Cakewalk Sonar 5

  • Ersteller daniel-b
  • Erstellt am
daniel-b

daniel-b

Registriert
06.04.03
Beiträge
1.993
Reaktionen
0
Punkte
2.130
Unglaublich in welcher Geschwindigkeit Cakewalk die Versionen rausfeuert. Für nen kurzen Augenblick kam mir der Begriff 'Geldmacherei' in den Sinn... ;-)

Daniel
 
Nun ja, wenn man erstmal ausgelotet hat, wie´s geht.
Es heißt wohl nicht umsonst Sonar...
L.G.Suzi!
 
Seit Sonar 3 gibt es jedes Jahr eine neue Version; und ein Jahr vergeht halt schnell...
Der Vorteil soll aber nun sein, dass auch nicht US-Bürger direkt bei Cakewalk bestellen bzw. upgraden können.
z.B. von S3 oder S4 auf S5 jeweils ca. 175 US-Dollar (ProducerEdition)
Von S.2.2 muß man ungefähr 70 Dollar zusätzlich drauflegen.
Aber, man muß nicht, man kann; ich warte vielleicht eher auf Sonar 6, damit ich S4 einmal richtig durchgearbeitet habe ;-)
 
Ich habe wegen der Preispolitik schon (auch bezüglich zum Vertiebspartner Edirol-Europe) auf das Upgrade von 3 auf 4 verzichtet.
Für mich waren auch die Feature uniteressant für das Geld.
 
Ich will bei dem Preiswahnsinn auch nicht mitmachen, Sonar ist unverschämt teuer geworden. Dabei ist es von einem Rundumwohlfüll-Paket wie es z.B. Emagic mit Logic Pro anbietet noch meilenweit entfernt...
 
Ich werde wohl auch warten und erst sie 6er mitnehmen. Ovbwohl mich ein Feature an der 5 schon juckt: Clip. basierte Controller Editing. Das fand ich damals bei MAGIX Music Maker ein Superfeature.
Bin aber in letzter Zeit eh an Project 5 hängen geblieben und nutze Sonar fast gar nicht mehr. Aber sobald es ans Fertig-Produzieren geht werde ich es wohl wieder öfter anwerfen.
 

Ähnliche Themen

Schludi
Antworten
2
Aufrufe
308
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben