
sandrinebecker
- Registriert
- 05.07.05
- Beiträge
- 152
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 204
ich betreue als Marketingberaterin mehrere semiprofessionelle Bands. Immer wieder taucht die Frage auf, inwieweit sich ein Midifile copyrightmäßig schützen lässt. Anders gefragt:
Wieviel Berabeitung ist notwendig, um aus einer Midifile Vorlage ein "eigenes Werk" zu machen. Die ALZ der Hersteller verbieten jegliche Weiterbearbeitung. Aber das ist natürlich reine Theorie. Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, ein stark bearbeitetes File hinsichtlich seines Ursprunges zu verifizieren?
All das sind Fragen, die uns interessieren. Leider habe ich weder hier im Forum, noch sonst wo im Web, befriedigende Auskünfte dazu gefunden. Das mag durchaus daran liegen, dass ich hier neu bin und mich in Sachen SUCHE noch etwas dämlich verhalte, was man mir nachsehen möge. So wären mir auch bereits mit der Angabe von Links (Quellen) gut gedient.
Die Problematik müsste im Übrigen ja diesselbe sein, wie bei der Weiterbearbeitung von Bildmaterial. Insofern könnten auch dem entsprechende Abhandlungen dienlich sein.
Ganz herzlichen Dank.
Sandie
Wieviel Berabeitung ist notwendig, um aus einer Midifile Vorlage ein "eigenes Werk" zu machen. Die ALZ der Hersteller verbieten jegliche Weiterbearbeitung. Aber das ist natürlich reine Theorie. Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, ein stark bearbeitetes File hinsichtlich seines Ursprunges zu verifizieren?
All das sind Fragen, die uns interessieren. Leider habe ich weder hier im Forum, noch sonst wo im Web, befriedigende Auskünfte dazu gefunden. Das mag durchaus daran liegen, dass ich hier neu bin und mich in Sachen SUCHE noch etwas dämlich verhalte, was man mir nachsehen möge. So wären mir auch bereits mit der Angabe von Links (Quellen) gut gedient.
Die Problematik müsste im Übrigen ja diesselbe sein, wie bei der Weiterbearbeitung von Bildmaterial. Insofern könnten auch dem entsprechende Abhandlungen dienlich sein.
Ganz herzlichen Dank.
Sandie