Cubase Eingangseffekt? Jemand Ahnung?

  • Ersteller BarneyB
  • Erstellt am
BarneyB

BarneyB

Registriert
23.06.03
Beiträge
334
Reaktionen
1
Punkte
409
Hy!

Will mit Cubase SX (dem alten) aufnehmen und schon ein wenig destruktiv vorarbeiten.

Also im Endeffekt E-Gitarren vorkompremieren bevor ich sie aufzeichne.
Ist das in Cubase irgendwie möglich vor der Aufnahme das Signal in ein [g=8]Plugin[/g] zu routen?
Im Handbuch finde ich unter Eingangseffekt nur True Tape, und das geht ja schon in die richtige Richtung, ist aber nicht das was ich will....

Muss ich mir nen Hardware Kompressor zulegen obwohl ich ein super Kompressor [g=8]Plugin[/g] habe?

Help someone? :)
 
mit welcher Cubase-Version arbeitest du denn?

Du brauchst dein Plug-In nur in den [g=84]Insert[/g]-Slot deines Eingangs-Kanals zu legen. Dies geht aber nicht mit jeder Cubase Version!

im übrigen macht das vorkomprimieren nicht so viel Sinn und sofern du dir nicht 100% sicher bist, was du tun bzw. erreichen willst, lass lieber die Finger davon.
Ein unbearbeitetes Signal kann man immer noch bearbeiten! Umgekehrt funktioniert es nicht!
 
Hy!

Erstmal Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe Cubase SX 2.2.0.
Klappt das da?
Weißt Du wo im Kanalzug ich das einstellen muss?

Meinst Du wirklich das macht nicht viel Sinn mit nem Kompressor?
Im Endeffekt wollte ich ihn nur gaaanz sachte einsetzen, um den Pegel konstant zu halten,
denn wenn der Eingang übersteuert kann ich dass ja auch nicht wieder wegbearbeiten,
es sei denn ich nutze Expander, aber damit kenn ich mich nicht besonders aus...
Auch sollten die Gitarren richtig dicht und wuchtig durchkommen.

Bei Gesang finde ich zum Beispiel einen [g=322]Compressor[/g] unerlässlich zur Aufnahme...

Meinst Du eigentlich einfach das [g=8]Plugin[/g] als [g=84]Insert[/g] einfügen?
Dann nimmt Cubase aber nicht destruktiv auf, sondern wenn ich das [g=84]Insert[/g] deaktiviere hab ich wieder den Orginalsound... :p
 
übersteuern beugt man lieber mit niedriger pegelaussteuerung vor, als mit einem kompressor.

ansonsten, wie nimmst du die gitarre denn auf? die meißten nehmen ja einen [g=182]amp[/g] ab oder haben einen preamp oder modeler. bei letzteren kannst du doch sicherlich auch schon ein bisschen kompressor aufdrehen.

ansonsten kann ich mich nur oldwise anschließen: alles, was du vorher machst, kannst du ganz genau so auch im nachhinein noch machen, und zwar mit dem vorteil, dass du es dann wieder rückgängig machen kannst.

BarneyB schrieb:
Meinst Du eigentlich einfach das [g=8]Plugin[/g] als [g=84]Insert[/g] einfügen?
Dann nimmt Cubase aber nicht destruktiv auf, sondern wenn ich das [g=84]Insert[/g] deaktiviere hab ich wieder den Orginalsound... :p

genau das ist der vorteil, ja :D
 
@vironnimo: Mein kleiner feiner Mic Preamp (Goldmike) hat leider keinen Kompressor...

zudem ist der eben leicht zu übersteuern... Also doch Hardwarecompressor kaufen?
 
Wenn du den [g=60]Wandler[/g] überfährst, nützt dir der Kompressor im Eingangskanal auch nix mehr. Also richtig aussteuern oder Hardware-Kompressor kaufen. Im Zeitalter von 24 Bit kann man ja locker genug [g=284]Headroom[/g] lassen, ohne dass das so schlimm wäre.

Gruss
Mad
 
Damit es nicht zu digitalen Übersteuerungen kommt, muss der Kompressor natürlich vor der AD-Wandlung arbeiten, nach der Wandlung (also auf der digitalen Ebene) ist es schon zu spät. Ergo: du brauchst einen Hardware-Kompressor, oder du steuerst großzügiger aus.
 
Ich fände das sehr schade, wenn SX das nicht kann. Irgendwie ist immer noch kein sequenzer ein richtiges virtuelles studio.
FL4 und 5 hatte einen Mixer wo man alle Kanäle in alle Kanäle routen konnte. da führte man das signal in kanal 1 mit comp, routet es auf kanal 2 wo man das komprimierte Audiosignal aufnimmt, wie in einem richtigen studio!!

Samplitude SE bietet das auch nicht an. Man kann zwar mit Effekt Monitoren, aber die Aufnahme ist raw.....find ich schade, dass das nicht geht auch wenns wenig Sinn macht.
 
Ja, nee!

Dass ich um meinen Goldie zu schützen dann einen Hardware- Comp davor schalten muss ist mir auch klar... :)

Ich meinte das eigentlich nur so dass der Goldmike ziemlich feinfühlig ist, und von daher auch schon größere Pegelunterschiede im Cubase ankommen...

Also das was ich vorhatte, ein [g=8]Plugin[/g] vor die Aufnahme zu routen ist nicht möglich?
Ich mein mit True Tape geht das doch auch, hat Steinberg es echt verratzt die Möglichkeit
auf andere Plugins zu erweitern?
 
Und NOCHEINMAL: Wofür? Sag mir bitte einen Grund, warum du UNBEDINGT dein Signal destruktiv bearbeiten möchtest. Ich meine, die Leute basteln seit nem Jahrzehnt daran, endlich die Effekte non-destruktiv nutzbar zu machen. Endlich reichen auch unsere Hardwarevorrausetzungen aus dafür. Und nun? Willst du destruktiv arbeiten? Wofür?

Gruß Bara

Passt auf, jetzt kommts: Weil ich nur nen 386er hab .. LOL sorry, war nur nen Scherz
 
Dass ich um meinen Goldie zu schützen dann einen Hardware- Comp davor schalten muss ist mir auch klar... :)

Nein. Ich meinte keinen Kompressor vorm Preamp, sondern nach dem Preamp.

Aber wie oben erwähnt: in Zeiten von 24 bit solltet du lieber grozügiger aussteuern und dann nachträglich bearbeiten, das was du vorhast, bringt nur Nachteile und keinen einzigen Vorteil.
 
Gut Gut ich sehs ja ein, großzügig aussteuern und im Nachhinein dann kompremieren und schön dicht machen...

Dann kann ich auch mein feines [g=8]Plugin[/g] nutzen! :D


Danke an Euch alle, macht auch irgendwie Spass so'n Thread!


Aber beim Gesang würd ich trotzdem destruktiv eingreifen... da ist die [g=4]Dynamik[/g] einfach zu groß...
 
BaraMGB schrieb:
Und NOCHEINMAL: Wofür? Sag mir bitte einen Grund, warum du UNBEDINGT dein Signal destruktiv bearbeiten möchtest. Ich meine, die Leute basteln seit nem Jahrzehnt daran, endlich die Effekte non-destruktiv nutzbar zu machen. Endlich reichen auch unsere Hardwarevorrausetzungen aus dafür. Und nun? Willst du destruktiv arbeiten? Wofür?

Gruß Bara

Passt auf, jetzt kommts: Weil ich nur nen 386er hab .. LOL sorry, war nur nen Scherz

Warum greift True Tape vor der Aufnahme???

Könnte man auch einfach auf die aufgenommene Spur klatschen.
 
Aber beim Gesang würd ich trotzdem destruktiv eingreifen... da ist die [g=4]Dynamik[/g] einfach zu groß...
Das bringt - sofern du es auf der digitalen Seite machst - genau nix. Das Problem bei Übersteuerungen sind überfahrene [g=60]Wandler[/g], und dagegen hilft dir ein Kompressor im [g=84]Insert[/g] des Eingangskanals überhaupt rein gar nix, gaaaaaaaaaar nix :D

Was bringen könnte es, wenn du zum Beispiel Gitarrenmodeling-Sache direkt aufnehmen willst, um Ressourcen zu sparen. Aber darum gehts ja hier nicht.

Gruss
Mad
 
Aber beim Gesang würd ich trotzdem destruktiv eingreifen... da ist die [g=4]Dynamik[/g] einfach zu groß...

und was änderts wenn du erst danach die scheisse rauskomprimierst? gar nix... ich würds ja verstehen wenn du einen la2a, summit, tubetech oder was auch immer dastehen haben würdest. rein technisch, ausser die einsparnis von rechenleistung, machts mit plugins direkt bei der aufnahme keinen sinn, bis auf die tatsache, dass du ein risiko eingehst dir die aufnahme zu verhunzen.

lg
flox
 
Es bringt dir nichts nach dem AD und vor der Aufnahme zu komprimieren. du willst doch nur ein bisschen real Studio feeling! :D

Wenn du eine Möglichkeit hast Kanal (Spur) 1 auf Kanal 2 zu routen, ist 1 dein "Bearbeitungskanal" und 2 dein "Aufnahmekanal". Wenn SX das nicht kann, hat u.U. der Mixer deiner soundkarte Routingmöglichkeiten.

Nochmals. Warum greift True Tape vor der Aufnahme?
 
Oh mann, ich meinte doch auch beim Gesang vorm [g=60]Wandler[/g]! :D

Vielleicht sollt ich mal drauf achten mich im geschrieben Wort verständlicher auszudrücken.

Bei uns im Studio haben wir da noch drei Urei Kompressoren, und im all Button mode...

machen die watt se wolle! ;)



@soultan: Wahrscheinlich wegen dem "True" , was meinst Du? :p
 
Bei uns im Studio haben wir da noch drei Urei Kompressoren, und im all Button mode...

mutig :D aber da würd ich eventuell auch sachte vorkomprimieren.

@soultan
sx2 hatte nur true tape als eingangsplugin. sx3 hat eine eigene eingangssektion, bei dem alle plugins destruktiv eingerechnet werden können.

für reine monitoringzwecke können problemlos plugins in kanäle eingeschliffen werden, die nicht destruktiv eingerechnet werden.

lg
flox
 
AHHHH!!! Wenn ich also den tontechnischen Irrsinns - Faux - Pas begehen will, den ich wollte brauch ich SX3 dafür...

:D


O Gott - Jetzt hab ich die Info und werde unschuldige Waves, aiffs und sonstige schutzlose Daten verhunzen!


Nee...neee...

Ich bestreite ja gar nicht dass es nicht besonders viel Sinn macht, aber da verwundert es mich jetzt schon dass es doch bei Cubase SX3 ja vorgesehen ist.
Vielleicht denkt sich Steinberg " Die User sind erwachsen, dann lassen wir se auch mal machen..."
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
baumskie
Antworten
7
Aufrufe
34K
DerGipfel
DerGipfel
M
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
57K
youngwoerth
Y
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben