Channel Strip

  • Ersteller Valley05
  • Erstellt am
Moin nochmal.

Na, hoffentlich wirst Du glücklich mit dem Teil...

Habe ich auch. Mag ich nicht. Klingt (für meine Begriffe) nicht besonders gut bzw. angenehm.

Kannst ja mal berichten, ob Dir das Ding in der Praxis gefällt.

LG,

Tomstein.

Wofür benutze den?
Mit welchem Mic?

Also wie gesagt...benutz ihn in der Kombination mit MXL V69M und bin wirklich sehr zufrieden damit...benutze meistens die "fat analog" [g=322]compressor[/g]-einstellung (V2) für stimmen...klingt super und bettet sich im Mix sehr gut ein!
Gitarren-Recording gefällt mir auch gut mit dem Channelstrip.

Wie schon gesagt, kann ich nicht mit dem SPL vergleichen (nur mit dem VoiceMaster)...aber zu sagen dass der gar nicht gut klingt, dass is schon komische ^^
Aber is natürlich auch Geschmackssache.

Ich kann nur sagen dass ich total zufrieden bin mit dem Teil. Als ich das erste ma damit dopplungen für ne hook recordet hab, hatte ich einen mächtigen "wow-effekt", da alles gleich viel fetter klang.

Hatte vorher aber halt auch keinen [g=322]compressor[/g] in der Signalschleife..hatte nur "Presonus Tube Preamp". Vielleicht lässt sich damit auch meine Zufriedenheit erklären ;)

Lediglich frei einstellbare attack und release zeiten würd ich mir manchma wünschen, um bisserl mit dem [g=322]compressor[/g] zu "spielen".
Für "normal-situationen" sind die presets allerdings bestens geeignet!!
 
ist so nicht richtig. mit ner guten hardwarekompression kriegst du typischen jingels, deathmetal, [g=149]snare[/g].. voice.. in your face sounds hin.

hardware good, software bad - ich weiß.
und deswegen gibts deiner meinung ja auch einen CS in der gesuchten preisklasse, der das deiner meinung kann?

lg
flox
 
hardware good, software bad - ich weiß.

nein floxe. das müsstest auch an der SAE gelernt haben.

der fehler den viele machen, ist, sich einzubilden, das mit software alles möglich ist.

ein [g=8]plugin[/g] hat probleme [g=4]dynamik[/g] zu verarbeiten. also komprimierst du mit nem distressor vor und wendest die richtigen plugins im mix an, damits reinpasst.

wie so ein lustiger platin-spasti schonmal gesagt hat:
"make it big before it hits the [g=17]DAW[/g].. and leave -6dB [g=284]headroom[/g] :D".

nein.. den strip gibts nicht. aber 2 optionen:
1. sparen
2. einen geilen preamp kaufen und nen billigen comp dann aufrüsten
3. den SPL kaufen und glücklich werden (weil die meisten eh den unterschied nicht merken, weil sie ja noch nix besseres probiert haben).



cheers
 
nein floxe. das müsstest auch an der SAE gelernt haben.
wirklich? woher weißt du das?

ein [g=8]plugin[/g] hat probleme [g=4]dynamik[/g] zu verarbeiten. also komprimierst du mit nem distressor vor und wendest die richtigen plugins im mix an, damits reinpasst.
1) was hat das mit diesem thread zu tun?
2) ein [g=8]plugin[/g] kann keine [g=4]dynamik[/g] verarbeiten - interessante erkenntnis.

wie so ein lustiger platin-spasti schonmal gesagt hat:
wie ein anderer lustiger platin-spasti namens bruce swedien sagte - ich nehm clean auf, ohne eq und ohne kompressor.

ergo - verschiedene arbeitsweisen... aber nur mit deinem genannten weg ans ziel zu kommen halte ich für nicht zutreffend.

lg
flox

edit: versteh mich nicht falsch, aber du schießt mit deinen gear-gelüsten oft einfach meilenweit am thema vorbei. anstatt konstruktiv auf den genannten rahmen einzugehen faselst du was von distressor oder sonstigen gear-schätzchen daher - themaverfehlung würde das in der schule (ja auch an der SAE) genannt.
 
edit: versteh mich nicht falsch, aber du schießt mit deinen gear-gelüsten oft einfach meilenweit am thema vorbei. anstatt konstruktiv auf den genannten rahmen einzugehen faselst du was von distressor oder sonstigen gear-schätzchen daher - themaverfehlung würde das in der schule (ja auch an der SAE) genannt.

scheisse.. ich gebs zu.. ich bin gearslut.. :D

krank

helft mir..
 
Du willst Hilfe?

Die ganz harte Entzugsmethode: heirate und werde Daddy :D
 
ich sagte von kurieren.. so kann ich mich auch von der brücke schmeissen :D
 
Mann, mann, mann ............ was der olle Taggi wieder den ganzen Tag für Kagge labert .... :D

Als reinen RÖHREN_STEREO-PREAMP für 499 bzw. 599 Euro schmeiße ich mal den Mic Mic bzw. Mic Mic Deluxe von Reußenzehn ein.

Ich selbst habe den bei mir auf der Favoriten-Liste; es gibt wohl nichts Besseres für den Preis. Ich brauche ihn weniger zum Aufnehmen, eher zur nachträglichen Bearbeitung.

Wenn`s unbedingt EQ sein muss, warum empfiehlt Taggi nicht das Teil von Summit Audio; hat er doch schon mal gemacht.

Eventuell auch mal das Teil von Toft-Audio checken; gibt`s in mehreren Varianten.
http://www.audio-workshop.de/modules/Cart/description.php?II=125&
 
Mann, mann, mann ............ was der olle Taggi wieder den ganzen Tag für Kagge labert ....

dafür hab ich keinen mentalen dünnschiss und was richtiges gelernt.

weiter so johnny..;) gehen wir mal biersaufen
 
Ich mag kein Bier ;-)
 
apropos... tagi, kommste wieder auf die messe?
 
apropos... tagi, kommste wieder auf die messe?

geht klar! bin von mittwoch bis freitag abend (oder wie letztes jahr samstag früh) an der messe.
 
öhm ja.. auf gearslutz machen wir bereits ein treffen.

14.00 donnerstag.. sieht so aus, als sind wir beim booth vom Gil Griffith (Empirical labs, focal). dann biertrinken.

meld dich mal.. meine numemr haste ja.
 
Meine Güte.... was habe ich bloß angerichtet....

Ich mach Euch einen Vorschlag:

Ich nehme Euch in Kürze ein File (Wav) auf und Ihr müsst raten, ob mit Software-Plugins oder via Hardware-Channelstrip aufgenommen wurde....

Interesse?
 
Ich nehme Euch in Kürze ein File (Wav) auf und Ihr müsst raten, ob mit Software-Plugins oder via Hardware-Channelstrip aufgenommen wurde....

ist nicht notwendig - danke.

lg
flox
 
tja, dann eben nicht....
 
tja, dann eben nicht....
ich hab meine bachelor-arbeit über ein thema in diesem bereich geschrieben, hab also für mich schon genug rausgefunden.

lg
flox
 
Ja, ich weiß, an der SAE.

Mir ging es eigentlich nur drum, ob so geschulte und gebildete Ohren wie die Deinigen durch bloßes Hören einen Unterschied zu erkennen vermögen.
 
Ich kann nur sagen, dass ich bei Floxe's Test mitgemacht habe und bei ein paar Sachen daneben lag.

Und dabei habe ich mein Gehör und meine Abhöre mittlerweile schon relativ weit nach vorne gebracht...

Davon mal abgesehen hat man es beim Mischen schon leichter, wenn man am (analogen) Frontend schon das Signal bearbeitet. Dazu muss man aber unbedingt wissen, was man tut. Wenn man clean aufnimmt, bleibt man flexibler, muss aber im Mix mehr wurschteln.

Kommt immer auf den persönlichen Workflow an und darauf, welche Tools man zur Verfügung hat.

Gute Ergebnisse bekommt man so oder so - wenn man's kann...

Aber ging es hier nicht um Sprache? - Würd' ich persönlich alles ITB machen und nur nach einem reinrassigen, cleanen aber guten Preamp suchen.
 
Mir ging es eigentlich nur drum, ob so geschulte und gebildete Ohren wie die Deinigen durch bloßes Hören einen Unterschied zu erkennen vermögen.
geschult und gebildet - dass ich nicht lache :)
ich bin bei meinen eigenen hörbeispielen teilweise gnadenlos durchgerasselt - ergo würds auch bei deinen soundbeispielen nicht anders sein, solange auf gleiche lautstärke und gleiche einstellung geachtet wird (was ja nicht so einfach ist).

ansonsten kann ich nickels post nichts mehr hinzufügen - perfekter kann mans glaub ich nicht ausdrücken - und dabei ist er ja auch eine kleine gearslut :D

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
helge1973
helge1973
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben