Classic Waveforms

  • Ersteller Ersteller Monachos
  • Erstellt am Erstellt am
M

Monachos

Registriert
20.06.12
Beiträge
14
Reaktionen
1
Punkte
20
Hi!

Ich bin auf der Suche nach Waveform-Samples klassischer Synthesizer. Mir schweben da welche Modelle wie Minimoog, Moog Modular, 303, Ms20, Prophet 05, Waldorf Q u.a. vor. Ich kenne den Spectrasonics Omnisphere und weiß, dass in der Library diese Samples vorhanden sind. Ich habe aber keine Lust soviel Geld für einen Synthi auszugeben, wenn ich nur die Samples möchte. Es gibt ja tausende Sample Cds von Drummaschinen, kennt jmd. eine gute Sample Cd mit abgesampelten Waveforms?

Lg,
monachos
 
wie hoch ist den das budget ?
 
Sicherlich unter 344€ ;)

Und wenn er dir jetzt eine Zahl sagen würde, hättest du dann Produkte?
Warum nennst du sie nicht gleich?

Hätt ich nämlich auch gern. ;)

Ari
 
Warum nennst du sie nicht gleich

ist nicht so einfach.
das muss auch zum sampler passen !!!
wenn das klingen soll muessen es multisampels sein, pro taste.

es gibt da sone robotik automatiinssoftware, die macht aus jedem synth
nen multisamplerpatch.
das waere vieleicht was, auf ebay gibts da angebote aus america etc...
die damit sowas abgesampelt haben.
ist vieleicht das sinnvollste.

wenn er nur 10 euro hat bleiben ihm nur so alte akai sampels(ebay)
die gibts evt sogar mitlerweile free.

wenn er aber 150 hat wuerd ich ihm zum VA wie ne diva raten....
da hat er mehr von.

soweit der vorschlag.

falls er sich umschaun will geht das auf best service gut,
da mal ne email nachfragen was die so noch in der versenkung haben fuer kleines budget...

wie ist dein budget ?
 
wenn er aber 150 hat wuerd ich ihm zum VA wie ne diva raten....
da hat er mehr von.
Nein. Das ist doch was völlig anderes!

Wenn ich Grundwellenformen alter analoger (oder anderer Hardware-) Synths möchte, dann greif ich doch nicht zu einer Software. Welches Produkt aus Amerika ist es denn? Zeig ma. Und die haben alles mögliche abgesamplet?
 
Also:

Zunächst präziere ich, was ich genau meine, um Missverständnissen vorzubeugen. Ich suche keine Synthpatches, sonders rohe, abgesamplete Waveformen alter oder auch neuer Synthesizer. Als Bespiel: Minimoog Saw C1; C2; ... , Minimoog Square C1; C2 ; ... Korg MS20 Saw C1; C2; ..; usw, usf.
Eben so, wie es Millionen Sample Cds von roh abgesampleten 808 Kicks gibt...

1. Budget
Was das Budget angeht bin ich eigentlich recht flexibel. Aber Ari hat recht, wenn du eine Sample CD kennst, die über 344 euro kostet, kann ich ja gleich den Omnisphere kaufen.

2. Sampler
Der Sampler meiner Wahl ist der Kontakt. Eine Kontakt-Library wäre natürlich auch cool, aber wie gesagt, ich möchte ja am liebsten Wavs oder Aiffs :-)

3. Der Diva-Tipp
Die Diva habe ich schon und ich LIEBE sie! :-) Ich würde aber gerne auch Samples von den originalen Synthis haben.

3. Samples von Best Service
Ich habe schon sämliche Sample Boutiquen (u.a. best-service, loopmasters und primeloops) erfolglos durchforstet und nichts gefunden... (muss nichts heißen, vlt. bin ich auch nur blind ;-) )

4. Akai Samples oder änhliches
Danke für den nett gemeinten Tipp :-), aber ich ja suche nicht irgendwelche Samples, sondern genau die oben beschreibenen.
 
Wenn ich Grundwellenformen alter analoger (oder anderer Hardware-) Synths möchte, dann greif ich doch nicht zu einer Software. Welches Produkt aus Amerika ist es denn? Zeig ma. Und die haben alles mögliche abgesamplet?[/quote]


Genau, dass ist der Grund warum ich die Samples suche! Ich bin leider ein paar Jahre zuspät geboren und kenne nur Virtuelle Synthis. Ich möchte in meiner Library aber auch ein paar analoge Sounds vergangener Jahrzehnte haben :-)
 
Das ist leider kein Produktlink.
Das Bier trink ich selbst.
:drunk:
 
bist zu faul zum scrollen , selber schuld.

bei mir geht der link.
 
*hehe bevor es hier weiter hinund her geht und nicht verstanden wird, was Monachos möchte....

pass auf Monachos, wenn du mir noch ca ein Jahr Zeit gibst, dann hab ich sone Library.
Bisher hab ich leider "nur" einen verfügbar. Nämlich meinen selbst abgesampelten Korg MS-10. Dieser ist nochmal ne ecke roher und rotziger als der MS-20. Dürfte aber bei den reinen puren Wellenformen nicht erkennbar und schon gar nicht raushörbar sein.

Also MS-10 kann ich anbieten.
Für mehr brauch ich mehr Zeit. :(

Ari
 
Das wäre ja mal eine ziemliche coole Sache! Ich bin auch echt erstaund, dass es sowas nicht zu kaufen gibt. Ich werde ja wohl nicht der einzige sein, der sowas sucht...

Naja, sonst muss ich wohl in den Semesterferien mit meinem Laptop nd Interface zum Instrumentenhändler meines Vertraues gehen und nett fragen, ob ich sämtliches Synthis absampeln darf :-D >:-D
 
Ich bin auch echt erstaund, dass es sowas nicht zu kaufen gibt.

Ich glaube, dass die REINEN subtraktiven (Haupt-)Wellenformen einfach nicht ganz so prägnant differenziert sind wie die weiteren Klangformungsstufen der Synthesizer. Ich denke, dass der größere Unterschied eher durch die unterschiedliche Struktur (2-Osz, 3-Osz, Sync, etc) bzw. auch durch den Klang der unterschiedlichen Baugruppen (z.B. Filterdesigns) zustand kommt.
Ergo: Der Verkauf von Samples der reinen Wellenform würde kaum SInn machen.

Du kannst es ja mal selbst mit der DIVA ausprobieren: Nehme einen 1-Osz. Klang der diversen Oszillatoren und vergleiche diese. Und dann jage diese Wellenform mal anschließend durch die verschiedenen Filter. Du wirst sehen, was dann den Klang ausmacht.
 
Ansonsten blase ich euch 'nen Sägezahn, 'nen Sinus und ein Rechteck auf'm Kamm. Absolut analog. Gibts dann im WAV/AIFF Format.
Kostet nur'n Fuffi!
 
Ergo: Der Verkauf von Samples der reinen Wellenform würde kaum SInn machen.
Macht ein Tamagotchi mehr Sinn? ;)
Es macht das Sinn zu verkaufen, was eine Nachfrage hat.
Und hier im Forum wurde schließlich nachgefragt. Und ich selbst wäre auch ein Kunde.
;)
 
Macht ein Tamagotchi mehr Sinn?

Ja, deutlich mehr!

Es macht das Sinn zu verkaufen, was eine Nachfrage hat.

Wie hoch ist denn die Nachfrage wirklich? Bloß weil hier zwei Leute derartiges möchten wird derartiges kaum jemand produzieren. Zudem auch der Sinn dahinter bisher nicht erläutert wurde.

Auch in der Vergangenheit (als es den RICHTIG großen Retro-Analog-Hype gab) wurde es aus gutem Grund nicht produziert. Doch wenn es da solch´ eine wahnsinnig geile Geschäftsidee gibt, schlage es doch mal Deinen Arbeitgeber vor. Aber bitte poste deren Antwort hier.

Und ich selbst wäre auch ein Kunde.

Also wenn selbst DU Kunde wärst, wird es bestimmt Hersteller überzeugen können...
smil451c709868e34.gif
 
Doch wenn es da solch´ eine wahnsinnig geile Geschäftsidee gibt, schlage es doch mal Deinen Arbeitgeber vor.
Schlage du es doch DEINEM Arbeitgeber vor! :)

Ausserdem schreibst du so, als wüsstest du 100%, dass es so was nicht gibt.
Ist dem tatsächlich so? Also bist du sicher, dass es niemand ausser Spectrasonics gemacht hat?

Wie kommst du darauf? Selbst schon diesbezüglich recherchiert?
Wie weit bist du da gekommen?

Grüße
Ari




Also wenn selbst DU Kunde wärst, wird es bestimmt Hersteller überzeugen können...
Sarkasmus? Wozu? Tut not?
 
ich bin immer noch der meinung die sampels dort sind genau richtig,
ms20 prophet...
da sind wie gesagt multisampels mit allen moeglichen preset sounds im GB bereich.

der hat eh nochmehr librarys unter anderm von moog.
die hat der frueher auch inseriert.

wenn du auf singelcycle waveforms stehst, dat klingt eh nicht wie original.

und die eigentliche waveform also sound aus dem generator
kann man nur abgreifen indem mann die analoge kiste und den schaltplan hat.
soundmaessig lohnt das meist nicht... da das wichtigste vom character fehlt,
vca vcf...

my 2 cents
 
Schlage du es doch DEINEM Arbeitgeber vor!

Oha, bitte schlage das nicht vor. MEIN Arbeitgeber würde da etwas richtig spannendes wehtuendes liefern (aber ohne einen adäquaten Klang zu erzeugen)...

Aber zu Deiner Erinnerung: Du bist nun mal eben in der Branche tätig. Also traue Dich einfach.

Ausserdem schreibst du so, als wüsstest du 100%, dass es so was nicht gibt.
Ist dem tatsächlich so? Also bist du sicher, dass es niemand ausser Spectrasonics gemacht hat?

Habt IHR Fragesteller etwa schon derartiges gefunden? Ich weiß aus meinem Wissen um Synthesizer, dass es (ich wiederhole mich nun mal) nix bringt. Schau´ doch mal in die Samples von Workstations: Dort gibt es derartiges Material. Und, wie klingt es?

Also wenn selbst DU Kunde wärst, wird es bestimmt Hersteller überzeugen können...

Sarkasmus? Wozu? Tut not?

Nein, leider kein Sarkasmus. Sondern schlicht eine Reaktion auf Deine Äußerung.
 
Hach man, das geht schon wieder in eine Richtung hier, wo Reviere abgesteckt werden müssen und jeder Hund seinen größten Haufen zu setzen versucht. Irgendwie hab ich da langsam keinen Bock mehr drauf. Sag doch einfach, ob du so ein Produkt kennst. Wenn ja, find ich und TE das ganz doll toll!!!

Und wenn nicht, ja dann, was versuchst du hier zu machen?
Zu belehren, dass es doch nichts bringt? Hast du einen Auftrag?

Ari
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
11K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
43K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
Antworten
17
Aufrufe
71K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben