Ich probiere mein Cubase 9 gerade für Hörspielproduktion aus und habe vor allem ein Problem beim Schnitt, dessen Lösung ich nicht finde. Ich kann zwar den Modus "umsortieren" beim Schneiden sehr gut nutzen, um Lücken nach dem Schneiden automatisch schließen zu lassen, aber : wie kann ich eine Lücke in Spur 1 schneiden, die dann auch auf z.B Audio-Spur 2 und 5 sowie Midispur 1 und 2 gleichermaßen geschlossen wird, auch wenn auf diesen Spuren erst viel später überhaupt was kommt. Die anderen Spuren sollen aber nicht beeinflusst werden, weil sich da zB Musik befindet, auf der man nicht eine halbe Sekunde zB rausschneiden will, wohl aber zB das Ausblenden vorziehen? Hat jemand da vielleicht ähnliche Projekte? Ich verstehe ja in der Cubase-Hilfe auch oft das Fachchinesisch nicht.
z.B. Zum einen mit Spuren sperren, die nicht behandelt werden sollen. Zum anderen mit Ordner Spuren. Und dann mit einem Macro, Ripple Editing. Mache selber u.a. Sprachproduktionen mit Cubase. Vorteiles des Macros "Ripple Edit for Cubase": - visuelle Kontrolle, wenn Ripple aktiv und was dann alles angewählt ist (Events, Marker usw. sind hiermit automatisch selektiert) - es ist nicht permanent aktiv, so dass man weiterhin wie gehabt editieren kann. - ein On/Off-Switchen per Button o.ä. entfällt, man muss nur einmalig einen Shortcut drücken. Vielkeicht ist das ja was für dich, keine Ahnung.
Ja, mit Licecap gehen solche animierten gifs gut, ist vom Reaper Entwickler und kostenlos: https://www.cockos.com/licecap/