Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und, Rolleum, du kannst auch deinen geliebten T-Pain-Effekt damit umsetzen. Lachen
och nöööö.
ich war schon am überlegen ob ich von elements 7 auf vollversion 8 umsteige.
jetzt muss ich wieder überlegen ob nicht auch elements 8 "reicht".
kann mir mal wer helfen?https://recording.de/uploads/smil45afbed37499d.gif
Du hast aber schon AERO in Win 7 aktiviert oder?So kann ich nicht arbeiten. https://recording.de/uploads/smil470009513826a.gif
Du hast aber schon AERO in Win 7 aktiviert oder?
Doch Cubase 8 braucht ja gerade die AERO funktion für den Skalierbaren Mixer.Ich hab Aero deaktiviert, nutze Win 7 im Grafikmodus von Windows 2000, mit Cubase Elements 7 Das Mausgrau sieht schon fast wieder vintage aus. Die CPU schont es jedoch. Das sollte eigentlich kein Kriterium sein, warum Cubase Elements 8 grafisch nicht darstellbar sein sollte.
Seit wann steh ich auf Schmerzen ? T-Pain Effekt ? Hilf mir weiter, ich steh grad auf der LeitungUnd, Rolleum, du kannst auch deinen geliebten T-Pain-Effekt damit umsetzen. Lachen![]()
[ref=[media=youtube]5Uu3kCEEc98[/media]
Haha...Und andere wiederum fanden das richtig geil) Einigen fehlte aber damals bereits die Offenheit zu neuen Sounds...
Ja, das war es. Aber beim totalen Pitchen von Gesang - gerade in dieser Autotune-Manier - bin ICH persönlich leider total dagegen. (Ich rede hier natürlich nicht von Monstervoices oder Vocoderstimmen o.ä.) Für mich ist die Stimme (bis auf kleinere Pitch/Timing-Korrekturen) stets unantastbar. Soll der/die Künstler/in halt besser üben. Haha.Es war damals zumindest eine innovative Idee und mal was neues...
Also, das kann man auch anderweitig erreichen, gerade bei > Synths und > Instrumenten! Ich bin da sehr aufgeschlossen beim Soundfrickeln. Wenn du mich damit meintest.Einigen fehlte aber damals bereits die Offenheit zu neuen Sounds...