Cubase Abwärtskompatibilität und fehlerhafter Projektimport

R

R-Kelly

Registriert
08.03.07
Beiträge
4.622
Reaktionen
967
Punkte
8.104
Moin,

ich hab immer gedacht Cubase sei bis weit zu früheren Versionen stark abwärtskompatibel.. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr ob das noch so stimm? Seit Cubase 13 und 14 scheint das nicht mehr so zu sein.. denn ich habe grade erst bemerkt, dass ich Cubase 14 Projekte schon gar nicht mehr mit Cubase 12 öffnen kann. Da steht die Projektdatei sei fehlerhaft!

Ich bin entsetzt darüber das davor nicht gewarnt wird! Bei Studio One wird man wenigstens noch gewarnt wenn man eine ältere Projektdatei mit der neuen Version überspeichert, kommt wenigstens der Hinweis, dass es sich danach nicht mehr mit älteren Versionen öffnen lässt. Wenn ich also ein mit Cubase 12 erstelltest Projekt in C14 öffne, dort was ändere oder es einfach nur überspeichere, kann ich dies hinterher in C12 nicht mehr öffnen ja?! Woww was für ein Mist!

Gibt es denn irgendwo eine Übersicht welche Cubase Versionen noch alle zueinander kompatibel sind und wo es Einschränkungen gibt oder welche sich gar nicht mehr öffnen lassen???

In Cubase 14 hab ich allerdings noch ein anderes Problem: Wenn ich Tracks aus anderen Projekten importieren möchte, werden die Events und Parts nicht mitkopiert bzw. mit importiert obwohl das Häckchen im Dialogfenster korrekt gesetzt ist. Wenn ich Audiospuren auswähle und diese in das bestehende Projekt importiere, sind diese zwar im Pool vorhanden aber nicht auf den Spuren sichtbar! Bei Midi und Instrumentenspuren sind gar keine Events und Parts sichtbar auf den Spuren. Nur die Spuren und Einstellungen selbst werden importiert aber ohne Inhalt der Events und Parts.. In Cubase 12 funktioniert das aber so wie es soll..

Bisher konnte ich nicht rausfinden ob das ein genereller Bug von C14 ist?? Das aktuellste Update hab ich installiert aber das änderte nichts!
 
Zu deinem ersten Problem:

Habe gerade ein C14 - Projekt ohne Probleme in C11 und C12 laden können.
 
Wenn ich also ein mit Cubase 12 erstelltest Projekt in C14 öffne, dort was ändere oder es einfach nur überspeichere, kann ich dies hinterher in C12 nicht mehr öffnen ja?! Woww was für ein Mist!

Also eigentlich sollte bzw muss das gehen, denke ich.

Ausnahme sind eventuell Projektdateien die größer als 4GB sind, die werden seit kurzem in 64bit gespeichert und Cubase 12 wird das noch nicht können. Das Problem kommt im Alltag aber praktisch nicht vor.
 
Zu deinem ersten Problem:

Habe gerade ein C14 - Projekt ohne Probleme in C11 und C12 laden können.

Echt?! Na das ist merkwürdig.. bei mir kommt jedesmal die Meldung die Projektdatei sei fehlerhaft, ganz egal weches C14 Projekt ich auswähle.. und dieses schei*** Chatgpt behauptet die ganze Zeit stur das es angeblich noch nie möglich war ein aktuelles Projekt in einer älteren Cubase Version zu öffnen.. Wie gut das man noch echte Menschen fragen kann..! Hast du noch ne Idee wie ich die Ursache finde oder den Fehler behebe?
 
Also eigentlich sollte bzw muss das gehen, denke ich.

Ausnahme sind eventuell Projektdateien die größer als 4GB sind, die werden seit kurzem in 64bit gespeichert und Cubase 12 wird das noch nicht können. Das Problem kommt im Alltag aber praktisch nicht vor.

