Case für Studiomonitore?

  • Ersteller RatUnion
  • Erstellt am
RatUnion

RatUnion

Registriert
30.12.06
Beiträge
1.132
Reaktionen
30
Punkte
1.462
Hallo zusammen,

ich bin immer viel unterwegs und mich kotzt es immer an, wenn ich irgendwo recorden muss und nur meine Kopfhörer da habe. Ich hab mittlerweile zwei paar Monitore. Zwei Yamaha HS80M und zwei alte Behringer Truth B2031A.

Die Truth schlür ich immer auf die Jobs mit. Die kenn ich sehr gut und kann damit besser arbeiten als mit meinen DT990 Pro. Leider leiden die doch sehr beim Transport - es ist einfach immer umständlich die so wie sie sind mit zu nehmen. Deshalb bin ich schon eine Weile am grübeln, ob sich dafür nicht ein Case finden ließe. Am besten zwei Cases, für jeden Monitor eins und so, dass man nur vorne und hinten einen Deckel abnehmen muss (Butterflyverschlüsse wären natürlich schön), so wie bei einem normalen Rack.

Hat jemand von euch eine Idee ob man sowas erwerben kann bzw. bauen kann ohne einen finanziellen Aufwand zu betreiben der sich für die ollen Truths nicht lohnt...?
smil451c7211b9e19.gif


Gruß, RatUnion
 
Sowas kann dir eigentlich jeder Casbauer für 100/200 Euro exakt nach deinen Vorgaben bauen...ob sich das lohnt, keine Ahnung.

Es gibt auch für die Genelec Boxen leichte Transporttaschen, da müsste man mal schauen ob die Bähringers da auch rein passen.

Musst mal bei Bit T stöbern, die Taschen liegen glaube, bei so ab 30-100 Euro, je nach Grösse.

Edit...Preiskorrektur nach unten..

https://www.thomann.de/de/search.ht...=stzuta&kf=on&bn=GENELEC&pr=&sw=&pc=on&oa=ala
 
Mhh.. also Taschen gefallen mir nicht, weil sie wahrscheinlich die Membran der Lautsprecher nicht schützen können. Die darf ja nicht eingedrückt werden können. Zugegeben.. nur an einer Seite ^^.
Die scheinen aber auch zu klein zu sein.
 
ich würde das auch an den Case-Bauer meines Vertrauens geben. Für mein Mischpult-Case habe ich damals nur 100€ gezahlt. Für Monitore sollte es in der selben Preisklasse liegen.

Es sei denn, du willst dir 2 bauen lassen...
 
High,

Wenn du dir ein Case bauen lässt,kannst du dir Schaumstoffeinsätze für die anderen
Boxen gleich mitmachen lassen. Selbstbau geht im Gewissen Rahmen auch,wenn
der Geldbeutel drückt
Ich hab mir für meine 80 Liter 50 Kg Boxen Aufsätze gebaut,die die Speaker optimal
schützen.

Greetz RALVIEH
 
Mh denke was bauen lassen mach noch am meisten Sinn. Ich werd mal schauen ob ich wen finde der sowas gut kann.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
B
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
76K
twinnpeaks
twinnpeaks
OldWise
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
55K
woschma
woschma
djstean
Antworten
23
Aufrufe
2K
bensummerfield
bensummerfield

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben