F
Frank6502
- Registriert
- 08.02.04
- Beiträge
- 3.600
- Reaktionen
- 731
- Punkte
- 8.602
du nimmmst mal ne echte gittarre,
dann schliesst du die an nen kompressor in verstarker.
mit bypass.
jetz gleitest du mit den fingern ueber die seiten ist ziemlich leise bis nicht hoerbar,
sonst gain runter.
jetz mal den kompressor 4:1 an und das gittarnoise der saiten ist um den kompressorlevel lauter.
darum nenn wir das gern auch beim spiel das sustain wird laenger.
den rms hab ich davon nicht gemessen aber mein ohr sagt mir das ist lauter.
wenn du jetzt voll reinhaust in die gitarre dann bleibts etwa gleich laut...
weil dort das signal nicht so stark komprimiert wird.
also mal das rms von leisen signalanteilen messen....mit rms hab ichs nicht so.
wird schon stimmen das der gleich bleibt.
jedenfalls sind jetz die leisen signale hoerbar.
mehr hoerbar empfinde ich als lauter....
ok wieder zurueck zum makeup.... crest und rms sind immer so ungriffige beschreibungen...
Frank
.
dann schliesst du die an nen kompressor in verstarker.
mit bypass.
jetz gleitest du mit den fingern ueber die seiten ist ziemlich leise bis nicht hoerbar,
sonst gain runter.
jetz mal den kompressor 4:1 an und das gittarnoise der saiten ist um den kompressorlevel lauter.
darum nenn wir das gern auch beim spiel das sustain wird laenger.
den rms hab ich davon nicht gemessen aber mein ohr sagt mir das ist lauter.
wenn du jetzt voll reinhaust in die gitarre dann bleibts etwa gleich laut...
weil dort das signal nicht so stark komprimiert wird.
also mal das rms von leisen signalanteilen messen....mit rms hab ichs nicht so.
wird schon stimmen das der gleich bleibt.
jedenfalls sind jetz die leisen signale hoerbar.
mehr hoerbar empfinde ich als lauter....
ok wieder zurueck zum makeup.... crest und rms sind immer so ungriffige beschreibungen...
Frank
.