Cubase 13, Artist Version Logical Editor Frage (mal wieder)... GELÖST

holgi

holgi

Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
25.603
Reaktionen
14.163
Punkte
73.475
Huhu,
ich habe das Problem schon mal gelöst, in Artist 13 funktioniert es aber nicht mehr:

und zwar möchte ich LE Presets erstellen welche ich dann auf Notenabschnitte (Snare zB) anwende, es geht um Random-Anschlagstärke im angegebenen Rahmen

was ich bislang tat:
Im Midi Transformer habe ich zB im gewünschten Rahmen 100-110 Anschlagsstärken Randomisierung abgesteckt, und dies dann als Preset gespeichert um es dann darauf bei Bedarf wiederzufinden wie im Bild angezeigt, da hatte ich ne Hand voll von, 100-105 und 100-110 usw usf, ich konnte die easy auf markierte Noten anwenden, das war super und fix gemacht

hier.png


leider jedoch tauchen die Presets dort nicht mehr auf, ich kann im Transformer wie früher auch Presets erstellen, die sind dann aber nicht da wo ich sie hatte, also bei den LE Presets wie im Bild, auch wenn ich die Presets jetzt händisch dort hinschiebe sind sie in der Anwendung wirkungslos

sie sind nach dem erstellen/speichern im Transformer NUR im Transformer selber wiederzufinden, jedoch auch bei Anwendung dann über den Transformer auf Notenblöcke wirkungslos, also im Grundsatz wirkungslos

was ich anstelle dessen machen kann ist, wie das zweite Bild gezeigt, ein Werkspreset des LE zu nehmen, die dort gegebenen -10/+10 Werte zu verändern, dann anzuwenden, das ist ok, aber es lässt sich auch hier nach Änderung dieser Werte das dann gespeicherte Preset zwar im folgenden aufrufen, eine Anwendung auf Notenblöcke jedoch bleibt ebenfalls wirkungslos

hier 2.png


nun bin ich mit meinem Latein am Ende

es geht eben nur über den Weg den ich in Bild 2 zeige, aber ich muss ein jedes mal in den LE und kann nicht wie früher über die Userpresets eingreifen, das nervt

jemand ne Idee wie ich wieder Userpresets für randomisierte Anschlagsstärke (Velocity) erstellen kann, die dann auch machen was sie sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Deine Fragen mehrfach durchgelesen, bin aber an einigen Punkten nicht sicher, wie Du das meinst.
Zunächst: Ich habe C13 pro, das aber vom Code her identisch mit Artist sein sollte (da der gleiche Installer verwendet wird), in Artist sind nur nicht alle Funktionen freigeschaltet.
Und bei mir klappt das: Ich kann im LE erstellte User-Presets über das MIDI-Menü, Funktion "Preset anwenden..." aufrufen, und die tun dann auch, was sie sollen. Dazu muss natürlich mindestens ein MIDI-Part ausgewählt sein.

Nun meine Fragen an Dich:
Du sprichst einmal vom LE und zum anderen vom Transformer (MIDI Insert-Effekt). Beide ähneln sich, sind aber nicht identisch.
Wofür möchtest Du nun die Userpresets erstellen?

Dann sprichst Du von "Notenblöcken". Meinst Du damit MIDI-Parts im Projektfenster oder Auswahlbereiche innerhalb des Key- oder Drum-Editors?
 
Nun meine Fragen an Dich:
Du sprichst einmal vom LE und zum anderen vom Transformer (MIDI Insert-Effekt). Beide ähneln sich, sind aber nicht identisch.
Wofür möchtest Du nun die Userpresets erstellen?
ich habe es bislang so gemacht, das ich im Midi Transformer Presets erstellt/gespeichert hab, die dann auf Noten im Drumeditor angewendet wurden, also eine Randomisierung von Anschlagstärken, in Artist war das der einzige Weg den ich gehen konnte

diese Presets waren dann im LE sichtbar/anwendbar


Dann sprichst Du von "Notenblöcken". Meinst Du damit MIDI-Parts im Projektfenster oder Auswahlbereiche innerhalb des Key- oder Drum-Editors?
ich meine damit die Drumeditor-Blöcke die ich bearbeiten mag
 
ok, habs gelöst :)

ich muss Cubase als Administrator ausführen, um vorhandene Presets des LE zu ändern/speichern

Edit: was ich bei den Vorgängerversionen von Cubase übrigens nicht machen musste.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben