Cher Effekt

  • Ersteller houseflow
  • Erstellt am
H

houseflow

Registriert
14.04.06
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
61
Versuche grad den Cher Effekt mit Autotune nachzubauen und blick bei der Sache nicht ganz durch (bzgl. Einstellungen). Ich weiß nur das man nicht den automodus verwenden soll, sondern mit der graphischen anzeige arbeiten muß um zum gewünschten ergebnis zu gelangen. kann mir da jemand genauere details geben?

Oder geht das ganze mit melodyne besser oder einfacher?


......ach ja: bitte erspart mir sinnlose gespräche über steil "cher effekt" ist out, blablabla..... lass dir was eigenes einfallen...... :D
 
Letztendlich kommt der Effekt ja zustande, wenn man die Tonhöhenkurven innerhalb der Silben absolut minimiert, so dass keine Vibratos und Übergänge zwischen den Silben etc. mehr drin sind. In Melodyne geht das ganz einfach, indem du die Vibratos entfernst, so dass in jeder Silbe nur noch ein waagrechter Strich drin ist. Wie das in Autotune funktioniert, weiß ich nicht, ... aber da gibts doch auch einen [g=49]Vibrato[/g]-Poti, ..... ob der dafü zuständig ist, hmm....
 
Moin.

Du musst nicht zwingend im manuellen Modus arbeiten, um diesen berüchtigten Effekt zu erzielen. Zunächst ist es wichtig, extreme Einstellungen zu wählen, also z.B. Retune auf 1, Tracking auf 100. Das sollte reichen. Das Problem ist eher, dass sich die meisten Gesangsphrasen nicht so gut eignen, um diesen Effekt schön übertrieben darzustellen. Bei der Phrase "Do you believe in Love" (Cher) ist das ideal, sowohl von der Gesangsmelodie, als auch von der Vokalverteilung.

Kleiner Tipp: Versuch mal, die Vokalphrase relativ nah am Ton vorbei zu singen (also bewusst leicht falsch zu singen): Im Ergebnis spricht der Autotune stärker an und der Effekt wird ebenfalls stärker. Da braucht man aber viel Gefühl für, weil man leicht zu weit daneben liegt, dann klappt das nicht mehr. Ansonsten ist Melodyne wohl wirklich das flexiblere Tool.

Das [g=49]Vibrato[/g] hat damit m.E. erstmal nix zu tun, klingt eingentlich fast immer einfach nur vollkommen debil.

VG,

Tomstein.
 
Danke Euch für die raschen und sehr hilfreichen Antworten! Werde das ganze gleich mal ausprobieren! :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben