Cd Herstellung

  • Ersteller Ersteller Boxxxstar
  • Erstellt am Erstellt am
B

Boxxxstar

Registriert
28.02.08
Beiträge
1.096
Reaktionen
20
Punkte
1.484
Hi
Ich bin am überlegen eine kleine auflage an [g=420]cd[/g]'s herstellen zu lassen.

Wo kann ich die [g=420]Cd[/g]'s günstig pressen lassen
Was brauchen die von mir welche dateien "formate" ?
Wer macht den aufdruck auf der [g=420]cd[/g]?
Wer druckt das cover und was braucht der von mir?
Also was brauch ich alles für eine [g=420]cd[/g] herstellung?

muss ich auch was mit der [g=119]gema[/g] regeln?
 
Wieviele Einheiten möchtest du herstellen lassen?
Aus welchem geografischen Raum kommst du?
Was das jeweilige Presswerk von dir benötigt, wird es dir mitteilen.

Gruß,
Archi
 
Ich hatte vor höchstens 100 stk. vielleicht auch weniger herstellen zu lassen, erstmal schauen wie es läuft und es kommt auch auf den preis an.
Ich komme aus NRW
 
Brenncity.de z.B. machen das sehr gut und günstig, auch der Chef is sehr nett und wird dir alles erklären, auch das mit der [g=119]Gema[/g] usw.... und Format etc.

lg, Phil
 
Hi!

<100 Stck. solltest du dir gut überlegen, finde ich. Denn dabei kommst du bei eigentlich allen Presswerken (wenn du nicht auf Rohlinge zum selbstbekleben, etc., pressen lässt) sehr teuer weg. Bei vielen Presswerken ist schon das Erstellen eines Glasmaster (sozusagen des Förmchens aus der dann die weiteren CDs entstehen ;) ) pauschal berechnet, davon dann 100 Stück tatsächlich -presse- zu lassen steht in schlechtem Verhältnis. Will sagen: Der Preis heruntergerechnet auf das Stück ist bei 500 oder 1000 (ist mir klar, das du soviele nicht willst) wesentlich günstiger - du solltest also vielleicht nicht unbedingt mit 4-farbigem Booklet etc. direkt pressen lassen, sondern bspw. eine gebrannte [g=420]CD[/g] 100 mal vervielfältigen und das Cover drucken lassen, den Kram dann aber am Ende selbst zusammensetzen.

Cheers
 
bei einer 100er auflage lohnt sih eine pressung nicht. es gibt mitlerweile schon sehr schöne rohlinge bei denen man unten nicht mal sieht das sie bebrannt wurden (irgeneine verspiegelung)
wir machen mit unserem kleinen indie label auch cdr auflagen bis hundert soweit.
überleg dir lieber ein schönes selbstgemachtes cover fr einen cdr.
diese plastehüllen will doch keiner mehr kaufen(also ich find die halt langweilig ;-) ).
viele grüße

Tobi

beispiele für selbstgebastelte cdr releases:
alia demo cdr in waschlappen
http://i271.photobucket.com/albums/jj128/elevenfiftyfive/alia_cd_photo_2-1.jpg

oder etwa johanna cdr in posttaschen :O

http://i271.photobucket.com/albums/jj128/elevenfiftyfive/Artwork Johanna/DSC00475.jpg

klar das is natürlich geschmakkssache aber ich finde ne selbstgemachte geschichte immer viel lebendiger als das standard booklet mit plaste hülle.
digipack find ich noch okay hehe.

kann dir auch noch demnächst mehr fotos von anderen sachen schicken falls du inspiration brauchst ;-)

presse auch gerade das erste ding in einem presswerk .. aber vinyl
mit der [g=119]gema[/g] läuft das so du musst ein formular ausfüllen mit allen titeln längen blabla und musst versichern das es [g=119]gema[/g] freies material ist (son auswahlpunkt auf dem formular) oder halt mitglied werden.
das formular bekommst du normal vom presswerk und schickst es auch wieder an das viele presswerke bieten am die [g=119]gema[/g] abwiclung nachdem du es ausgefüllt hast zu übernehmen.

ich wünsche noch einen schönen sonntag und hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
Wo kann ich die [g=420]Cd[/g]'s günstig pressen lassen
Was brauchen die von mir welche dateien "formate" ?
Wer macht den aufdruck auf der [g=420]cd[/g]?
Wer druckt das cover und was braucht der von mir?
Also was brauch ich alles für eine [g=420]cd[/g] herstellung?

Du kannst dir das ja hier mal durchrechnen... Eine derart kleine Auflage würde ich allerdings beinahe selbst produzieren. Wenn du dich für den professionellen Weg entscheidest, dann hol dir jemanden, der sich um die Print-Angelegenheit kümmert, da gibt's meistens jemanden im Bekanntenkreis, der sowas schon gemacht hat.
 

Zurück
Oben