Ich muss mich aber jetzt ein kleinwenig verteidigen, weil ich nicht der Meinung bin, einen Denkfehler gemacht zu haben. Ich glaube wir reden an einander vorbei:
1. Was könnte der Nutzen von rohen Waveforms sein?
Es geht sicherlich nicht darum, einen altehrwürdigen Synthi zu ersetzen. Wie bereits von carcinome erwähnt, bekommt ein Synthi durch die Oscillatoren, die Evelopes, dem miteinander Agieren und vorallem durch das Filter, seinen Charakter. Ich glaube der ein oder andere hat sich von dem Wort "analog" in die Irre leiten lassen:
Ich habe geschreiben, ich möchte gerne alte, analoge Sounds haben. Ein Sample eines analogen Synthis hat einen analogen Klang - von Authenzität habe nicht geredet.
2. Warum trotzdem?
Eine Säge von Moog hört sich eben anders an als eine von DSI. Ich möchte mir gerne ein Arsenal unterschiedlichster - u.a. auch analoger - Klänge aufbauen mit denen ich rumspielen und experimentieren kann. Die Authenzität steht - wie bereits gesagt - auf einem anderen Blatt geschrieben. Ich will keine Minimoog-Emulation, vielleicht möchte ich ja einfach nur rumfrickeln und mir einen Trance-Super-Saw-Lead aus Korg und Oberheim Sägen bauen... Who knows?
3. Ob es sinnvoll ist?
Ich werde es sehen. Vielleicht klingt alles was ich damit baue wie eine kalbende Blauwahlkuh, vielleicht erobere ich damit nächsten Sommer die Billboard-Charts.

Ne ernsthaft: Es geht doch darum kreativ zu sein und ausgefallen - evtl. neuartigen - Kläge zu schaffen. Und wenn Ari und ich dazu Lust haben mit solchen Dingen zu spielen, dann ist es doch in Ordnung, oder nicht?
Anmerkung: Schaut Euch doch mal Produkte wie eben den genannten Omnisphere oder auch den Alchemy von Camelaudio an. Die Dinger klingen ganz bestimmt nicht wie eine authentische Emulation, aber man kann mit den Dinger coole Sounds schrauben.
Ich persönlich besitze den Kontakt als auch den Absynth. In beide kann man Samples reinladen und ich habe einfach Lust die Kisten mit alten Waveforms zu füttern... Hier ein Combfilter, da ein Graindelay oder auch ein Waveshaper....
Also vielen Dank für die Alternativen, aber das ist das, was ich suche.
@kenfjohnnyd:
Cool, das sieht interessant aus, werde es mir gleich genauer anschauen!