
Struppi
- Registriert
- 28.08.09
- Beiträge
- 671
- Reaktionen
- 347
- Punkte
- 1.757
Dazu gehört aber mehr als nur Kompression. Wenn du so eq'ed hast, dass der Bass nicht genügend freie Frequenzbereiche im Mix hat, auf denen er sich durchsetzen könnte, dann kannst du komprimieren wie der Blöde, er wird trotzdem überlagert und geht unter. Dazu gilt es auch zu bedenken, wie der Raum ist, in dem du abhörst. Selbst halbwegs gut behandelte Räume haben teilweise Eigenfrequenzen im Bassbereich, die sie zum Schwingen bringen, sodass eine Note plötzlich durch den ganzen Raum dröhnt. Und dann fängst du an ein Problem im Mix zu lösen, das dort nie vorhanden war. Das nur nebenbei, weil das gerade Anfänger auch häufig übersehen.
Ich würde sagen, für deine Zwecke hast du bereits den richtigen Ansatz erkannt: Erst einmal Automatisieren, dann weiter sehen, was noch nötig ist, gerne auch mal zwischen Speakern und Kopfhörern hin- und herwechseln, wenn du dir unsicher bist.
Ich würde sagen, für deine Zwecke hast du bereits den richtigen Ansatz erkannt: Erst einmal Automatisieren, dann weiter sehen, was noch nötig ist, gerne auch mal zwischen Speakern und Kopfhörern hin- und herwechseln, wenn du dir unsicher bist.