Cubase an iPhone streamen GELÖST

WMD

WMD

Registriert
01.05.06
Beiträge
1.580
Reaktionen
179
Punkte
2.334
Ich mache jetzt einfach jeden Tag ein neues Cubase Thema auf, sorry;)

Auch wenn es viel zum Thema VST Connect gibt finde ich im ganzen internet nahezu NICHTS zum Thema Studio Pass:


Mehr ist zu dem Thema nicht zu finden. Die App gibt es im App Store allerdings noch.

Es geht mir um eine einfache Sache, ich möchte mein Audio von Cubase an ein iphone streamen. Nicht exportieren und schicken, sondern streamen. Wenn das iphone einen Klinke Eingang hätte würde ich es einfach einstecken, aber das hat es nunmal nicht;) Android wäre mir natürlich noch lieber, aber da sucht man meistens vergebens nach Steinberg Apps.

Die Studio Pass App will dann einen Code zum verbinden, aber ich finde ums verrecken nicht raus wo ich diesen Code in VST Connect Pro herbekommen soll.
Bzw sehe ich im VST Connect Fenster überhaupt keine Möglichkeit mit einem anderen Gerät zu verbinden außer über "Nutzer" suchen in der VST Cloud.

Hat da jemand Erfahrungen? Oder kennt eine App/Programm mit dem ich meinen Output über ein Handy hören kann?

Edit: ich bin auf Windows, also fallen die (sicher sehr simplen) Mac Lösungen leider aus.
 
In der Regel schickt ein Apple- Teil diesen Code an das andere Teil. Geräte sollten im gemeinsamen Wlan sein.

Wenn ich es richtig verstehe: du hast nur ein Applegerät? Dann wird es vermutlich nicht gehen!
 
https://apps.apple.com/de/app/studiomux/id966554837

studiomux

Habe allerdings keine Erfahrungen damit, musst dich also selber schlau machen.

hmmm....
In der Beschreibung steht explizit was von Audio vom i zum PC schicken, ob das jetzt auch andersherum geht, wäre zu erkunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein plugin für Pro tools dazu, das heißt audreio. Vielleicht gibts das auch als vst?
 
grundsätzlich ist teamviewer in der lage, audio an einen teamviewer client zu verschicken, in vielen browsern läuft das sogar direkt über das browserplugin. man muss dazu allerdings den cubase output natürlich an den systemsound schicken (also z.b. halt den direct x oder wdm treiber nutzen, was aber beim mix ja letztlich wurscht ist).

ist aber eine schon ganz schön runterencodierte angelegenheit. da ist vst connect schon besser. läuft denn der connect performer client nicht auf iphone? mit dem ist das ja eigentlich kinderleicht, und den kann man natürlich auch einfach als einbahnstrasse nur zum senden benutzen.
 
grundsätzlich ist teamviewer in der lage, audio an einen teamviewer client zu verschicken, in vielen browsern läuft das sogar direkt über das browserplugin. man muss dazu allerdings den cubase output natürlich an den systemsound schicken (also z.b. halt den direct x oder wdm treiber nutzen, was aber beim mix ja letztlich wurscht ist).

ist aber eine schon ganz schön runterencodierte angelegenheit. da ist vst connect schon besser. läuft denn der connect performer client nicht auf iphone? mit dem ist das ja eigentlich kinderleicht, und den kann man natürlich auch einfach als einbahnstrasse nur zum senden benutzen.
Teamviewer und viele andere Lösungen sind aber nur Mono. Ich hatte das zuletzt auch gemacht und müsste zuhause (bin im Urlaub) nochmal nachschauen, aber ich hatte nach sehr langem Suchen eine Möglichkeit gefunden, Stereo zu streamen.
 
Ich hatte mir intelligenterweise eine gif aufgenommen, wie es funktioniert. Ich hatte wirklich extrem lange nach einer Lösung gesucht, und dann herausgefunden, dass es mit dem VLC Player funktioniert! Anleitung befindet sich im Anhang. Achtung: bis zum Ende schauen, da an einer Stelle es aussieht, als passiere nichts mehr.

Stream Setup VLC.gif
 
da ist vst connect schon besser. läuft denn der connect performer client nicht auf iphone?
Leider nur iPad. Wieso um Gottes willen ist mir ein Rätsel...Steinberg hat es mit ihren Apps aber auch wirklich nicht so ganz. Für Android wurden sie einfach abgeschafft und sie konzentrieren sich nur noch auf iPads.
Kompatibilität
Erfordert iOS 7.0 oder neuer. Kompatibel mit iPad.
 
da ist vst connect schon besser. läuft denn der connect performer client nicht auf iphone?
Leider nur iPad. Wieso um Gottes willen ist mir ein Rätsel...Steinberg hat es mit ihren Apps aber auch wirklich nicht so ganz. Für Android wurden sie einfach abgeschafft und sie konzentrieren sich nur noch auf iPads.
Kompatibilität
Erfordert iOS 7.0 oder neuer. Kompatibel mit iPad.

komisch. macht ja beim performer eigentlich keinen sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: WMD
komisch. macht ja beim performer eigentlich keinen sinn.
Eben. Verstehe ich wirklich nicht.

Danke trotzdem für alle Tipps, ich werde mal schauen was da machbar ist.

Ich hatte ja ursprünglich überlegt ein altes defektes iPhone zu nehmen und eine "hardware" leitung hinzulegen um direkt an die iPhone Speaker zu gehen, allerdings scheint das wesentlich komplizierter zu sein, wenn überhaupt machbar.
 
Bei VST connect geht es ja auch um synchrones Musizieren, also werden da auch Daten wieder zurück geschickt. Da stellt natürlich andere Anforderungen an die Hardware. Vielleicht denkt man sich bei Steinberg, dass das eh niemand auf einem iphone nutzt. Aber ist nur Mutmaßung.

Also versuch mal meinen Tipp aus #7. Funktioniert sehr gut und die Verzögerung hält sich auch noch in Grenzen (für ein nicht auf Echtzeit ausgelegtes streaming). Ich bin mir ziemlich sicher, das du sonst keine kostenlose (software) Lösung finden wirst.
 
Also versuch mal meinen Tipp aus #7. Funktioniert sehr gut und die Verzögerung hält sich auch noch in Grenzen (für ein nicht auf Echtzeit ausgelegtes streaming). Ich bin mir ziemlich sicher, das du sonst keine kostenlose (software) Lösung finden wirst.
Danke, werde ich mal probieren! Ich zahle aber auch sehr gerne für eine Lösung die funktioniert, muss also nicht kostenlos sein;)
 
So, Lösung gefunden;)
https://listento.audiomovers.com/

Ist umsonst und funktioniert auf jedem Gerät, da man einfach einen Link in den Browser kopiert. In Cubase einfach das Plugin als letztes in den Master Kanal kopieren und einen Streaming Link erstellen. Es gibt auch eine App dafür, da bekomme ich allerdings keine Connection, aber im Browser (auf dem Handy) läuft es ohne Probleme!
 
Freut mich! Aber da steht noch etwas von subscribe to service gegen Gebühr...?
 
Aber da steht noch etwas von subscribe to service gegen Gebühr...?
Keine Ahnung wofür die Gebühr ist. Vieleicht sowas wie mehrere Klienten gleichzeitig oder so. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Ich sehe auch keinen Testzeitraum.
 
Es funktioniert natürlich nicht nur auf Handys. Man kann es auf jedem Gerät, in jedem Browser öffnen, das heisst man kann seinen Mix ziemlich einfach überall testen;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
Can
Antworten
5
Aufrufe
23K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
twinnpeaks
Antworten
0
Aufrufe
21K
twinnpeaks
twinnpeaks

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben