- Registriert
- 01.10.20
- Beiträge
- 888
- Reaktionen
- 1.513
- Punkte
- 5.564
Vielen, die in der hier Mixe abmischen, betonen gerne die Kick und Snare so, als wenn das gerade gemixte Stück einen "retro" Metal Touch haben müsse, auch wenn der Musikstil das eigentlich gar nicht hergibt. Ist halt reine Geschmackssache. Ich sehe das ganz entspannt und habe nichts dagegen.
Du sprichst davon, dass 'viele' hier in der MM so mischen. Ich habe aber noch nicht eine einzige konkrete Kritik von dir in diese RIchtung gesehen. Wer, wieso, weshalb, warum? Das ist für die vielen Mixer hier möglicherweise echt schade.
Auch wenn ich ganz sicher nicht zu den retro Metal Touch Kick-Snare Mischern zähle


Ich höre derweil eine Menge eher aktueller Referenzen, wo Kick, Snare und Bass quasi bombastisch wirken im Vergleich dazu, was wir hier so in der MM mixen. Bei den Referenzen gehts dann nicht mal um (Hard)Rock, Metal oder Hip Hop, wo man eher große Kicks und Snares erwarten könnte, sondern um zarten ambient Soft-Pop und Balladen, die nebenbei fantastische Reverb/Delay Welten kreieren, was noch ein Thema für sich ist.
2 Beispiele:
- Band "Phoria" mit Album "Volition"( Art-Rock, mein Favorite Song ist "Loss" )
- Der Kanadier "Louis-Jean Cormier" mit dem Album "Quand la nuit tombe"( Dream Pop, Favorite "J'ai monte" )
Das sind nebenbei schon etwas ältere Sachen, heute ists noch einen Tacken "fetter" vorzufinden.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es beim Mixen die erwähnten Abstimmungsprobleme gibt, deren Gründe in erster Linie in der Hör- und Mixingerfahrung liegen. Wenn man denn nach solchen Referenzen mischt....
Die Kick, Snare und Bass auf so ein Referenz-Level zu heben ist einfach. Aber das Ziel, den Gesamtsound der Referenz zu erreichen kann schon eine harte Herausforderung sein. Die Diskrepanz zwischen ich sag mal Low End und dem Rest ist oftmals für viele Mixer gar nicht hörbar(oder man will es nicht hören), besonders in den ersten Jahren der Mixing-Experience.
Von daher kann man nur auf konkretes Feedback hoffen, auch hinsichtlich dieses "Problems". Mir persönlich hilft da ein Like/no Like weniger als Info, was ich im nächsten Mix oder zur Bearbeitung des aktuellen Mixes besser machen kann. Ich bin wirklich gespannt, was da andere zu meinen. Oder geht es nur noch darum, who's ma best!
Einfach raushauen zum konkreten Fall, was Sache ist und alle sind mehr oder weniger happy und dem Feedbacker dankbar.
@Joost Nebenbei noch zu deinem Mix: schade, dass du den (noch) nicht fertig gemacht hast. Den fand ich persönlich am stylischsten. Der Refrain wirkte lediglich überladen, ich meine das war in der HAuptsache durch den relativ lauten low-mids Synth-Teppich.
Zuletzt bearbeitet: