Cubase EQ - Settings

  • Ersteller thirtysix
  • Erstellt am
Diese Frage musst Du Dir bitte selber beantworten.
Die Antwort aber auf Deine Eingangsfrage wurde ja bereits gepostet.
Schönes WE!
 
Ebenso.
Ich habe vorhin ein Video unter 8.5 vertont (weil meine geliebte 7.5.40 kein 50p kann und das Video mit 25p unansehnlich war) und trotz Workspaces, angepasster KCs und Makros war ich nur halb so schnell wie sonst. Alleine das Nervige reaktivieren wenn man einen mm neben eines der Unterfenster auf dem 2. bzw. 3. Bildschirm klickt, damit überhaupt wieder KCs akzeptiert werden - das ist was für Leute, die Vater UND Mutter erschlagen haben.
 
Dann solltest du deinen Workflow, den Fenstereinsatz und deine Shortcuts mal überdenken. Deine komische Klickerei und dein Fenstergehabe kann ich nicht nachvollziehen. Ich mache hier sehr viele Filmvertonungen, dies zwar bevorzugt mit Nuendo 8, aber Cubase funktioniert ja bekanntermaßen identisch. Mehr-TFT (3x), oft mehrere Videos und deren Tonspuren in einem Projekt. Ich arbeite sehr viel mit den multiplen Markerspuren - ein Traum. Also hier soweit alles bestens, nie Probleme.
Es stimmt aber definitiv nicht, dass 50 fps nicht einlesbar sind - ich nutze primär 50. Das lief und läuft in Cubase schon immer rund. QT-Videos werden bevorzugt.
Ach so, solltest du ein fehlerhaftes Video oder eines mit ungünstigen Einstellungen oder ein zu träges (weil zu groß o.ä.) vorliegen haben, kannst du es hiermit passend neu rendern - dies ist ein kostenloses Freeware-Tool (für Win), wird sogar von Steinberger Mods empfohlen:
http://www.xmedia-recode.de/formate.html
Kann alle Formate, vielfache Wandlungen/Rendergrößen einstellbar, einfacher Filmschnitt sogar damit möglich uvam.
 
50 fps Video-Support war bis einschl. Cubase 7.5 nicht implementiert, das kam bedauerlicherweise erst ab der 8er Version. Bitte prüfe doch Dinge, bevor du sie als Fakten verkaufst.

Dasselbe gilt für die VCA-Funktion in Cubase, die reproduzierbar seit fast drei Jahren ununterbrochen defekt ist. Erzeuge zwei Audiospuren, setze eine auf -3 dB und eine auf -6 dB. Wähle die beiden Kanäle im Mixer und dann "VCA-Fader zu ausgewählten Kanälen hinzufügen". Stelle den VCA-Fader auf minus unendlich, speichere und schließe das Projekt, und öffne es neu. Benutze den VCA-Fader: Der Pegelunterschied der Audiokanäle ist verschwunden. Und jetzt stell dir vor du automatisierst den VCA, so dass er ab Projektstart weich von minus unendlich aus einblendet. Betrifft alle bis dato erschienen Cubase-Versionen mit VCA-Support.

Steinberg hat die Windows-Nutzer von Tastaturkommandos seit der VÖ von Cubase 8.0 faktisch aufgegeben. Entweder ordnest du dich dem Mauszwang unter, oder du kaufst Hardware-Controller, die ihren Fokus prinzipbedingt nicht verlieren. Beides ist nicht für jeden Nutzer und jedes Nutzungs-Szenario akzeptabel. Das findet sich an vielen Stellen im Programm wieder. Fehlende Shortcuts zum verbindlichen Öffnen oder Schließen von Fenstern (überall nur Umschalter), STRG+i ist nutzlos weil Werte des aktuellen Objekts seit 8.0 erst nach Neuauswahl angezeigt werden, keine Möglichkeit bestimmte Unterfenster per Tastaturkommando in den Fokus zu bringen, Programmmenü lässt sich entgegen jeder Windows-Konvention nicht mit ALT bedienen, bis auf wenige Grundfunktionen fokusabhängiger Funktionswechsel der Shortcuts - es ist völlig unmöglich, so etwas nicht zu bemerken, außer du bist reinster Mausschubser.

Das Window-Handling mit seinen Kapriolen ist seit drei Jahren Gegenstand zahlloser Beschwerden im Steinberg-Forum, speziell von den Nuendo-Usern wie dir. Sehr ausführlicher und fundierter Diskussionsstrang dazu: https://www.steinberg.net/forums/viewtopic.php?f=240&t=82053
 
Nana, unterstelle mir hier mal nichts. Zu deinem Problem, du solltest besser zukünftig mal deine Prefs und Projekte Einstellungen genauer überprüfen, das kann man alles definieren. Gelingt es dir das alles nicht, ist dein Film-Film defekt. That´s it.... Das Wandlungstool habe ich dir verpostet.
Oh, ich kenne genug Nuendo-Nutzer, die keine Sorgen haben, wie du sie aufführst, denn diese fahren meist eh > Mehr-TFT. Da arbeitet keiner mit nem 1-Screen-Laptop im Stadtpark. Schon merkwürdig, was.
Egal, ich werde mich hier bestimmt nicht auf Deine ewigen persönlichen Wünsche, Klagen und Neigungen eingehen. Die Zeit habe ich leider nicht. Daher beenden wir nun das Gespräch, du hast ja zudem schon lange passende Antworten auf deine > Eingangsfrage erhalten. Viele Grüße!
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
15
Aufrufe
1K
psinnovation
P
Cobain86
Antworten
0
Aufrufe
525
Cobain86
Cobain86
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
872
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben