Cubase 5 Studio

  • Ersteller Ersteller MrSupertramp
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrSupertramp

Registriert
15.06.09
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
56
Hallo,

ich besitze Cubase 4 LE und zur Zeit besteht ein Upgrade Angebot für 200 Euro auf Cubase 5 Studio. Haltet ihr das für persönliche Weiterintwicklung und später eventuell mal professionellerem arbeiten für sinnvoll oder sagt ihr Cubase 4 reicht aus?

Oder vielleicht nochmal anders gefragt,erleichtert jemandem wie mir, der noch relativ am Anfang steht (ca. 1Jahr Erfahrung) das Arbeiten mit Cubase 5 oder verwirren einen anfangs eher die neuen Tools und ich sollte mich lieber erstmal weiter auf die Grundlegenden Tools von Cubase 4 LE beschränken?

Danke
Chris


P.S.: Mein PC System: Q 9550, 4 MB Ram, Windows x64
 
also ich war extrem froh um den mulitiexport dens bei studio 5 gibt.
 
Die Frage ist: Fehlen dir momentan irgendwelche Tools? Bis du an die Grenzen der LE schon angekommen oder hast du dir aus Spass ;-) mal die Features durchgelesen und gemeint, ich GLAUB, ich brauch das auch.

Besonders als Anfänger kann das eher ein Fluch als ein Segen sein.

Deine Frage ist natürlich berechtigt, da es wirklich ein gutes Angebot ist, das vielleicht so für einige Zeit nicht mehr gibt.
 
Hallo

Ich finde man kann auch mit 4 gute Ergebnisse erzielen bzw. gut Arbeiten kann.
Man sollte nicht außer acht lassen das die Aufnahme unabhängig von Sequenzer
der wichtigere Bestandteil ist.

wie Richie schon sagt sollte man überlegen ob man die neuen Funktionen brauch oder nicht.


Allerdings hat Cubase 5 "Studio" ein paar schönen neue Funktionen die hilfreich sein können.

Das Angebot ist allerdings nicht schlecht.


greetz
 
@ richie 1982:

"Manchmal weiß man es ja erst hinterher ob etwas nützlich ist und ob man es gebrauchen kann..."

@alle
Was bedeutet Multiexport, gleichzeitiger mehrfach Export oder was kann ich mir darunter vorstellen?
 
Ja genau. Wenn du halt mehrer SPuren gleichzeitig exportieren willst. früher musste man das für jede Spur einzeln machen, was bei großen Projekten sehr zeitraubend sein kann.

Zitat: "Manchmal weiß man es ja erst hinterher ob etwas nützlich ist und ob man es gebrauchen kann..."


- Wie wahr, wie wahr. ;-)
 
Cubase 4 macht doch auch Multiexport, wo ist dann da der Vorteil???

Noch 2 Aspekte...

1) Wie sind die Vorteile bezüglich Ausnutzung der Performance neuer Technologien da
ich ja mit einem Quad Prozessor und Windows 7 64 Bit mich recht modern ausgestattet habe..?

2) Cubase 4 ist glaub ich nicht offiziell für Windows 7 zugelassen, ist das richtig?
Es läuft bei mir, allerdings habe ich oft die Fehlermeldung dass ich nach Aufnahmen unter
neuem Namen abspeichern muss:... Projektname 01, Projektname 02... usw....
 
Sorry, ich hatte damals C4 übersprungen, aber....

...da gibbet doch keinen Multiexport. Den gibbet es ab Version 5...
 

Zurück
Oben