R
raabi
- Registriert
- 12.06.07
- Beiträge
- 385
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 481
Hallo Leute!
Ich spiele in einem Laienorchester nebenbei Schlagwerk und wir haben jedes Jahr im Jänner ein Neujahrskonzert.
Stil ca. so wie das der Wiener Philharmoniker, nur hald einige Stufen darunter....
Dieses Jahr hab ich die ganze Sache mal aufgenommen. Was nicht leicht war, da ich das Orchester noch nie aufgenommen hab und noch dazu spielen musste --> Ich konnte also nur die Aufnahme starten und dann warten was rauskommt. (Bei der Generalprobe hab ichs noch eingepegelt)
Verwendet hab ich dazu die acht Spuren meines Firepod und sieben AKG S1000 und ein Billigsdorfer Bassmirko um den Kontrabass noch extra aufzunehmen (da haben wir nämlich nur einen und sonst is es unten ziemlich dünn...)
Ich hatte zwei Mics vorm Chor, drei vor den Streichern, eines über den Holzbläsern und eines über dem Blech (Schlagwerk sitzt dazwischen)
Nun: Ich hab mich schon etwas damit beschäftigt und ich muss sagen dass die Aufnahmen für meinen ersten Versuch recht gut geworden sind.
Jetzt aber meine Frage: Ich habe bis jetzt die Spuren sauber geschnitten, gepannt, etwas EQd und mit einem schönen [g=108]Hall[/g] versehen.
Hat jemand von euch schon mal sowas gemischt? Gibt es sachen die man unbedingt machen sollte oder auch lassen sollte?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Danke!
Lg, raabi
Ich spiele in einem Laienorchester nebenbei Schlagwerk und wir haben jedes Jahr im Jänner ein Neujahrskonzert.

Stil ca. so wie das der Wiener Philharmoniker, nur hald einige Stufen darunter....
Dieses Jahr hab ich die ganze Sache mal aufgenommen. Was nicht leicht war, da ich das Orchester noch nie aufgenommen hab und noch dazu spielen musste --> Ich konnte also nur die Aufnahme starten und dann warten was rauskommt. (Bei der Generalprobe hab ichs noch eingepegelt)
Verwendet hab ich dazu die acht Spuren meines Firepod und sieben AKG S1000 und ein Billigsdorfer Bassmirko um den Kontrabass noch extra aufzunehmen (da haben wir nämlich nur einen und sonst is es unten ziemlich dünn...)
Ich hatte zwei Mics vorm Chor, drei vor den Streichern, eines über den Holzbläsern und eines über dem Blech (Schlagwerk sitzt dazwischen)
Nun: Ich hab mich schon etwas damit beschäftigt und ich muss sagen dass die Aufnahmen für meinen ersten Versuch recht gut geworden sind.
Jetzt aber meine Frage: Ich habe bis jetzt die Spuren sauber geschnitten, gepannt, etwas EQd und mit einem schönen [g=108]Hall[/g] versehen.
Hat jemand von euch schon mal sowas gemischt? Gibt es sachen die man unbedingt machen sollte oder auch lassen sollte?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Danke!
Lg, raabi