Cubase 5, Windows 7, 64bit die Dritte.

hadl

hadl

Registriert
04.08.05
Beiträge
1.889
Reaktionen
107
Punkte
2.542
Hallo Gemeinde,

sorry, dass ich NOCH einen Thread zusätzlich aufmache, aber ich merke schon, es gibt doch einige Leute, die grade vor den selben Problemen stehen, wie ich.

Ich will seit langem auf Windows 7, 64bit umsteigen. Cubase 5 Studio ist unterwegs zu mir.

Dann soll der Rechner noch besser gemacht weden. Sprich von 4GB auf 8GB (oder 16). Hab auch schon überlegt, den Prozessor (Athlon Dual Core, 2,61 GHz) zu erneuern.
Hauptgrund sind Programme, die ich erstanden habe, wie East West Symphonic Orchestra, die unter 32 bit mit dem Rechner einfach keinen Spaß machen.

Aber wenn ich dann lese, dass viele meiner alten Plugins dann vielleicht garnicht mehr laufen, dann komm ich schon wieder ins Grübeln.

Wenn ich da von irgendwelchen 'Bridges' lese, die dafür verantwortlich sind, dass die älteren Plugins auf dem neuen System laufen, da bin ich echt schon wieder skeptisch.

Ist es denn wirklich so ein Riesenakt, auf 64 bit umzusteigen und die älteren Plugins zu nutzen??
Danke für Hilfe
smil451c71f7edf7c.gif
 
ich für meinen teil habe den umstieg auf 64bit vorerst auf eis gelegt und arbeite wieder mit cubase studio 5 32bit unter win7 64bit. vielleicht starte ich mit dem kommenden cubase update einen neuen versuch.
 
ich händel es auch so wie Stean. bin auch wieder vorerst zurück auf 32 bit "zurück"-gestiegen.
du hast ja sicher schon vieles gelesen was 64 bit & diverse probleme angeht. ich zu meinem teil rate dir vorerst auch weiterhin bei deinem 32 bit system zu bleiben bis, wie Stean erwähnt hat, das cubase update kommt.

mfg
flex
 

Ähnliche Themen

crytsalball
Antworten
10
Aufrufe
611
crytsalball
crytsalball
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
synthpark
Antworten
3
Aufrufe
509
kerninger
kerninger

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben