Cubase 2.2.0.35 schließt nicht mehr...

  • Ersteller cellardog
  • Erstellt am
C

cellardog

Registriert
26.04.05
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
39
Moin an alle Experten ;)

Habe nach Neuinstallation von Cubase 2.2.0.35 das Problem, dass sich der PC vollkommen weghängt, wenn ich das Programm schließen möchte. Bis auf den RESET-Knopf hilft dann leider nichts mehr :(

Habe meinen Asio4All-Treiber und auch cubase bereits mehrmals neu installiert - bisher ohne Erfolg. Auch die Registry habe ich nach Deinstallation gesäubert und von jeglichen Steinberg-Dateien befreit - auch ohne Erfolg. Bin nun mit meinem Latein am Ende und muss mich nun in Eure helfenden Hände begeben.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ein paar Tipps für mich?

Schon jetzt 1000 Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße, cellardog
 
Hi

Welches OS (Windows ?) setzt du ein, was für eine Soundkarte benutzt du ?

Passiert das auch wenn du ein neues, leeres Projekt zumachst ? Hatte mal ein "fettes" Projekt mit viel [g=77]VST[/g]-Plugins, das hat die CPU-Leistung auf über 80% hochgejagt. Da reagierte der komplette PC (2,6GHz) erst nach Minuten wenn ich irgendwo hinklickte. Sobald dann aber SX2 geschlossen war, gings wieder.


Ansonsten könntest versuchen, die Treiber der Soundkarte upzudaten bzw. bei steinberg nachschauen, ob deine Karte in der "Kompalibitätsliste" vorkommt. Wenn du noch nicht allzuviel auf der Platte hast, könntest du auch eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems in Betracht ziehen, dann fällt das Herumtüfteln ob Sachen wie Registry etc zerschossen sind schon mal weg. Vorher Daten sichern nicht vergessen.

Grüße
 
cellardog schrieb:
Moin an alle Experten ;)

Habe nach Neuinstallation von Cubase 2.2.0.35 das Problem, dass sich der PC vollkommen weghängt, wenn ich das Programm schließen möchte. Bis auf den RESET-Knopf hilft dann leider nichts mehr :(
Wenn XP dein BS ist, hast Du Wiederherstellungspunkte gesetzt?
Hast Du im Event-Manager (Verwaltung/Ereignisanzeige/Anwendung od. System) nach ev. Tätern oder Einträgen mit rotem Kreuz geschaut? Hast Du BackUps deiner "C:" Partition?

Habe meinen Asio4All-Treiber und auch cubase bereits mehrmals neu installiert - bisher ohne Erfolg.
Einfach drüber installiert ohne saubere Deinstallation? Und nun ist ein Gewussel in der Registry?

Auch die Registry habe ich nach Deinstallation gesäubert und von jeglichen Steinberg-Dateien befreit - auch ohne Erfolg.
Bin nun mit meinem Latein am Ende und muss mich nun in Eure helfenden Hände begeben.
Die Registry wie und mit was gereinigt? Zuviel des Guten getan? BackUps der Registry angelegt? Im System32-Ordner und anderen Pfaden auf der Boot-Partition auch nachgeguggt?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ein paar Tipps für mich?
Im abgesicherten Modus, ev. sogar Sound-Karte rausnehmen (bei ausgeschaltenem PC), das BS säubern, Cubase/[g=12]ASIO[/g] Deinstallieren, hochfahren&runterfahren im normalen Modus und erneut versuchen. Die Bastlereien an zerschossenen Installationen lohnen sich ab 2-3 Std. Reparatur-Versuche nicht mehr, es wird nicht besser, eher schlimmer. Bei solchen fatalen und sich aufbauenden Problemen sieht es bald so aus, dass eine Reparatur des XP (W2k?) mittels Booten der WinXP-CD (W2k?) helfen könnte.

Alles penibel kontrollieren, sogar die Käbelchen im PC, schräg sitzende PCI-Karten?, RAM-Bausteine i.O.?, HD-Platte sauber?, BIOS-Einstellungen ? (das berühmte ACPI einschalten wenn der PC dies auch erfüllt) etc.
Zu guter letzt, ist der PC im Internet unterwegs? Virenschutz aktiv oder sogar Style-Spielereien (anim. Maus/Schatten) am Werk?

Schon jetzt 1000 Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüße, cellardog
Ich hoffe das die paar Tips helfen könnten, den so eine Fehlerbeschreibung deutet für mich auf ein zerhuddeltes System hin.
 
Ui... Das ging aber fix - 1000 Dank dafür :)

Also das OS ist WinXP Prof. und ich habe cubase natürlich sauber deinstalliert und dann wieder installiert. Seither habe ich dieses Problem. Ja, der PC saust sogar ab, wenn ich cubase öffne und sofort wieder schließe. Egal, was ich reinlade.

Da es vorher mehrere Monate tadellos und ohne Beanstandung lief, wird es doch wohl nich am BIOS oder so liegen?!? Mehr als De- und Installation ist ja nicht passiert :) Nehme mal an, dass es irgendwo auf dem PC eine oder mehrere Dateien gibt, die mir da irgendwas versauen. Daher auch die Säuberung der Registry...

Soundkarte ist so ein Onboard-Ding. Nvidia Nforce 2 oder so. Daher ja auch die Asio4All-Treiber. Was ist da nur los? Bei der Installation sagte er was von synsoacc.dll und das diese schon vorhanden sei... Erst habe ich das ignoriert und bei der letzten Installation habe ich diese Datei vorher aus dem System-Ordner geschmissen. Alles bringt keine Veränderung...

Komisch, wa?
 
Ob das am Dongle liegen könnte??!!!!! :D
 
Hi again,

"synsoacc.dll" gehört zu Cubase.

Ein Tip für die Deinst. dazu: im abges. Modus diese Datei im auf "C:...System32" und "X:Cubase" suchen -löschen (auch in der Registry).

Von Steinberg ein UpDate der Synchro-Software ziehen! Cubabe immer mittels abgezogenem Dongle inst. und erneut testen.

Ein System läuft immer tadellos bis zum Tag X ;)
Jede Betätigung, Installation, Surfen etc. wird in der Registry "notiert", somit "pumpt" sich ein System auf, wie MS-Produkte so gerne tun, und Du benötigst Hilfe oder SoftWare von Drittherstellern -> clevere Marketing-Strategie ? Verschwörung :D ?
 
Jepp, Update des Dongletreibers ist extrem wichtig.

Findest Du hier: http://www.syncrosoft.com/

Und mach vorher das Update auf Version 2.2.0.39.
 
lol... ähm... jap... am dongel lag es tatsächlich... peinlich, peinlich...
vielleicht sollte man den abziehen, wenn man mit cubase herumhantiert...

also das ist mir jetzt tatsächlich peinlich ;)

vielen dank für eure riesigen mühen - man sollte einfach
ab und an mal eine der beiden gehirnhälften auf 100% cpu
laufen lassen....................
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben