Cubase C10 - Bug oder anderes Problem?

Registriert
22.01.06
Beiträge
13.301
Reaktionen
10.895
Punkte
46.494
Moin moin,
insgesamt läuft bei mir C10 rund, 4-5 Projekte damit schon gearbeitet, Recording, Editing und Mixing.
Tipp:
Was auffällt, wenn es mal abschmiert, unbedingt schauen, ob 3rd PArty Plugins up to date sind.
Ich vergesse das immer zu machen, gibt ja meistens auch kei nGrund für.
Aber hier lohnt es sich. Also wenn C10 mal unmotiviert abschmiert, PLugin Updates machen.

Nun habe ich jetzt ein ganz anderes Problem:
Ein fertiges Projekt unter 9.5.10 fertiggestellt, jetzt nach C10 gehievt, weil ich da noch was änderen möchte.
Also das ganze Piojekt mit allen Files kopiert in den C10 Songs Ordner.

In C10 geöffnet, und siehe da, hier sollen angeblich 3 Wave Files fehlen!

Bild kommt weiter unten!

Das zeigt mir Cubase auch an, wenn ich aber in den Ordner via "Zeigen" gehe, sind die Files da!
Wähle dann aus, keine Meldung, geht aber weiter, ok, im Projekt werden die Events dann mit null Waveform angezeigt, also leer.
Man hört auch nix.
Dann in den Windows Explorer gegangen, und auf die Files geklickt, und Sound ist natürlich da?

Zurück in 9.5.10. alles wie es soll, keine Fehlermeldung, Files erklingen.

Ich habe dann nochmal das ganze Projekt kopiert, aber gleiches Problem!

Watt'n das?

Schonmal irgendwer gehabt?
Gibt es Ideen/Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
Das hatte ich in der Form noch nicht, aber ein Schuss ins Blaue: Mal die Peak-Dateien löschen, vielleicht verläuft sich Cubase dann bei den Referenzen nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
in Deinem Post steht , da wolltest wohl den Screenshot einfügen, hat aber nicht geklappt

Problem hatte ich zum Glück noch nicht, konnte aber auch kein 9.5.10er laden, weil ich 9er und 9.5er ja übersprungen habe
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
Was sagt denn der Pool?
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
Hatte neulich so einen ähnlichen Fall... Sprachaufnahmen, einige Knackser direkt schnell mal im Audio Editor rausgemalt (kann man ja super dort machen!) Projekt aus Studio mitgenommen, wollte Zuhause öffnen, im Projekt dann leere Audio Events! Ich fand heraus: hatte paar winzig kleinere Dateien (der Edits-Ordner) nicht mitkopiert, nur die WAVs aus dem Audio-Ordner. Nachdem ich diese Files wieder reinkopiert hatte, war alles wieder 1:1 da und cool.
Weiss jetzt aber nicht, ob das dir weiterhilft, @whitealbum, klingt ja auch danach, dass du gewissenhaft eh den gesamten Oberordner mitkopiert hast. Machst du ja sowieso immer als gewissenhafter Langzeit-Cubaser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: TheSarge und whitealbum
@richie: bin unterwegs mit Phone, hatte noch am Posting gefeilt aka. es erweitert. Meinte den Edits Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
Das hatte ich in der Form noch nicht, aber ein Schuss ins Blaue: Mal die Peak-Dateien löschen, vielleicht verläuft sich Cubase dann bei den Referenzen nicht mehr.
Gute Idee, probiere ich aus...
 
in Deinem Post steht , da wolltest wohl den Screenshot einfügen, hat aber nicht geklappt

Problem hatte ich zum Glück noch nicht, konnte aber auch kein 9.5.10er laden, weil ich 9er und 9.5er ja übersprungen habe
Screenshot ist mittlerweile drin...
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #10
Peak Dateien...werden ja eh neu geschrieben, wenn man diese nicht vorliegen hat, meine ich.
Hatte neulich so einen ähnlichen Fall... Sprachaufnahmen, einige Knackser direkt schnell mal im Audio Editor rausgemalt (kann man ja super dort machen!) Projekt aus Studio mitgenommen, wollte Zuhause öffnen, im Projekt dann leere Audio Events! Ich fand heraus: hatte paar winzig kleinere Dateien (der Edits-Ordner) nicht mitkopiert, nur die WAVs aus dem Audio-Ordner. Nachdem ich diese Files wieder reinkopiert hatte, war alles wieder 1:1 da und cool.
Weiss jetzt aber nicht, ob das dir weiterhilft, @whitealbum, klingt ja auch danach, dass du gewissenhaft eh den gesamten Oberordner mitkopiert hast. Machst du ja sowieso immer als gewissenhafter Langzeit-Cubaser. ;)

Richtig, im Screenshot oben siehst Du, es sind Edit-Dateien im Edits-Ordner, und die habe ich natürlich auch mit kopiert, da diese im Unterordner des Songs sind.

Irgendwo scheint ein Link verloren gegangen zu sein, entweder in der cpr-Datei oder wo auch immer.
Peak-Dateien löschen, probiere ich aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #11
Whitealbum..da ist noch kein wirklicher Screenshot?
Screenshot ist mittlerweile drin...
? das sieht man aktuell:
nix.JPG
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge und whitealbum
  • #12
Jau, Bildschirmschuss ist kaputt.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #13
Was sagt denn der Pool?

Im Pool stehen die Files drinne, allerdings leer, ohne Sound und im Pfad hinten steht am Anfang [???], da sollte eigentlich der Pfad des Oberordners stehen!

Ich habe eine Idee an was es liegen könnte, ggf. hat Cubase C10 ein Problem mit dem Ordnernamen Darlin' , und zwar mit dem Apostroph hinten!
Kein Problem bei C9 und C9.5, aber jetzt, normalerweise sollten dann alle Files ein PRoblem haben, aber man weiß nie...
 
  • #14
sodele, jetzt sollte man was sehen!
So siehts aus:

upload_2018-12-1_15-38-57.png


Alle Unterdateien des Songs Darlin' liegen darunter.

Im Pool sehen die Files so aus.

upload_2018-12-1_15-40-54.png


Hinten erkennt man, dass bei den o.g. Files nichts im Audiofile ist, und bei [Songs] [???] steht.
In den Files sind aber natürlich Audiodaten drinne, kann ich via Windos Explorer hören!

Habe jetzt mal alle Tom-Peak Dateien rausgenommen....bin gespannt
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge und Gast92251
  • #15
So, hat munter neue Peak-Dateien für die Toms angelegt, hat auch nix gebracht.
Immer noch Fehlermeldung und leere im Arrangement bei den drei Toms ,alles andere ist komplett!

Ich speichere das Projekt als Backupprojekt unter 9.5.41 und neuem Songordner Darlin statt Darlin' mit Apostroph ab...

Sehe gerade, dass ist ja auch Mumpitz was da bei den drei Files im Pool steht, da sollte nicht auf
die Edits-Datei verwiesen werden, so wie bei allen anderen Dateien auch, auf den Audio-Unterordner!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Sonderzeichen vermeide ich tunlichst bei File/Ordnerbezeichnungen. Auf Win und OSX gleichermaßen. Verwende selber selbst in Track/Mixer-Spurbezeichnung nur Groß/Kleinschreibung und Unterstich/Minus. Nie Probleme gehabt. Ist ja auch das Ding manchmal mit Englischen Worten, "ß", Umlauten usw.

Ob das hilft?
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/desktop/FileIO/naming-a-file

Und ob es das war (?)
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #17
Das normale Apostroph-Zeichen ("Single Tick") ist aber kein Problem. Das verwende ich in Hunderten von Projekten.

Cubase hat ein Problem mit (sehr) langen Dateinamen, schon seit vielen Versionen, wenn nicht schon immer. Aber Deine Dateinamen sehen nicht so aus, als seien sie so lang.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und whitealbum
  • #18
ok, das mit dem Apostroph wusste ich so nicht. Danke Stoman.

Cubase hat ein Problem mit (sehr) langen Dateinamen, schon seit vielen Versionen, wenn nicht schon immer.
? Ich schreibe schon seit Jahren alles in den .cpr-Titel rein (Eigener Name, Künstler, Band, Song (ausgeschrieben), Datum, Versionen, Mixe, uvam.)
Das sind - teilweise- manchmal wirklich sehr lange Bezeichnungen. Nie Probleme gehabt. Ok, bin meist auf Nuendo, aber das dürfte auf Cubase ja nicht anders sein.
Ich las, dass auf modernen Systemen eh bis zu 256 (?) Zeichen "Character" möglich sind (?)
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #19
@rkdk:
Es kann sein, dass das Problem nur dann auftritt, wenn Dateien gerendert und danach in den Pool importiert werden. In dem Kontext hatte ich das schon einige Male.

BTW, wenn eine Datei schon im Pool-Ordner auf der Festplatte existiert aber nicht zum Projekt gehört und man versucht, eine Datei gleichen Namens zu importieren, meldet Cubase keinen Fehler, importiert aber nichts. Zumindest war das bis Version 9.5.x noch so. Mit Version 10 habe ich es noch nicht probiert.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum und Gast92251
  • #20
Oha, meine Lieben, Backup des Projektes von 9.5.41 in den C10 Ordner gemacht.
Dabei den Foldernamen und Projektnamen ohne Apostroph am Ende geschrieben, und siehe da, alles ist wieder am richtigen Platz.

Der Verweis in der Pool-Datei geht jetzt bei den drei Dateien auch wieder an die Files im Audio-Ordner.

Alles richtig so, allerdings bekomme ich bei jedem ersten Starten des Projektes einen Crash, beim zweiten Start nicht mehr.

Die Info plus Crashdateien gehen an Steinberg (vorher schaue ich meine benutzten Plugins durch, ob da doch noch Updates fehlen).

Noch irgendwelche Tipps in Sachen Ursache für crashes?

Ansonsten lieben Dank für Eure Hilfsbereitschaft, Ihr seid die Besten :drink:
 
  • Danke
Reaktionen: richie, Gast92251 und TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben