
SteKrae
- Registriert
- 04.08.04
- Beiträge
- 979
- Reaktionen
- 594
- Punkte
- 2.847
denn ARA 2 geht in Nuendo ja nur mit Spectral Layers One
... nun ja, mit SL 7 Pro wird es auch gehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
denn ARA 2 geht in Nuendo ja nur mit Spectral Layers One
Wieso wird im Handbuch von Spectral Layers (One), welches in C11 integriert ist auf Videos von Spectral Layers 7 Pro verwiesen?
Da werden Dinge vorgeführt, die definitiv nicht mit der in Cubase integrierten Version funktionieren.
Deessing zb., oder unmix in Tone / Transient / and Noise Layers?
Automated Peak or Click Repair? usw.
Gibt es relevante Anwendungstutorials für Spectral Layers ONE?
Ich finde das nur im Rahmen der Schnellüberblicke der neuen Features und da geht is immer um Voice / Band Separation
Genau das Problem habe/hatte ich auch. Und noch schlimmer: ich habe sogar Spectral Layers Pro 6 (ich würde ggf. vielleicht auch auf 7 upgraden), das Programm SL 6 Pro war nämlich kostenlos bei einem Samplitude Upgrade dabei und das gesamte Upgrade war, nebenbei bemerkt, billiger als Spectral Layers 6 Pro (im Folgenden nur noch als SL 6 Pro bezeichnet) alleine... - Aber nun kann ich es in Nuendo (genau wie vermutlich auch in Cubase) sowieso nicht nutzen, denn ARA 2 geht in Nuendo ja nur mit Spectral Layers One (Vers 7.0....irgendwas - aber eben nur Spectral Layers ONE)
Ich bin fast verrückt geworden und habe mir den halben Abend versaut, weil ich die Werkzeuge (Insbesondere den Radiergummi) nicht finden konnte, die im Handbuch zu sehen waren. Bis ich plötzlich drauf kam, dass ich zwar SL Pro 6 besitze und installiert habe, aber - zumindest aus Nuendo heraus - trotzdem nur mit SL One arbeiten kann. Auch als VST Plugin scheint SL 6 nicht mit Nuendo zu laufen.
Der Support hält sich bislang mit einer Antwort zurück.
Also hier noch einmal meine Frage an´s Forum: Kann ich SL 6 Pro nun nur noch als stand allone Software nutzen? Das macht doch eigentlich keinen Sinn, wenn VST-Plugins nicht mit dem Flaggschiff der Steinberg Software zusammen funktionieren... (?)
Irgendwie scheint das Programm SL 7 Pro einiges zu können und die grafische Darstellung ist verführerisch - aber richtig genutzt habe ich es - aus besagten Gründen - noch nicht ... Irgendwie erschließt sich mir wohl auch die Bedienphilosophie noch nicht so richtig.
@Fritz: Super, vielen Dank für die Info! Der Steinberg-Support hat sich immer noch nicht gemeldet...
nochmal kurz, ist es möglich mit SpectralLayers One (dem aktuell in C 11 integrierten Tool) Rauschen zu reduzieren?