Cole Ritter - Chasing The Dream [ Indie Rock ]

@Whitenoisestudios ich habe das komplette Drum auseinander gebaut und habe alle Spuren einzeln. Bassdrum / Snare / Toms.
Die Stereospur habe ich als OH und auch als FakeRaum genutzt. Natürlich hätte man auch einfach die Stereospur nutzen können.
Wie ich aber geschrieben habe, wollte ich nur sehen ob ich da die Einzelspuren raus bekomme. Hat mich 10 Minuten gekostet.
Allerdings nicht mit Spectral Layering. Ich weiß nicht mal was das ist. :LOL: :cool:
Will jetzt keine Werbung für irgendwelche Youtube-Kanäle machen. Aber das war das einzige was bezüglich "Unmixing drums" auf die Schnelle gefunden habe. Der trennt eine Stereo Drumsspur in Kick, Snare, Cymbals/HiHat mit SmartGate und SpetraLayers und vergleicht die Resultate. Ab 8:30 wird gezeigt was ich meinte.

Wie hast du die Stereospur zerlegt?


View: https://www.youtube.com/watch?v=VS6HR_GXooI
 
ich habe mich im forum fast nie zu wort gemeldet, wenige mixe eingestellt, immer aufmerksam mitgelesen...
was ich aber nicht verstehe, wenn an "spuren" etwas kritisiert wird, was wir nicht ändern können...
es ist doch egal wie wie der sänger singt, das sind "nur "spuren"
wir glauben wir können es immer besser, aber mischen wir deswegen besser???
jedes instrument spielt in einer symphonie und wir reden über den sänger?
einfach abmischen und gut...
wer will uns das verbieten
wir werden keinen track "neu" aufnehmen, nur weil uns nicht gefällt was wir mischen
 
ich habe mich im forum fast nie zu wort gemeldet, wenige mixe eingestellt, immer aufmerksam mitgelesen...
was ich aber nicht verstehe, wenn an "spuren" etwas kritisiert wird, was wir nicht ändern können...
es ist doch egal wie wie der sänger singt, das sind "nur "spuren"
wir glauben wir können es immer besser, aber mischen wir deswegen besser???
jedes instrument spielt in einer symphonie und wir reden über den sänger?
einfach abmischen und gut...
wer will uns das verbieten
wir werden keinen track "neu" aufnehmen, nur weil uns nicht gefällt was wir mischen
Auch wenn ich selber Schlagzeuger bin, kann ich hier einen gewissen Schlagzeug Fetisch erkennen.

Vielen, die in der hier Mixe abmischen, betonen gerne die Kick und Snare so, als wenn das gerade gemixte Stück einen "retro" Metal Touch haben müsse, auch wenn der Musikstil das eigentlich gar nicht hergibt. Ist halt reine Geschmackssache. Ich sehe das ganz entspannt und habe nichts dagegen.

In Deiner Aussage, zu "was wir nicht ändern können..." sehe ich das anders. So etwas kann man mit Aufwand ändern.
Man kann eine Stereo Schlagzeugspur mit Stem Separation (zumindest mit den Demucs 4 Erweiterungen) auftrennen. was aber qualitativ noch nicht besonders gut funktioniert.
 
Also ich betrachte das mit der Zerlegung des Schlagzeugs in diesem Fall eher zu Übungszwecken für gewisse Tools. Ich bin ja nur darauf eingegangen, weil DerHoschi diesbezüglich etwas von Zerlegung und Herausschälen gepostet hatte und ich grundsätzlich verstehen wollte was er genau meint.

Ich habe die Stereospur verwendet, ganz leichte Kompression mit einem Arousor 1:1,5(aber eher mit dem Ziel das Klangbild zu beeinflussen und dem ganzen noch einen Touch mehr Definition zu geben) und ein ganz klein wenig den Frequenzgang mittels EQ korrigiert bzw. einzelne Bereiche etwas hervorgehoben.

Wer möchte kann immer noch mit Parallelkompression arbeiten um Kick oder Snare etwas nach vorne zu bringen.

Denke es wäre theoretisch möglich in ner guten halben Stunden zuerst die Stereospur zu zerlegen und dann mit Triggerpunkten und alternativen Samples neu aufzuziehen oder zu layern oder eben gezielt nochmals die Elemente einzeln bearbeiten zu können.
Das aber rein zu Übungszwecken für Interessierte. Für die normalen Mixingversuch würde ich das keinesfalls empfehlen.

Und! Dieses Stück braucht meines Erachtens nach auch keine besonders präsente oder vor Sättigung strotzende Snare und besondere Drumbearbeitung. Zum Schluss kommt noch jemand auf die Idee, hier eine CLA Style Snare umzusetzen.

In den Drums sind bei diesem Stück meiner Meinung nach auch keine besonderen Akzentuierung gesetzt, die Drums arbeiten im "Hintergrund" permanent dezent mit. Natürlich gibt es ein paar moderate Fills. Aber die Drums sind hier eher "Begleitung" und bleiben unauffällig. Ist ja kein Rock Song, der nur aus Bass, Gitarre und Drums besteht.

Also wenn es einem nicht grundsätzlich um das Erlernen/Erproben neuer Tricks und Techniken/Methoden geht ist die dafür investierte Zeit meines Erachtens nach vermutlich anderweitig deutlich besser angelegt.
 
@Whitenoisestudios Ich könnte Dir natürlich sagen, wie ich das gemacht habe.....hmmm....danach müsste ich Dich aber erschiessen.
Geht aber nicht, da ich nicht weiß wo Dein Haus wohnt. :p

XLN Trigger, das geht relativ fix, möglicherweise aber nur, weil das Schlagzeug programmiert wurde und nicht viel los ist.
Keine Ahnung ob das bei einem Naturdrum ebenfalls so gut klappt, vor allem wenn da richtig die Post abgeht.
 
ich habe mich im forum fast nie zu wort gemeldet, wenige mixe eingestellt, immer aufmerksam mitgelesen...
was ich aber nicht verstehe, wenn an "spuren" etwas kritisiert wird, was wir nicht ändern können...
es ist doch egal wie wie der sänger singt, das sind "nur "spuren"
wir glauben wir können es immer besser, aber mischen wir deswegen besser???
jedes instrument spielt in einer symphonie und wir reden über den sänger?
einfach abmischen und gut...
wer will uns das verbieten
wir werden keinen track "neu" aufnehmen, nur weil uns nicht gefällt was wir mischen
Wenn mir etwas gefällt, mich gleichzeitig ein Teil stört ist es für mich enttäuschend das man es zugelassen hat.
Die Gesangsaufnahme ließe sich hier wesentlich verbessern.
So geht doch sein Timbre verloren sowas finde ich in diesem Fall schade.
Warum soll man es nicht sagen dürfen ohne das manch Leute ihre Extreme in die Äußerung/en mit einfließen lassen.

Einfach mischen und gut ist, ne.
Es soll ja Spaß machen.
Man darf ja auch komplett ablehnen wenn man will.
Wenn mir etwas gar nicht gefällt mische ich nicht mit, so einfach ist das.
 
@Whitenoisestudios Ich könnte Dir natürlich sagen, wie ich das gemacht habe.....hmmm....danach müsste ich Dich aber erschiessen.
Geht aber nicht, da ich nicht weiß wo Dein Haus wohnt. :p

XLN Trigger, das geht relativ fix, möglicherweise aber nur, weil das Schlagzeug programmiert wurde und nicht viel los ist.
Keine Ahnung ob das bei einem Naturdrum ebenfalls so gut klappt, vor allem wenn da richtig die Post abgeht.
Na toll jetzt musste alles töten 😂🤣
 
Fand die gelieferten Spuren übrigens sehr gut.... dadurch das schon viel FX drauf war ist auch klar wo die Reise hingehen sollte meine ich.
 
nur mal ganz nebenbei:
wer von uns bearbeitet einen mix auch rein "technisch"?
will sagen, wer beseitigt artefakte, wenn sie "hörbar" sind?
 
nur mal ganz nebenbei:
wer von uns bearbeitet einen mix auch rein "technisch"?
will sagen, wer beseitigt artefakte, wenn sie "hörbar" sind?
Wenn sie da sind keinen großen Aufwand machen, kümmere ich mich darum, sie stören ja.
Bei den a Gitarren hier sind auch nervige Stellen drin hab nur in der Einleitung etwas angepasst im Songverlauf aber gelassen, dachte mir wofür in den Shaker Spuren war auch Mist drin da habe halbherzig etwas spektral gesäubert da es sonst zu störend wirkte.
Mal gut das es eine mute taste gibt, die Spuren hätte ich nie im Verdacht gehabt 😄
 
nur mal ganz nebenbei:
wer von uns bearbeitet einen mix auch rein "technisch"?
will sagen, wer beseitigt artefakte, wenn sie "hörbar" sind?
Ich nicht, jedenfalls nicht in der Mischmaschine.
Soll ja Spaß machen und nicht in Arbeit enden
 
Wenn sie da sind keinen großen Aufwand machen, kümmere ich mich darum, sie stören ja.
Bei den a Gitarren hier sind auch nervige Stellen drin hab nur in der Einleitung etwas angepasst im Songverlauf aber gelassen, dachte mir wofür in den Shaker Spuren war auch Mist drin da habe halbherzig etwas spektral gesäubert da es sonst zu störend wirkte.
Mal gut das es eine mute taste gibt, die Spuren hätte ich nie im Verdacht gehabt 😄
ich finde zum beispiel das "knallen" auf der "gut string" spur total nervig, das passiert aber dreimal im song
 
ich finde zum beispiel das "knallen" auf der "gut string" spur total nervig, das passiert aber dreimal im song
Da müsstest du mir ne Zeitangabe geben und mal in die Einzelspuren hören hab die nicht mehr so auf den Schirm.
War für mich wohl nicht so offensichtlich oder es ließ sich ganz leicht so nebenbei beseitigen ohne das ich es gemerkt habe?
 
Ja ist bei mir noch drin das ist die A-Gitarre die zuvor erwähnte da hab ich in der Einleitung dieses Geräusch weg gefadet ging mir auf n Senkel den Rest hab ich gelassen.
Da hab ich mir auch gedacht was das soll und sowas zulässt, also ich hätte bei der Aufnahme gemotzt😄
 
@bus_stop jetzt hab ich deinetwegen da ich die Daw starten musste die Stellen weggefadet und hier und da etwas nach gepegelt sowie den Tambos etwas Flange gegeben das die dezent rauskommen.
Naja wo se doch einmal auf war die Daw hab ich s halt gemacht weils mich dann doch genervt hat :D
 

Zurück
Oben