Sonible learn:bundle

  • Ersteller Ersteller DocHock
  • Erstellt am Erstellt am
D

DocHock

Registriert
22.09.24
Beiträge
361
Reaktionen
237
Punkte
1.109
Nächstes Frühjahr wird das Fast Bundle von Focusrite/Sonible vom Markt verschwinden, damit nun Sonible damit auch noch etwas Geld verdienen kann. Dazu wurde dem ganzen ein neuer Dress vermacht und ist unter der Haube eigentlich das Gleiche.
Vielleicht interessant für Leute, die mal was für die schnelle Bearbeitung suchen und das Fast Bundle noch nicht haben.
Zur Zeit ist das komplette Bundle für 49.- statt für 199.- zu haben.


In der Boutique läuft die Aktion bis zum 06. Oktober.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das fast bundle war immer wieder für 39€ im Angebot und ist super.
Für mich sieht das als neues Release mit Feature in SSL Subskription eher wie die Ablöse vom FAST Bundle aus - hoffentlich mit weiterem Support.

Muss man mal bei sonible nachfragen.

Das FAST Bundle hab ich die letzten zwei Jahre exakt für Lehrzwecke gern eingesetzt. Hätte gehofft, das mal noch ein Gate dazu kommt, stattdessen wurde es ja abgekündigt. Vielleicht jetzt mit ilok? wäre ein Gewinn
 
Das fast bundle war immer wieder für 39€ im Angebot und ist super.
Für mich sieht das als neues Release mit Feature in SSL Subskription eher wie die Ablöse vom FAST Bundle aus - hoffentlich mit weiterem Support.

Muss man mal bei sonible nachfragen.

Das FAST Bundle hab ich die letzten zwei Jahre exakt für Lehrzwecke gern eingesetzt. Hätte gehofft, das mal noch ein Gate dazu kommt, stattdessen wurde es ja abgekündigt. Vielleicht jetzt mit ilok? wäre ein Gewinn
Es ist exakt gleich wie das Fast Bundle. Etwas anderer Look und man kann den EQ nun auf ganzer Breite dynamisch schalten, allerdings nicht einzelne Bänder. Und es EQut etwas sanfter, so das man noch gewillt ist selbst noch dran rumzudrehen.
Ich hohle es mir aber nicht. Das alte Bundle wird vermutlich eh noch Jahre laufen. Der alte Sonible Balancer läuft ja auch noch wie ne 1, obwohl er seit keine Ahnung wie vielen Jahren nicht mehr supportet wurde.
Und wenn ich es richtig gelesen hab, kann man das neue auch über iLok aktivieren oder per Seriennummer.
 
Ach so... das ist quasi das Fast Bundle von Focusrite. Interessant. Ich fand das auch bedauernswert, dass das verschwinden wird bzw. zumindest nicht mehr supported wird.

Das wäre ja dann ein Alternative dazu.

"Learn Bundle" hatte sich für mich eher wie irgendetwas "educational" angehört. Also, mehr sowas wie Tutorials oder so. Aber gut, wenn das "richtige" Plugins sind - um so besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Learn Bundle" hatte sich für mich eher wie irgendetwas "educational" angehört.

Für mich auch. Hatte dann überall nach der Education gesucht...... (;

Insgesamt finde ich da eine Bereicherung. Der Limiter lässt sich auch noch gnadenlos missbrauchen für Transienten anschärfen bis zur Waffenscheinpflicht..... (;
 
Ach so... das ist quasi das Fast Bundle von Focusrite. Interessant. Ich fand das auch bedauernswert, dass das verschwinden wird bzw. zumindest nicht mehr supported wird.

Das wäre ja dann ein Alternative dazu.

"Learn Bundle" hatte sich für mich eher wie irgendetwas "educational" angehört. Also, mehr sowas wie Tutorials oder so. Aber gut, wenn das "richtige" Plugins sind - um so besser.
Das Fast Bundle ist ja eigentlich von Sonible, das halt nach den Wünschen von Focusrite kreiert und von diesen vertrieben wurde.
Man könnte das Neue also auch Fast Bundle 2 nennen.
 
ich habe sonible angeschrieben, dass das für mich wie ein FAST Bundle v2 aussieht und gefragt, ob es für Vorbesitzer des Focusrit-e FAST Bundle einen Upgradepfad auf das neue learn:bundle gibt.

Antwort kam heute. Sie würden es intern als eine Art „Version 2.0“ vom Fast Bundle sehen. Da das aber ein Produkt von Focusrit-e war, haben sie keine Kundendaten der Käufer und können deshalb kein offizielles Cross-Grade anbieten.

Mir wurde vorgeschlagen, wenn ich eines oder mehrere FAST-Plug-ins besitze und darüber einen kurzen Nachweis schicke (Rechnung oder Bestätigungs-E-Mail) gibt es 50% Rabatt auf den aktuellen Einführungspreis. Das komplette learn:bundle würde dann 24,50 € kosten.

Hm, muss ich mal überlegen. So oft und viel habe ich es nicht genutzt. Aber man hätte dann wohl Support und Pflege, evtl. Updates, eher mehr als vorher bei Focusrit-e.

Sehr interessant und günstig könnte es für Leute sein, die nur ein Plugin aus dem Bundle haben.

Ob auch der Balancer, den es mal for free gab, dazu zählt, müsste man fragen.
Wenn der auch als ein Plugin aus dem Fast Bundle für ein Up-/Crossgrade in Frage kommt o_O Schnapp.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben