
HeavyBeats
- Registriert
- 02.01.06
- Beiträge
- 350
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 631
Sampler Track V2, alles klar, gekauft, dafür gebe ich gerne Geld aus 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt, ich gebe Kurse, muss mich deshalb aber auch mit anderen DAWs beschäftigen und finde z.B. Reaper für meine Zwecke absolut unbrauchbar und vor allem sehr anstrengend für die Augen, so dass ich damit keine 15 Minuten arbeiten kann. Für Hobbyisten sicherlich ok, die ab und zu mal was aufnehmen und bearbeiten, aber für den längerfristigen Einsatz am Rechner nicht nutzbar. Meine Meinung dazu![]()
Wavelab, aber auch in Pro Tools, manche direkt in der DAW wie Cubase oder Logic.Dann frag mal die ganzen Mastering-Ings, womit sie arbeiten.
soso, "die"..Auch im Forum.
ja super!Wet/Dry immer und überall.
jaja. Misch mal mit R. richtig große Projekte, mit vielleicht mal an die oder über hundert Spuren/Kanälen ... dann kotzt du aber gaaanz schnell. Unübersichtlichkeit hat dort einen Namen.Ein Traum für alle Mischer.
Aha, meinst? Dann kennst du die aktuellen Cubase Versionen noch nicht oder hast dich nie mit den Farben Voreinstellungen beschäftigt. Augenschonender und monotoner kann es nicht sein.Aber nicht für die Augen, im Gegenteil, ziemlich entlastend nach dem ganzen KlickiBunti-Kram sozusagen.
Ja, das ist so ermüdend.Alle Jahre wieder, das gleiche Pro- und Contra Gesülze.![]()
Genauso kann man es formulieren, barnfield.Ja, das ist so ermüdend.Alle Jahre wieder, das gleiche Pro- und Contra Gesülze.![]()
Scheint so, als gäbe es bei manchen eine ständige Angst davor, mit dem falschen Programm zu arbeiten. Wohlgemerkt in allen Lagern.
Damals, als der herausgekommen ist, habe ich mich auch erst erschrocken und am Anfang hat er auch noch seine Macken gehabt. Aber inzwischen ist es für mich der DAW - Mixer schlechthin. Der ich habe den Mixer schön auf meinem 32" - Zweit-Bildschirm im Vollbildmodus und es macht Spaß damit zu arbeiten.Ich habe heute bisschen Internal Mixing angeschaut, da bekommt man Bock auf Cubase.
Nur der alte Mixer war mir echt sympathischer irgendwie.
Äh ok.Für Hobbyisten sicherlich ok, die ab und zu mal was aufnehmen und bearbeiten, aber für den längerfristigen Einsatz am Rechner nicht nutzbar.
... finde z.B. Reaper für meine Zwecke absolut unbrauchbar und vor allem sehr anstrengend ...
Für Hobbyisten sicherlich ok...
Meine Meinung dazu![]()
Deine Videos schauen sich also nur Profis?Für Hobbyisten sicherlich ok
Beitrag nicht verstanden?Jetzt sucht doch nicht immer bei jedem Kommentar das Haar in der Suppe. Ich denke man weiss recht gut was @tsching damit sagen wollte. Und wenn nur Profis seine Videos kaufen würden hätte er das schon längst aufgegeben. Das weiß er am besten von uns allen.
Also lasst uns auf Cubase 11 freuen und hoffen, dass es bald erscheint.
Schon verstanden, meinte das eher allgemein. Dass wir Hobbyisten Geschmack haben ist ja wohl logisch.Beitrag nicht verstanden?Jetzt sucht doch nicht immer bei jedem Kommentar das Haar in der Suppe. Ich denke man weiss recht gut was @tsching damit sagen wollte. Und wenn nur Profis seine Videos kaufen würden hätte er das schon längst aufgegeben. Das weiß er am besten von uns allen.
Also lasst uns auf Cubase 11 freuen und hoffen, dass es bald erscheint.
Also auf deutsch: auch Hobbyisten haben Geschmack und meiden Reaper![]()
[
... finde z.b. deinen kommentar für meine zwecke absolut unbrauchbar und vor allem sehr anstrengend...
für lobbyisten sicherlich ok...wenn sie (beruflich verordnet) meinung machen müssen.![]()
Sorry, wenn das falsch rüberkam. Mit "Hobbyisten" meinte ich die Anwender, die gelegentlich mit DAWs arbeiten und meist nicht die Situation kennen, täglich viele Stunden mit einer DAW zu verbringen. Das sollte überhaupt nicht abwertend gemeint sein, sondern in diesem Fall nur verdeutlichen, dass einem da viele Dinge nicht auffallen. Genausowenig wie mir als Hobbykoch viele Dinge unbekannt sind oder unwichtig, die ein gelernter Koch ganz anders sieht.