cuabse für anfänger

  • Ersteller fritz1987
  • Erstellt am
F

fritz1987

Registriert
28.06.05
Beiträge
67
Reaktionen
0
Punkte
87
hallo,

ich habe mir gerade mühsam mein kleines "tonstudio" zusammengestellt, bestehend aus ner "m-audio audiophile 24/96", nem "phonic mu 802"-mischpult, u nem "studio projects [g=332]b1[/g]"-mic...
mein problem is jetz, dass ich gar nicht mit cubase klarkomme.
und ich habe auch echt keinen blassen schimmer, wo ich da anfangen soll, bei den tausend funktionen (besitze cubase sx).
daher wollte ich mal fragen, ob es nicht irgendwo ne grundsätzliche "einleitung" für cubase auf deutsch im internet zu haben gibt.

danke im voraus vom fritz
 
Du hast doch ein Handbuch, das sollte dir weiterhelfen. Ansonsten gibt´s bei amazon.de (und in anderen vergleichbaren Shops) genug Zusatzlektüre. Aber ein Step-by-Step durchgehen der grundlegenden Dinge des Handbuchs sind schon zu empfehlen (ich meine damit nicht alle 900 Seiten ;) )

Down
 
Jap, RTFM!!! und im Cubase-Ordner gibts auch noch sone Art Workshop, Tutorials oder wie die heißen. Musste mal schauen, die müssten standardmäig eigentlich ins Startmenü eingetragen werden!
 
Hi,

alternativ gibt es mein Cubase SX/SL Praxis-Skript, welches kurz und knapp auf 50 Seiten alles von der Einrichtung des Programms bis hin zur "täglichen" Arbeit behandelt.
 
Handbuch lesen halte ich am Anfang für Quatsch. Das ist so, als wenn man Windows installiert und sich erstmal das Handbuch schnappt. Learning by doing ist hier die bessere Alternative - und wenn man mal nicht mehr weiter weiß: Handbuch lesen.

T.
 
Für Anfänger:

Hands on Cubase (Lern DVDs)
 
Handbuch lesen halte ich am Anfang für Quatsch. Das ist so, als wenn man Windows installiert und sich erstmal das Handbuch schnappt. Learning by doing ist hier die bessere Alternative - und wenn man mal nicht mehr weiter weiß: Handbuch lesen.

am anfang definitiv falsch!
kann ich aus eigener erfahrung sagen!

musste mich am anfang auch erst mal dazu hinreißen, die ersten 50-100 seiten des qbase handbuch zu lesen. ohne geht bei cubase nichts (es sei denn man hat mit anderen sequencern schon erfahrungen gemacht).
die grundlagen muss man sich anlesen. der rest geht dann evtl per learning by doing.
 
danke für eure tips....werd ich wohl nicht ums handbuch rumkommen...

gruß vom fritz
 
Jo, Handbuch ist Pflicht!!! Ich hatte erst mit Logic produziert, dann aber wegen nur-noch-Apple-Support auf Cubase umgestiegen. Und obwohl ich in Logic nicht schlecht war und das Programm zumindest soweit beherrscht habe, dass ich dem Programm alles entlocken konnte, was ich wollte/brauchte, war es doch ne krasse Umstellung auf Cubase. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass jemand, der ums mal krass zu sagen im Cubase von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, sich SX kauft und damit ohne Handbuch o.Ä. auskommen soll... na dann Amen!
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben