Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, aber Cubase sollte das regulär unterdrücken, dass das bei simplem Play passiert, außer der Audiopart ist blöd in die Welle geschnitten.Mal ganz dumm gefragt:
wenn ich ein Sample ab einer Position abspiele, die nicht nahe Nulldurchgang ist, und kein FadeIn habe, knackt es doch immer?
Meine nur, weil hier ausschliesslich von Audio die Rede ist.
Und deswegen vermute ich, dass es eine entsprechende Funktion gibt, die (versehentlich?) deaktiviert wurde...Ja, aber Cubase sollte das regulär unterdrücken, dass das bei simplem Play passiert, außer der Audiopart ist blöd in die Welle geschnitten.Mal ganz dumm gefragt:
wenn ich ein Sample ab einer Position abspiele, die nicht nahe Nulldurchgang ist, und kein FadeIn habe, knackt es doch immer?
Meine nur, weil hier ausschliesslich von Audio die Rede ist.
Das ist nicht das, worum es geht. Wavelab erzeugt ein Fade In bei Start der Wiedergabe, egal an welcher Stelle der Datei, sowie ein Fade Out beim Stop bzw. Skip, egal an welcher Stelle der Datei. Die Datei selbst bleibt dabei so, wie sie ist, ohne Fades. Diese Fades, die Wavelab bei Start/Stop macht, sind extrem kurz, also nicht hörbar, aber lang genug, um das Knacken zu verhindern.Das muss Cubase auch haben. Ich kenne mich damit leider nicht aus. Aber in Reaper ist das auch standardmäßig. Wenn man sehr stark reinzoomt sieht man bei jedem Take einen kurzen FadeIn und FadeOut. Diese Funktion musst Du in Cubase finden und aktivieren.Hier ist tatsächlich kein Knacken zu hören. Sobald man die Haken bei diesen 2 Punkten entfernt, ist es genauso wie in Cubase. Warum hat Cubase eigentlich nicht so eine Funktion?
Arbeitet der Steinberg-Support eigentlich auch mal was oder lassen sie weiterhin ihre eigenen Kunden den Dreck wegkehren. Ich würd denen mal direkt schreiben, ob es da nicht tatsächlich so eine Option gibt.Wenn Cubase eine Option hätte wie Wavelab, wo man einen Haken setzen kann bei Kurzes Fade In und Kurzes Fade Out, wäre das eine super Sache, da dies das Problem vermeidet.
Ja, wäre schön, wenn Cubase diese Funktion auch hätte.