis ich das Geld fürs 4er zusammenhab ein gewohntes System auf dem auch die Projekte meines "Beatmachers" laufen.

Imo ist es günstiger sich Cubase SX1/2/3 zu holen und upzudaten, oder eben die Edu-Version von C4, das kommt aufs gleiche raus, als C4 neu zu kaufen...
 
@mheadshot: Bist Du sicher, dass Du Dir SX3 KAUFEN willst?
 
thx für eure antworten
aber ich vllt werde ich mir auch cubase 4 zulegen denn ich komme mit cakewalk nich so zurecht
unser sponsor kennt auch schon jemanden dem er es verkaufen kann und dann legen wir noch was für cubase 4 drauf
gut zu hören das da auch instrumente dabei sind!
 
Vielleicht sollte euch euer Sponsor auch mal einen Workshop für Cubase spendieren. Es kann ungemein hilfreich sein, wenn man seine Software später auch bedienen kann.
So einfach ist das nämlich auch alles nicht.

Zumindest kann man auf diese Weise einen Haufen Zeit sparen.
 
Übrigens sind in SX3 (und allen darunter) auch Instrumente vorhanden...
 
Übrigens sind in SX3 (und allen darunter) auch Instrumente vorhanden...


stimmt. aber kein sampler und nichts, was auch nur annähernd nach "echtem" instrument klingt, also weder piano noch streicher oder drums oder sonstwas. ;)
 
@ stupor: Allerdings ist die Qualität der Instrumente in Cubase4 zum ersten Mal auch wirklich tauglich. Man kann mit den VSTs in Cubase 3 und drunter sicherlich auch arbeiten, aber da gibts bessere Freeware...
 
Das ist richtig, BenS. Aber es wurde gesagt, der TE solle sich gleich 4 kaufen, da wären wenigstens Instrumente bei. Das könnte einen falschen eindruck vermitteln.
Ob die in 4 nun brauchbarer sind als in SX3 wage ich mal (mit ausnahme des HalionOne) zu bezweifeln. Im Prinzip kann man doch keines der Instrumente oder Effekte wirklich benutzen. Es sei denn, da wäre ein Quantensprung passiert :)
 
Da ist ein Quantensprung passiert...

Vorallem in Bezug auf die Effekte soll Cubase 4 nun wirklich ordentlich was bieten und endlich ein großes Pro-Logic-Argument entkräften. Habs aber selbst noch nicht testen können...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben