chillig puppilig...elektronisches feedback erwünscht

Wenn es schon rein auf Arpeggios setzt, was leicht ins Dümpeln tendiert, würde ich da mehr Dynamik reinbringen, eine Linie auch mal in die Höhen reinfressen lassen. Es bleibt sonst doch recht dumpf.
 
Ist nicht so mein Musikstil,
aber geile Basedrum... passt perfekt in den Gesamtsound
 
danke euch schonmal fürs reinhören.

folgendes szenario: du gehst über eine strasse, siehst das ein auto mit hoher geschwindigkeit auf dich zurast, bleibst trotzdem stehen und erlebst einen unfall...mal wieder.
das nächste mal nimmst du dir unbedingt vor nicht stehen zu bleiben um diesen unfall zu vermeiden...mal wieder.

@hyp:
ich bekomme bei allen meinen songs gesagt, es klingt zu dumpf und außerdem fehlt etwas die abwechslung. jedes mal nehme ich mir vor, es nächstes mal anders, sprich besser zu machen. ...klappt aber nie!!!
und zack, sind wir bei der kleinen geschichte von oben;-)

gibt es eigentlich einen musikstil wo alles dumpf und wenig abwechslungsreich klingen muss?;-)
 
ohh dark ambient... dann bin ich ab heute ein dark ambient superstar.

und jetzt feiert mich!!! :-)


im ernst...gibts noch weitere meinungen?
 
Vom Sound finde ich das prima. Die Stereotrennung ist gut und es kling räumlich und aufgeräumt.

Ich persönlich würde eine weitere Spur anlegen und noch eine Hookline einbauen. Ein heller Synthleadsound, dann bist Du auch von dieser "Dumpfgeschichte weg". Oben drauf noch ein Hihatfigut und schon läuft es?

Uwnbrgr
 
Hab es noch mal im Studio gehört. Und da ist unten rum genug drin. Wird Bender gefallen. Mir gfällt es.
 
na geht doch...;-)

danke euch fürs reinhören, freut mich sehr, dass es euch gefällt.

danke für deine tipps uwe...

noch wer?
 
ich finde den deepen Grundloop sehr cool, ich persönlich hätte darauf aufbauend völlig anderes gemacht. Da fehlt meinem Geschmack nach ein Lead-ähnlicher Sound, der dem Lied dann wiedererkennungs- Charakter verleiht - so wie bei Kalkbrenner Aaron der Gitarrenloop.
D.h. etwas in dieser Art, das in den Höhen und Mitten dominiert.
 
edit: falsches thema lol
 
ja,ja die höhen und die mitten...die sind ein problem bei mir. aber ich gelobe besserung:-)

danke fürs reinhören und für deine tipps
 
ich finds auch super ... vorallem auch ein kleines bisschen abwechslungsreich was die Töne angeht ... da haben die meisten Minimal Produktionen imho ein echtes Defizit. Und Gegen Ende mit diesen Gitarren? sowie dem Synthsound und den Noise Sweeps kommen die Höhen doch recht schön zur geltung... da vl. noch mehr noch Oben gehen und dann fände ich es sogar besser wenn man dumpf anfängt und zum Ende hin immer mehr "Brightness" reinbringt.
lg
 
das klingt mir fast schon wieder zu stark hermann/kalkbrenner inspiriert. ansonsten aber ne nette nummer.
 
naja, kalkbrenner und consorten ist schon ein bisschen weit hergeholt. aber trotzdem danke fürs reinhören...freeut mich, dass es dir trotzdem gefällt:-)

@sparsepix: auch dir ein fettes dankeschön. brightness und die höhen sind wie gesagt schon immer ein problem bei mir gewesen. das wird sich aber mit dem nächsten track ändern...VERSPROCHEN!:-) würde mich freuen, wenn du da auch wieder reinhörst. schön, dass dir der track gefällt...mission complete:-)
 
Find den Track sehr geil! Gefällt mir besser als Kalkbrenner. Am Sound und am Arrangement könnte man natürlich noch arbeiten, aber die Grundathmosphäre stimmt!
 
Lass das mal bitte mit dem Lead Synthie oder den filterfahrten sein! nervt sonst doch nur wieder son gepiepse... also ich mags von der stimmung her so wie es ist... vllt noch etwas mehr atmosphärische sounds rein? damit das ganze noch etwas an tiefe gewinnt...

also ich muss glaub ich aber pierre widersprechen: da ist unten nicht genug drin, sondern zuviel... es grummelt bei mir... muss allerdings dazu sagen, dass ichs jetz nich über die studioabhöre getestet hab sondern über HiFi ;) vllt gaukelt mir da auch mein subwoofer etwas vor....

aber ganz geil wäre vllt eine dezent groovige baseline... geschmackssache... ich finds auch so gut...
 

Zurück
Oben