CD Cover und Inlay....welche Firma günstig bei kleiner Auflage ?

mypan

mypan

Registriert
03.08.03
Beiträge
1.257
Reaktionen
2
Punkte
1.738
hallo,

ich möchte gern für meine CD professionelle Cover und Inlays haben.
allerdings würden mir schon 200 reichen.

wisst ihr eine firma die sowas günstig macht ??

gruss mypan
 
Vielleicht mal die Suchfunktion bemühen? Zu dem Thema gab es schon ewig viele Threads...

T.
 
ja hast recht...gleich mal schauen, hab nicht dran gedacht :)
 
Hi,

mit dem Video Team Dembach habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es war ein guter Tipp hier aus dem Forum.
 
@artcore:

Toller Tipp! Ist echt ganz günstig..


@Mypan:

Da ich gerade auf derselben Suche bin wie Du, habe ich die Jungs mal um einen Kostenvoranschlag gebeten. Ich sag dir dann Bescheid, wieviel ich rausholen konnte...

Grüße,
ROSSINI ;-)
 
hallo rossi my friend :-D

ich will ja die CD´s selber kopieren, also ich dachte nur an das inlet/cover...

du auch, oder suchst du komplett service, das heisst das kopieren und da wäre natürlich auch die cd bedruckt *überlegung wert?*

mhh..

machen die die gestaltung oder muss das schon stehen ??

ja die kosten würden mich auch interessieren..

ich denk für mich an eine auflage von 200

gruss mypan
 
Hi Mypan!

Ich denke auch an eine Auflage von 200 Stück.
(ist nämlich nur ein Experiment, ... und ich hab ein bißchen Panik... ;-) )
Die CD's selber kopieren... das weiß ich eben nicht so genau, ... sieht halt schon besser aus, wenns nicht so hässlich grün ist.. Und die drucken auch gleich noch was oben druff! (Willst du das auch selber machen, ... oder nur mit nem Edding "Mypan" draufschreiben? ;-) )
Aber in erster Linie gehts mir auch nur um das Inlay, - das hab ich denen auch geschrieben...

Wie geht's eigentlich deinem Mastering-Prozedere? Du willst doch nicht etwa schon das Inlay drucken, noch bevor der CD-MAster im Kasten ist, oder??

Die Gestaltung machen die glaub ich nicht.
Aber ich kann's dir machen, wenn du willst! Oder hast du's schon fertig?

Gruß
ROSSI ;-)
 
hi rossi,


ne ne ne nix edding auf cd *gg*

ich hatte ja schon mal mit data becker programmen gearbeitet und fand das ergebniss eigentlich nicht so schlecht, denn mit einem guten drucker und gutem glanzpapier kamen schon recht gute ergebnisse raus...

....aber halt nicht professionel.

ich hatte auch spezial aufkleber für die cd selber, war auch nicht schlecht...ist aber wie oben schon gesagt...nicht professionel.

ich glaub es gibt einen drucker aufsatz, oder spezial drucker für cd druck, müsste mal schauen was so einer kostet ?

mit dem mastering gehts bald los, hab die tage noch einige sachen hier auf der seite studiert, und muss noch warten bis ich wieder fit bin, denn ich war mit meiner frau gestern feiern und wir sind nicht gerade auf gerader strecke nach hause gekommen

:-D :-D :-D :-D :-D :-D

aber ich bin schon wieder fit, meine frau noch nicht so *gg*


bis dann

mypan
 
Hi Mypan, der Kostenvoranschlag ist da. Die Preise sind jeweils für 100 bzw. 200 Exemplare. Schau einfach in den Briefkasten! ;-)

Grüße,
ROSSINI
 
super rossini !!

ich drucks mir gerade aus . leider hab ich , ausser es selber herzustellen, nichts billigeres gefunden.

werde mal zusammenrechnen was mich es kosten würde bei 200 stück und dann sehen für was ich eine CD verkaufen müsste um noch etwas gewinn zu machen ( damit mein studio wachsen kann :-D )

danke dir nochmals.

melde mich privat, wenn ich bei denen was ordere.

mypan

(der sich freut denn in 3 tagen bekommt er sein behringer bfc 2000 :p )
 
Da mein Briefkasten überquillt, weil jeder die Infos haben will, stell ich den Kostenvoranschlag jetzt doch hier rein,
bittesehr:


CD-Replikation (max. 700 MB):
100 Stück: 85 EURO
200 Stück: 150 EURO

-

Label Tintenstrahldirektdruck auf weißem CD/DVD-Rohling, bis zu 4 Farben und 4800 dpi:
100 Stück: 80 EURO
200 Stück: 150 EURO

-

Booklet für CD-Jewelcase / Slimcase, 8-seitig, 4/4-farb. (Euroskala), Digitaldruck, glänzend:
100 Stück: 195 EURO
200 Stück: 236 EURO

-

Inlaycard für CD-Jewelcase
(KEINE AHNUNG, WAS DIE MEINEN...):
100 Stück: 120 EURO
200 Stück: 132 EURO

-

Standard CD-Jewelcase, Tray schwarz:
100 Stück: 29 EURO
200 Stück: 58 EURO

-

Konfektionierung
(WAS DAS?):
100 Stück: 19 EURO
200 Stück: 38 EURO


Wenn Ihr was noch billigeres kennt, bitte posten!

Liebe Grüße,
ROSSINI ;-)
 
Hi Mypan,
von dem CD-Drucker würd ich dir abraten.

Zumindest, wenn es darum geht, 200 CDs deines Demos zu bedrucken.
Natürlich sieht das ganze besser aus, als wenn man CD-Etiketten auf die CD draufklebt.

Aber in einer Stückzahl >100 CDs ist es sehr nervig, alle selbst du bedrucken, es sei denn, du willst keine richtige Grafik, sondern lediglich Text draufdrucken.

Jedenfalls musst du dann auch "White-Surface"-Rohlinge verwenden und wenn die Druckertinte zur Neige geht verlierst du einen Rohling.

Der Druck funktioniert dann meist mit einem "Schlitten", in den der Rohling...(manchmal auch 2 Rohlinge) eingelegt wird.

Wenn du dann eine Grafik auf die Oberseite der Rohlinge drucken willst, die keinen weißen Rand übriglassen soll, so ist es ein endloses Geschmiere mit der Inkjet-Tinte.

Meine Erfahrung mit solchen CD-Druckern würde ich wie folgt beschreiben:

Für die Herstellung eines Geburtstagsgeschenks oder für das Bedrucken von bis zu 50 oder 100 CDs durchaus praktisch und schön.
Alles was drüber ist, würde ich einem Profi anvertrauen.
 
Hi,

kuck mal bei http://www.houseofaudio.com vorbei. Die machen CD-R Kopien und können Dir diese auch bedrucken. Der Druck ist kein Tintendruck der verschmiert, sondern ein Thermotransferdruck, der sehr professionell aussieht und ausserdem sehr beständig ist. Entweder bedruckst Du Deine CDs schwarz auf silbernem Untergrund oder farbig auf einer weiss grundierten CD.

Zu den Drucksachen kann ich Dir noch folgendes sagen: normalerweise drucken professionelle Druckereien keine Auflagen unter 1000 (selten 500). D.h. wenn du 200 orderst werden trotzdem 1000 gedruckt und 800 fliegen in den Müll. Andersrum formuliert: 200 sind genauso teuer wie 1000.
Brauchst du kein dickes Booklet, sondern nur ein vierseitiges und Inlaycard, kann man auch Laserdrucke auf stärkerem Papier verwenden, das sieht auch gut aus. Gibt's auch bei House of Audio.

Gruss

phatt
 
Gar nicht schlecht! Vor allem dieser Produktkalkulator, ... - ist ja auch ziemlich billig.
Graphik ist vor allem günstiger als in meinem KV!

ROSSINI
 

Ähnliche Themen

Musikarchitekt
Antworten
22
Aufrufe
1K
Schludi
Schludi
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
rocktale
Antworten
33
Aufrufe
1K
rocktale
rocktale
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
877
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben