
KMDR
Moin,
mal 'ne dumme Frage:
Kann eine externe Soundkarte die CPU eines MacBooks mit Doppelprozessor nennenswert entlasten? Mittlerweile zwingen meine virtuellen Instrumente meinen Rechner echt böse in die Knie ...
- MacBook (kein Pro) von ca. 2011, also die erste Generation im Alu-Body
- Prozessor: 2 GHz Intel Core Duo
- Speicher: 4 GB 1067 MHz DDR3
- Betriebssystem: Snow Leopard 10.6.8 (das soll auch so bleiben)
Bisher war ich meistens sehr zufrieden mit der internen Soundkarte und hatte auch nur äußerst selten Probleme mit Latenzen. Nun sind aber ein paar sehr CPU-hungrige Instrumente hinzugekommen - allen voran die Maschine und Reaktor. Lässt sich sowas evtl. durch eine externe Karte lösen? Nee, oder?
Und noch was: Ich könnte mein MacBook gegen ein MacBook Pro (ebenfalls das Modell 2011) tauschen. Damit hätte ich dann 2.4 GHz Prozessorleistung. Das würde allerdings das vollständige Plätten zweier Rechner bedeuten, was ich erst dann in Erwägung ziehen würde, wenn das erfolgversprechend wäre.
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Viele Grüße!
kimudra
PS: Ja, ich weiß, dass sich die Anschaffung einer externen Soundkarte grundsätzlich sowieso empfiehlt. Meine Frage ist davon aber unabhängig
mal 'ne dumme Frage:
Kann eine externe Soundkarte die CPU eines MacBooks mit Doppelprozessor nennenswert entlasten? Mittlerweile zwingen meine virtuellen Instrumente meinen Rechner echt böse in die Knie ...
- MacBook (kein Pro) von ca. 2011, also die erste Generation im Alu-Body
- Prozessor: 2 GHz Intel Core Duo
- Speicher: 4 GB 1067 MHz DDR3
- Betriebssystem: Snow Leopard 10.6.8 (das soll auch so bleiben)
Bisher war ich meistens sehr zufrieden mit der internen Soundkarte und hatte auch nur äußerst selten Probleme mit Latenzen. Nun sind aber ein paar sehr CPU-hungrige Instrumente hinzugekommen - allen voran die Maschine und Reaktor. Lässt sich sowas evtl. durch eine externe Karte lösen? Nee, oder?
Und noch was: Ich könnte mein MacBook gegen ein MacBook Pro (ebenfalls das Modell 2011) tauschen. Damit hätte ich dann 2.4 GHz Prozessorleistung. Das würde allerdings das vollständige Plätten zweier Rechner bedeuten, was ich erst dann in Erwägung ziehen würde, wenn das erfolgversprechend wäre.
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Viele Grüße!
kimudra
PS: Ja, ich weiß, dass sich die Anschaffung einer externen Soundkarte grundsätzlich sowieso empfiehlt. Meine Frage ist davon aber unabhängig