Ja das ist bisher auch das einzige was ich auf der Steinberg Seite dazu finden konnte aber keines meiner Projektdateien ist so groß alles befindet sich noch im megabyte Bereich..
 
denn ich habe grade erst bemerkt, dass ich Cubase 14 Projekte schon gar nicht mehr mit Cubase 12 öffnen kann. Da steht die Projektdatei sei fehlerhaft!
das ist bei mir leider genauso (Win10), wobei ich nur einige C14-Projekte probehalber in C12 laden wollte und nicht sagen kann, ob es ein generelles Problem ist.
1754062668885.png
 
Moin,

ich hab immer gedacht Cubase sei bis weit zu früheren Versionen stark abwärtskompatibel.. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr ob das noch so stimm? Seit Cubase 13 und 14 scheint das nicht mehr so zu sein.. denn ich habe grade erst bemerkt, dass ich Cubase 14 Projekte schon gar nicht mehr mit Cubase 12 öffnen kann. Da steht die Projektdatei sei fehlerhaft!

Ich bin entsetzt darüber das davor nicht gewarnt wird! Bei Studio One wird man wenigstens noch gewarnt wenn man eine ältere Projektdatei mit der neuen Version überspeichert, kommt wenigstens der Hinweis, dass es sich danach nicht mehr mit älteren Versionen öffnen lässt. Wenn ich also ein mit Cubase 12 erstelltest Projekt in C14 öffne, dort was ändere oder es einfach nur überspeichere, kann ich dies hinterher in C12 nicht mehr öffnen ja?! Woww was für ein Mist!
Das wovon du schreibst, wäre ja eher eine Aufwärtskompatibilität, oder?

Ich erinnere mich dunkel, dass das kommuniziert wurde, da die Projektdateien wohl in einem anderen Format gespeichert werden. So zumindest meine Erinnerung. Für mich war es ok, da ich nun sowieso nur noch in 14 arbeite und alte Projekte bisher immer problemlos öffnen konnte.
 
Ich erinnere mich dunkel, dass das kommuniziert wurde, da die Projektdateien wohl in einem anderen Format gespeichert werden.
So ist es.

Project compatibility

Cubase 14 introduces two major changes affecting forward compatibility with older Cubase versions, meaning that not all previous versions will be able to open projects created in Cubase 14. However, the backward compatibility of Cubase 14 is not impacted—you can still open projects from previous versions in Cubase 14.

With a complete redesign of event volume curve technology, Cubase 14 projects have limited forward compatibility in versions before Cubase 13.0.50. Event volume curves created in Cubase 14 can only be correctly reproduced in Cubase 13.0.50 or later. In earlier versions, these curves will reflect incorrect volume levels.

This applies to:

  • Cubase 14 projects
  • Tracks from Cubase 14 projects
  • Cubase 14 track archives with event volume curves
Older version event volume curves remain compatible in Cubase 14. For versions 13.0.50 and later, a converter is included to ensure correct reproduction of Cubase 14 event volumes. Additionally, in the Export Track Archive function (exporting selected tracks), there is a new compatibility option to support earlier versions.

Cubase 14 also introduces a 64-bit project file format, enabling project files larger than 2 GB. This improvement addresses limitations encountered with audio extensions and certain third-party instruments that store data directly within project files. Projects saved in Cubase 14 will default to this 64-bit “RIF2” format, compatible only with Cubase and Nuendo versions 13.0.30 or newer. Projects saved in the older 32-bit format will remain in that format unless specific conditions are met, as detailed in the
Help Center article.
 
So ist es.

Project compatibility

Cubase 14 introduces two major changes affecting forward compatibility with older Cubase versions, meaning that not all previous versions will be able to open projects created in Cubase 14. However, the backward compatibility of Cubase 14 is not impacted—you can still open projects from previous versions in Cubase 14.

With a complete redesign of event volume curve technology, Cubase 14 projects have limited forward compatibility in versions before Cubase 13.0.50. Event volume curves created in Cubase 14 can only be correctly reproduced in Cubase 13.0.50 or later. In earlier versions, these curves will reflect incorrect volume levels.

This applies to:


  • Cubase 14 projects
  • Tracks from Cubase 14 projects
  • Cubase 14 track archives with event volume curves
Older version event volume curves remain compatible in Cubase 14. For versions 13.0.50 and later, a converter is included to ensure correct reproduction of Cubase 14 event volumes. Additionally, in the Export Track Archive function (exporting selected tracks), there is a new compatibility option to support earlier versions.

Cubase 14 also introduces a 64-bit project file format, enabling project files larger than 2 GB. This improvement addresses limitations encountered with audio extensions and certain third-party instruments that store data directly within project files. Projects saved in Cubase 14 will default to this 64-bit “RIF2” format, compatible only with Cubase and Nuendo versions 13.0.30 or newer. Projects saved in the older 32-bit format will remain in that format unless specific conditions are met, as detailed in the
Help Center article.

Ok dann ist da endlich mal was offizielles von Steinberg. Danke!

Die Frage ist nur warum das dann bei Missjö @asli in Post #2 funktioniert?

Was mir aus dem Artikel auch noch nicht ganz klar ist, betrifft das jetzt gnadenlos alle C14 Projekte das die in C12 nicht mehr geöffnet werden können oder nur die mit Eventlaustärkekurven usw.? Bei Audio ist das ja alles irgendwo noch nachvollziehbar aber wenn man jetzt ein Projekt hat in C14 wo man nur Softies einsetzt und nur MIDI Daten hat ist das auch so?

Hab's grad noch mal ausprobiert. In C14 nur eine Instrumentenspur geöffnet, kurz was eingespielt und wenn ich dies dann in C12 öffnen will kommt die selbe Fehlermeldung. Ich find's echt ne Schweinerei dass die nicht wenigstens schreiben
"Sorry Bro, dieses Projekt ist mit älteren Cubase Versionen nicht mehr kompatibel.."

So krieste erstmaln Schock und denkst deine wertvollen Projekte sind zerschossen..
 
"Die Frage ist nur warum das dann bei Missjö @asli in Post #2 funktioniert?"

Um ganz sicher zu sein, hab ich gerade noch einmal getestet:
Neues Projekt in C14 aufgemacht, eine Instrumentenspur erzeugt, ein paar Midinoten eingespielt und das Projekt gespeichert. C14 geschlossen und C12 geöffnet, Test-C14-Projekt geladen und alles funktioniert einwandfrei, keine Fehlermeldungen.
 
"Die Frage ist nur warum das dann bei Missjö @asli in Post #2 funktioniert?"

Um ganz sicher zu sein, hab ich gerade noch einmal getestet:
Neues Projekt in C14 aufgemacht, eine Instrumentenspur erzeugt, ein paar Midinoten eingespielt und das Projekt gespeichert. C14 geschlossen und C12 geöffnet, Test-C14-Projekt geladen und alles funktioniert einwandfrei, keine Fehlermeldungen.
Es kommt evtl. darauf an, welche spezifischen Neuerungen aus C 14 man genutzt hat. Einfache Projekte sollten vermutlich funktionieren.
 
Es kommt evtl. darauf an, welche spezifischen Neuerungen aus C 14 man genutzt hat. Einfache Projekte sollten vermutlich funktionieren.
Ja so würde ich das auch vermuten, die Frage ist nur warum es bei mir überhaupt nicht funktioniert? Nicht mal mit einer einzigen Instrumentenspur und Midinoten, so wie das Herr Asli hier netterweise nochmal testweise probiert hat. Bei ihm funktioniert's bei mir nicht :(

Genauso wenig funktioniert auch bei mir der Trackimport aus anderen Projekten in das bestehende Projekt bzw. die Spuren werden zwar importiert aber die Inhalte sind leer, trotz gesetztem Häckchen bei Events und Parts im Importdialog..
 
Bei ihm funktioniert's bei mir nicht
Mir geht es exakt so wie @R-Kelly
Ein simples C14-Projekt mit nur einer Instrumentenspur und wenigen Noten wird von C12 als fehlerhaft "erkannt".
Vielleicht spielt das BS eine Rolle? Ich hab's bisher nur auf dem PC getestet, vielleicht siehts beim Mac anders aus?
Möglich auch, dass es an den Benutzereinstellungen liegt...
 
Mir geht es exakt so wie @R-Kelly
Ein simples C14-Projekt mit nur einer Instrumentenspur und wenigen Noten wird von C12 als fehlerhaft "erkannt".
Vielleicht spielt das BS eine Rolle? Ich hab's bisher nur auf dem PC getestet, vielleicht siehts beim Mac anders aus?
Möglich auch, dass es an den Benutzereinstellungen liegt...
Nein leider nicht.. bin Hardcore Macuser seit 2010.. Also mit dem OS hat's nichts zu tun. Vielleicht dann eher an irgendwelchen Einstellungen etc. nicht mal dieses dumme KI Zeugs weiß darauf eine Antwort.. weder auf das eine Problem noch auf das andere
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben