Cubase: Hdsp 96/52 aufnehmen; Audiophile abspielen: Prob.

  • Ersteller Ersteller Muellschlucker_834
  • Erstellt am Erstellt am
Muellschlucker_834

Muellschlucker_834

Registriert
25.09.04
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
96
Hiho

Hab Cubase SX auf Hammerfall treiber gestellt und kann jetzt nicht mit der m-delta audiophile abspielen (kann bei [g=77]VST[/g]-Ausgängen nicht angezeigt werden). Gibt es da irgendeine Möglichkeit mit Der hammerfall aufzunehmen und mit der m delta audiophile abzuspielen.

lg m
 
Moin,
nein, das geht nicht! Cubase kann nur einen [g=12]ASIO[/g] Treiber verwalten, der gleichbedeutend mit dem Mixer und der Audio Konfiguration ist.
Du könntest nur zwei HDSP in deinen Rechner bauen und die parallel in Cubase nutzen, weil die Treiber der HDSP eine Kaskadierung zulassen und auch nur einen einzigen [g=12]ASIO[/g] Treiber verwenden.
 
Leider nein

Cubase kann nur eine [g=12]Asio[/g] Treiber gleichzeitig verwenden !


Das einzige was möglichkeit wäre wenn du mehr ein und ausgänge brauchst die selbe Karten Serie zu verwenden, (die Delta Serie z.B.) kannste alle mit einander kombinieren !
 
Hallo,

vielleicht täusche ich mich ja, aber ist die Hammerfall nicht besser als die Audiophile? ;)

Wenn ich die Wahl zwischen einer Hammerfall und einer Audiophile hätte, würde ich der Hammerfall den Vorrang geben und ausschließlich sie einbauen und benutzen.

Viele Grüße
Gahan
 
Gahan schrieb:
Hallo,

vielleicht täusche ich mich ja, aber ist die Hammerfall nicht besser als die Audiophile? ;)

Wenn ich die Wahl zwischen einer Hammerfall und einer Audiophile hätte, würde ich der Hammerfall den Vorrang geben und ausschließlich sie einbauen und benutzen.

Viele Grüße
Gahan

... ja klar, aber die 9652 hat ja keine analogen Audio Ausgänge.
Wenn du als hauptsächlich Mehrspurrecording machst und z.B. drei SMProAudio PR8MK2 an der Karte hast (24Eingänge) dann hast du trotzdem noch keinen analogen Ausgang für´s Abhören.

Einzige Möglichkeit wäre z.B. ein SMProAudio AO8 an die Hammerfall zu hängen und die M-Audio rausschmeißen.
 
hi,m

könnte ich nicht vom S/PDIF ausgang der hdsp in den S/PDIF eingang der m-delta audiophile gehn, und von dort aus weiter mit den chinch??

Welche einstellungen müsste ich dann vornehmen damit das signal von der audiophile gleich weitergeleitet wird ??

lg m
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben