Cubase 6 - Controllroomlautstärke über MIDI steuern?

  • Ersteller Elminster
  • Erstellt am
Elminster

Elminster

Registriert
18.07.08
Beiträge
643
Reaktionen
106
Punkte
1.059
Hallo zusammen!

Ich möchte die Abhörlautstärke per Controllroom variieren, und da ich oft am Keyboard sitze, bietet es sich an per MIDI sowas zu realisieren. Gehts das überhaupt? (ich hab erst seit kurzem Cubase 6 als EDU). Das Kapitel des Controllrooms habe ich natürlich im HB gelesen - ich finde aber keinen Hinweis dazu.

Ich habe meinen Synthie (Yamaha S30 bzw. Yamaha CS1x) über mein EMU1616m angeschlossen - MIDI Daten werden empfangen lt. Transportfeld. Ich habe den Controllroom aktiviert und den Fader so eingestellt, dass er nicht den Aussteuerungspegel beeinflusst, sondern die Lautstärke meiner Abhöre ( Samson Resolv 65a).

Was kann ich in groben Schritten (genaueres kann ich ja dann im HB nachlesen) tun?

Danke!
 
Hm.. weiß grad net, wär für mich auch interessant. Ich weiß dass es jedenfalls mit einem Controller á la Steinberg möglich ist. Vielleicht geht es über ein Quick-Control.
Was jedenfalls geht ist, Referenzpegel einzustellen und diese über einen Tastendruck anzusteuern. Es schadet beim Musik machen ja nicht, wenn man mit festen Pegeln arbeitet.
Eigentlich schade, dass in den Tastaturbefehlen nicht die Parameter "Lautstärke um eins hoch oder runter" vorkommen. Dann könnte man das auch auf das Computer Keyboard legen.
 
jo, Quickcontrol ist gut.
also ich hab damit keine Erfahrung, aber habe es mir gerade durchgelesen, und wenn man sich ein bisschen hinsetzt, müsste es schon gehen.

Also bei Geräte konfigurieren oben auf QuickControl und dann mal auf Hilfe klicken und durchlesen. Versuch mal selber rum. Und wenn Du es hast, dann poste es.,
 
Das interessiert mich auch wenn ihr es habt sacht mal seitennummer im Handbuch im Contolroom abschnitt hab ich nix gefunden. DAAAnke.
 
lest euch mal das kapitel "Fernbedienung in Cubase" durch
ich hab noch das Handbuch vom 5er und da ist es Kapitel 22
 
ich hab nur cubase studio 5. da ist kein control room dabei. falls es mit dern quick-controls nicht klappt, funktioniert es mit dem "generischen controller"! da musst du dann eben ein paar einträge in die tabellen machen und controller zuweisen.

du kannst dir z.b. auch angucken, was der user beatback hier für den bcr2000 erstellt hat, da kann man auch den controlroom mit ansteuern:

https://recording.de/Community/Foru...t-Yourself_(DIY)/144077/Post_1463783.html#P_1


wie man den generischen controller einrichtet, hab ich auch mal hier ein wenig umfangreich erklärt ;) :

https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Musik_produzieren/147050/Post_1505015.html#P_19
 
Danke schonmal für eure Ansätze!

Ich hatte wohl vergessen zu erwähnen, das der S30 bzw. der cs1X frei belegbare Kontroller haben - diese mütßte man dann also als "generischen Kontroller" einrichten, richtig?

Dann werde ich mich mal in dieses Generischdings einlesen - das Quickdings könnte ja auch hilfreich sein.
 
Ich hatte wohl vergessen zu erwähnen, das der S30 bzw. der cs1X frei belegbare Kontroller haben - diese mütßte man dann also als "generischen Kontroller" einrichten, richtig?
Richtig!

Du hast aber beim CS1x und beim S30 nur richtige Controller die feste CCs rausgeben (je nach stellung der Regler).
Bei meiner Lösung mit der BCR 2000 hast du relative Controller, d.h. du hast keine Wertesprünge wenn der Regler mal nicht da stehen sollte, wo der Control Room nach dem laden von Cubase steht.

Setz dich mal mit der Generic Remote auseinander, es lohnt sich!


Dann werde ich mich mal in dieses Generischdings einlesen - das Quickdings könnte ja auch hilfreich sein.
Es gibt kein gutes Howto oder Handbuch dazu du musst es mit Try and Error lernen.
Mein Preset ist ein guter Ausgangspunkt dafür, damit du die Pages und Zuordnungen in der GR verstehst.
Die Quick Controls habe ich in der BCR2000 anpassung sogar in 14Bit auf den obersten Encodern.
 
sorry falscher thread.;)
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
48
Aufrufe
6K
clemenserwe
clemenserwe
Grischa
Antworten
4
Aufrufe
1K
playthekey
playthekey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben