Bushido muss Cd´s Schreddern lassen

Hallo,

eure Statements in allen Ehren... das liest und versteht keiner von Bushidos Anhängern...

Legt einfach sämtliches Niveau ab... und schon habt ihr.... -> Rap

smil451c7211b9e19.gif
 
300LittleBirds schrieb:
mir ging es nicht um schlecht oder schlechter, sondern darum, ein paar relationen deutlich zu machen. "geistiges eigentum" ist ein höchst wackeliges konstrukt und die grenzen zwischen inspiration, diebstahl, kreativer erweiterung etc. alles andere als klar erkennbar.

nun mal Hand auf's Herz, man braucht hier keine Begrifflichkeiten versuchen zu definieren. Im vorliegenden Fall wurde nichts nachgemacht, nichts ähnliches produziert und auch nichts als Inspiration genommen, sondern es wurden schlichtweg ganze Tonfolgen ohne etwaiger Genehmigung verwendet, was juristisch nunmal eindeutig zu belangen ist, aus die Maus.
 
naja, dass hier immer so über hiphop hergezogen wird, find ich nicht in ordnung, steckt auch ein haufen arbeit drin, egal obs jetzt prollmucke ist oder nicht ... gute musik ist immer viel arbeit ... denk ich jetzt mal, auch wenn ich keinen hiphop höre und auch niemanden kenne, ders macht
smil470009513826a.gif


viel erschreckender ist ja die tatsache, dass mit diesem, man kann schon sagen, grundsatzurteil jeder der meint, dass ihm mal ein paar klänge der c-dur-tonleiter eingefallen sind, jetzt vor gericht zieht, heißt nix anderes, als dass das so schon schwierige musikgeschäft außerhalb der finanzstarken noch schwieriger geworden ist, oder nicht?
 
Nee... eigentlich nich.
 
alpenjodel schrieb:
Ich wünsch mir,das mehreren sowas passiert,diese Hiphopgangstarsch...e braucht man nicht.

Das ist auch keine Musik,das ist nur unbeholfen und albern auf dicke Hose machen was die da machen.

Wenn ihr es schafft an 2Pac ranzukommen,bekommt ihr von mir auch den nötigen Respekt.

Alle anderen sind Schaumschläger und Möchtegerne.

Ihr schafft ja nicht mal die 5% Hürde.

Viele die HipHop machen,sollten auch erstmal richtig Deutsch lernen.

Und jetzt macht den sch..s Thread zu,was ist so interessannt an diesem Spinner?

Überhaupt an dieser ganzen Rapschei..sse.
wow. sehr intelligent kommst du aber auch nicht rüber
 
halofei schrieb:
300LittleBirds schrieb:
mir ging es nicht um schlecht oder schlechter, sondern darum, ein paar relationen deutlich zu machen. "geistiges eigentum" ist ein höchst wackeliges konstrukt und die grenzen zwischen inspiration, diebstahl, kreativer erweiterung etc. alles andere als klar erkennbar.

nun mal Hand auf's Herz, man braucht hier keine Begrifflichkeiten versuchen zu definieren. Im vorliegenden Fall wurde nichts nachgemacht, nichts ähnliches produziert und auch nichts als Inspiration genommen, sondern es wurden schlichtweg ganze Tonfolgen ohne etwaiger Genehmigung verwendet, was juristisch nunmal eindeutig zu belangen ist, aus die Maus.

du sagst es, der fall ist juristisch eindeutig, darum ist dieser thread in erster linie dazu da, seiner schadenfreude freien lauf zu lassen, was ich hiermit nochmal tun möchte: HAHA!

nur weil es mal den richtigen getroffen hat, verlier ich trotzdem nicht die "grundproblematik" aus dem blick; falls der zusammenhang nicht ersichtlich wurde hab ich was falsch gemacht.
 
@alpenjodel

naja wenn ich so dein statement lese, scheint es aber fast, so als würde hiphop bei dir weitaus größere gefühle auslösenl als bei dem rest von hier
smil451c71f7edf7c.gif
 
juonmusic schrieb:
@alpenjodel

naja wenn ich so dein statement lese, scheint es aber fast, so als würde hiphop bei dir weitaus größere gefühle auslösenl als bei dem rest von hier [media=youtube]bS7ZWJDEHds[/media]&feature=related

Jetzt stellt sich mir die Frage,wie kann das sein,das solch ein Timbre als gut emfunden wird?

Mit den Texten kann sich beinahe niemand hier identifizieren bzw,finden sich darin wieder,ausser das jeder der HipHop hört schon mal jemanden als A-Loch bezeichnet hat oder sonst irgendwie beleidigt hat.

Es ist und bleibt einfach nervende,naja,Musik.

Das sind keine Vorbilder,das sind Aufrührer und vermitteln einfach ein falsches Weltbild,wobei man sich an eine Fäkalsprache bedient.
Manche sind gerade mal Volljährig und tun so als hätten sie schon 30 Jahre Knast hinter sich.

Einfach schlecht und vollkommen albern sowas.

Viele machen es doch nur,weil sie nicht fähig sind gute inhaltliche Texte zu schreiben und man es quatschen kann und nicht singen muss.

Ach was solls,die meissten haben einfach nicht die Stimme für solche Musik.

Wenn ich Rap hören will,geh ich ein paar Strassen weiter und fang ein bischen Ärger an,dann wird mir auch das Ohr vollgelabert nur das dann der Beat dazu noch fehlt.
Sozusagen nen Freestylerap (haha)

Vielleicht sollte ich mal nen Ghettoblaster mitnehmen,vielleicht wird das ja ein Hit[img]https://recording.de/uploads/smil69.gif

Wenn es ein Trost für euch ist,ich hab auch keine sonderlich gute Singstimme,darum benutze ich meine Stimme nur um Ideen festzuhalten und das ein Sänger eine Vorstellung bekommt wie es gedacht ist.
Auch gibt es in anderen Genren Sänger die es lieber andere die es können überlassen sollten.
Aber dennoch funktionieren die Song,wobei es mit gutem Sänger erst richtig abgehen würde.

Aber macht ihr mal,nur lasst mich damit in ruhe.

@hazz:
wow. sehr intelligent kommst du aber auch nicht rüber.

Dafür aber authentisch(hehe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ alpenjodel: also ganz so einfach ist es nun nicht, hiphop hat seinen ursprung ja wohl doch noch in der amerikanischen jugendkultur, insofern ist er als ausdruck einer generation von menschen, die zeitgeschichtlich blablabla ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Hip-Hop

das hat vielleicht mit dem populären deutschen hiphop nicht viel zu tun, ist aber durchaus vergleichbar mit einem tanga, der eine 200 kilofrau beherbergt ...
smil451c7211b9e19.gif
smil451c7211b9e19.gif
smil451c7211b9e19.gif
 
alpenjodel schrieb:
juonmusic schrieb:
@alpenjodel

naja wenn ich so dein statement lese, scheint es aber fast, so als würde hiphop bei dir weitaus größere gefühle auslösenl als bei dem rest von hier [media=youtube]bS7ZWJDEHds[/media]&feature=related

Jetzt stellt sich mir die Frage,wie kann das sein,das solch ein Timbre als gut emfunden wird?

Mit den Texten kann sich beinahe niemand hier identifizieren bzw,finden sich darin wieder,ausser das jeder der HipHop hört schon mal jemanden als A-Loch bezeichnet hat oder sonst irgendwie beleidigt hat.

Es ist und bleibt einfach nervende,naja,Musik.

Das sind keine Vorbilder,das sind Aufrührer und vermitteln einfach ein falsches Weltbild,wobei man sich an eine Fäkalsprache bedient.
Manche sind gerade mal Volljährig und tun so als hätten sie schon 30 Jahre Knast hinter sich.

Einfach schlecht und vollkommen albern sowas.

Viele machen es doch nur,weil sie nicht fähig sind gute inhaltliche Texte zu schreiben und man es quatschen kann und nicht singen muss.

Ach was solls,die meissten haben einfach nicht die Stimme für solche Musik.

Wenn ich Rap hören will,geh ich ein paar Strassen weiter und fang ein bischen Ärger an,dann wird mir auch das Ohr vollgelabert nur das dann der Beat dazu noch fehlt.
Sozusagen nen Freestylerap (haha)

Vielleicht sollte ich mal nen Ghettoblaster mitnehmen,vielleicht wird das ja ein Hit[img][media=youtube]NJRpViMoXAk[/media]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über Geschmack lässt sich schwer streiten !!! lasst es bleiben.... entweder man ist Freigeist und kann versuchen Kulturen zu verstehen, oder man bleibt Bauer und lieber bei den Kartoffeln und redet alles was man nicht versteht schlecht.

Oberste Priorität in diesem Forum:

"Leben und leben lassen" !!!! lest die AGB´s ihr Trolle !!!

@Bushido:

Wer 2 Millionen Platten verkauft o.ä. und platt klaut ist nicht professionell, da es Alternativen gibt, indem man mit Musikern im Studio zusammenarbeitet, etc. das kann man bei dem Kaliber ja schon erwarten.
Aber generell sind Collagen aus Samples eindeutig neue KReationen und in jeder Kunstform einschließlich in der Musik bis zu einem gewissen Grad erlaubt.

65.000€ Strafe und Cd´s einstampfen müssen, ist aber schon ein Statement.
 


Das was du da wortreich vertrittst sind schlicht und einfach Vorurteile. Ich weiß nicht über schon über dem MHD bist oder woher diese starre Ablehnung her kommt; erinnert mich an meine Oma (Gott hab sie seelig) wenn sie über Rockmusik herzog.
------------

Wir leben nunmal in einer Zeit wo alles remixt und kopiert wird und wo das authentische, das echte zum wertvollsten Gut wird, weil die Kopie der Kopie haben wir alle tausend mal gehört. Witzigerweise ist Bushido armes Opfer seiner eigenen Starre und seiner zurückgebliebenen Geisteshaltung und kann deshalb nur schlecht und unausgewogen dem Spiel der Remixes umgehen. Remix bedeutet Kommunikation, nehmen und geben, eine ausgewogene gemeinsame Basis zu finden "Win Win" für beide Seiten. Wer darauf nicht achtet, der wird abgestraft.

Für mich bedeutet das, mit Musikern zusammenzuarbeiten und rechtlich einwandfreie Samples zu erhalten, die ich mixen kann wie ich Lust habe und nur Sachen zu remixen von Leuten, mit denen ich was zu tun habe und die damit einverstanden sind.

RESPECT IS EVERYTHING.

hör das bitte an:


Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entweder man ist Freigeist und kann versuchen Kulturen zu verstehen, oder man bleibt Bauer und lieber bei den Kartoffeln und redet alles was man nicht versteht schlecht.

Da hast du durchaus recht, aber Bushido hat mit Kultur rein gar nichts zu tun
und mit Hip Hopkultur noch viel weniger.

Ich denke, dass die meisten die sich hier mit Bushido und Konsorte nicht idendifizieren können,
schon Hip Hop hörten als die meisten von denen die sich angegriffen fühlen noch flüssig waren.

Aber HipHop halt und nicht so ein Mist, Sorry.

Meiner Meinung nach gehört solche Musik verboten, weil sie schlecht für unsere Jugend ist.
 
Es gibt halt kaum einen Raper der wirklich gut rüberkommt.

Ist nachvollziehbar.

Falls Du Rapper meinst... In diesem Genre kommst Du halt als perfekter Schwiegersohn nicht weit.
Schau Dich doch mal bei Dark-Metal, Goa oder anderem Hardcore Zeug um. Denkst Du die zeigen ihre "gute", "fürsorgliche" oder "verantwortungsbewusste" Seite jeden Tag in den Medien?
Oder nimm einfach nur die Rockstars meiner Elterngeneration.. Vögeln, Saufen, Drogen-Tod.

Das is halt nicht gut...es ist interessant, abenteuerlich, cool.


So, ick muss los...Pardddyyy!

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/DaddyDufte">DaddyDufte</a> am 29.03.2010 09:24 Uhr]
 
Meiner Meinung nach gehört solche Musik verboten, weil sie schlecht für unsere Jugend ist.


Das hat meine Oma auch immer so gesagt. Und dann noch "Hottentottenmusik". Sie ist in diesem Jahr im stolzen Alter von 87 verstorben. Da ihr beiden so vortrefflich harmoniert was die Toleranz für die heutige Musik betrifft, muss ich an dieser Stelle besorgt fragen, wenn es den bei dir soweit ist. Achja das weiss man vorher nie. Viele habens ja auch auf Ü90 gebracht. Ein paar sogar Ü100.

Wenn wir anfangen Musik zu verbieten weil sie uns nicht passt, sind wir nicht besser als die, denen wir den Mund verbieten wollen. Bushido und Co taugt gut als mahnender "böser Mann" - als der Gegen/Antiheld, der all das verbotene und anstößige zumindest anspricht in einer Gesellschaft voller irrationaler Tabuthemen. Gerade für Heranwachsende ist auch diese "negative Identifikationsfigur" hilfreich dabei auszuloten, was geht und was nicht. Wichtig für die soziale Integration.

Alle bösen Buben des Showbiz funktionieren so: sie bieten eine Projektionsfläche für das verdrängte Schlechte. Sie sprechen den Dreck an, die Gewalt, die Dumpfheit, vielleicht, weil sie es in ihrer kleinen begrenzten Welt so sehen. Dann die Industrie mit dem Auftrag, die Eltern und das Taschengeld der Zielgruppe (verstörte pubertierende Jugendliche die nach Orientierung suchen) dazu zu bringen Geld in die Produkte zu stecken. Das ist nichts verwerfliches, so funktioniert freie Marktwirtschaft, sie setzt da an wo Bedürfnisse anfangen.

Aber diese Bedürfnisse stecken in jedem der sich entwickelt. Ich weiss das manche Verwachsene sogar Paintball verbieten lassen wollen, weil es gewaltätig macht und sowieso am besten gleich alle 3D spiele etc. Sich mit Themen wie Gewalt, Sex und Besitz auseinandersetzen gehört zum erwachsen werden und diese Themen sind natürlich ambivalent und das muss man erstmal klarkriegen als Teenie. Bushido und Co deutet sowas zumindest an und das ist gut so. Die Welt ist auch Verbrechen, Gewalt, Misshandlung, Enttäuschung und Verlust. Was soll man tun? Gangster werden? Oder Gangsterbraut? Oder doch lieber Tierärztin mit geregelten Einkommen? Geb ich mich dem Schulschläger hin weil der ist so stark oder warte ich auf meinen wahren Ehemann? Mutter oder Bitch? oder beides?

Und mal ganz ehrlich? Ich finde Bushido klingt heutzutage doch zu 99% wie ein netter Streetworker aus dem freiwilligen sozialen Dienst.

Und die Doppelmoralapostel nähren schön das Bild vom Bösen Buben mit ihren "verbieten, abhacken, zensieren" - bis heute gibt es Menschen, die den Onkelz Nazi Mythos nähren.
Dabei sind die (letzten) Alben der Onkelz textlich gesehen sogar recht fortschrittlich und freigeistig.

"Sich für Freiheit einsetzen bedeutet auch, dem der die Freiheit nicht so schätzt die Freiheit zu lassen."
 
alpenjodel schrieb:

Das sind keine Vorbilder,das sind Aufrührer

Wer eine künstlerische Eigenleistung bringt, darf und soll auch das Maul aufreißen. Richtige Kunst hat immer was rebellisches, subversives. 15-16-jährige Kids werden dauernd unter Druck gesetzt:

"Wenn Du den Abschluss nicht schaffst, wenn Du nicht 1:1 mitspielst, bist Du in 5 Jahren Hartzer oder Billigsklave bei PIN oder einem Arbeiterverleih."

Kein Wunder, dass sie sich abreagieren wollen und Leute cool finden, die in aller Öffentlichkeit durchblicken lassen, dass sie sich nicht an irgendwas anpassen.
Dass die ganze Aufrührerei bei Ferchichi nichts als Marketing-Kalkül ist und die, die darauf reinfallen arme Dumpfbacken sind, ist eine andere Frage. Das hat auch mit unserem Bildungssystem zu tun und mit der Frage, inwieweit Sozialstaat, Kultur und Politik in der Lage sind oder sein wollen, jeden mitzunehmen.

Eine künstlerische Eigenleistung kann durchaus auch eine geschickte Kombination von Teilen sein, die andere gemacht haben. Die Chemical Brothers und Ministry habe ich schon erwähnt und auch im richtigen HipHop ist das Samplen zu einer eigenständigen, absolut vollwertigen Kunsttechnik geworden.
Aber sich von irgendwelchen austauschbaren Mietlingen was Eingängiges für eine verlogene Personality-Show zusammenhauen zu lassen, ist keine künstlerische Eigenleistung. Selbst, wenn die Samples legal gekauft wären, wäre dieser synthetische Hip-Hop-Ersatz wertloses Junkfood für anspruchslose Konsumenten.
Und darum finde ich es äußerst entspannend, wenn mal einer, der sich mit solchem Zeug dumm und dämlich verdient hat, da getroffen wird, wo es weh tut: an der Brieftasche. Und wir wollen nicht vergessen, dass auch seine Produzenten und am besten seine ganze verlogene Entourage von Filmfritzen, Journalisten-Darstellern und Marketing-Fuzzis jetzt hoffentlich einen Dämpfer weg haben.
 
Meiner Meinung nach gehört solche Musik verboten, weil sie schlecht für unsere Jugend ist.

musik ist als teil der jugendkultur fast immer "schlecht", das ist ja geradezu ihre aufgabe.
die jungen leute haben sich beim rnr-tanzen die knochen gebrochen und ihre sexualmoral (bzw. die ihrer eltern) aufs äußerste mißachtet, zu psychedelic wurden pappen eingeschmissen und allerlei zeug in die adern gespritzt, zu nirvana hat man sich gedanken über den besten weg der selbsttötung gemacht oder einfach nur etwas unmotiviert an den armen rumgeschlitzt, marilyn manson-fans laufen bekanntlich amok, technohörer auch alles drogenopfer, rnb-diven treiben durch ihren makellosen, photogeshopten körper mädels in die magersucht oder zur brustvergrößerung etc.

"das schlechte" bahnt sich also seinen weg, man kann ja nur versuchen, kausalitäten zu sehen. verroht die jugend, weil sie brutale texte hört oder sind die texte so beliebt, weil die jugend verroht ist? wahrscheinlich immer beides, musik aber als ursache für eins der oben genannten phänomene zu betrachten, wäre in meinen augen zu naiv.
 
Seit den letzten drei posts gefällt mir die Richtung, die dieser Thread annimmt schon wesentlich besser.

Mit Pauschalisierungen und Konservatismus ist hier jedenfalls niemandem geholfen.
 
hey freunde,
es ist doch egal, was hiphop ist,
wem die musik gefällt, wem nicht.

hier gehts in erster linie um diebstahl!!

also lasst doch bitte die kommentare,
ist hiphop gut oder schlecht!
die geschmäcker sind verschieden.

danke
lg
 
Eigentlich wollte ich in dem Thread gar nicht schreiben,weil mir das mit Bushido relativ am A.... vorbeigeht,aber.....

Malcolm schrieb:
@ alpenjodel: also ganz so einfach ist es nun nicht, hiphop hat seinen ursprung ja wohl doch noch in der amerikanischen jugendkultur, insofern ist er als ausdruck einer generation von menschen, die zeitgeschichtlich blablabla ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Hip-Hop

Ich glaube,wenn ich Alpis ersten Post auf der vorigen Seite richtig deute,meint er genau das.
Wenn ich das also richtig verstanden habe,hat auch er nichts gegen gut gemachten Hip Hop.

Bezüglich des Sampeln habe ich das Gefühl,wird hier auch einiges durcheinander geworfen.
Kreatives Sampeln ala Prodigy ist eine Kunst für sich,ich glaube da wird keiner widersprechen.
Nur 1zu1 irgendwelche Sachen zu übernehmen und diese dann nicht zu clearen,ist einfach dreist und total naiv.

Ausserdem hat,denke ich jede Generation so ihre Rebellen.
Zu meiner Zeit,die 80er,waren es u.a. Die Ärzte.
Ich war glaube ich so 14 oder 15 und hatte mir "Debil","Die Ärzte" etc.gekauft.
Diese Alben waren zu der Zeit ja noch nicht indiziert.
Meine Eltern konnten damit so überhaupt nix anfangen und es gab endlose Diskussionen.
Später konnte ich sie aber überzeugen,dass ich schon damit umzugehen wusste und ich durfte sogar zu einem Konzert.
smil451c71f7edf7c.gif

Das fand in einer abgewrackten Kneipe vor ca. 250 Leuten statt.
Das war einer der geilsten Partys die ich je erlebt habe.
Oh mann,waren das Zeiten.
smil480fc73612e0b.gif


Vor einiger Zeit habe ich dann mal einen Bericht im Fernsehen gesehen über heutige 13-15 jährige und war echt schockiert.
Es ging grob zusammengefasst darum,was Jugendliche heute so bewegt.
Was sie so auf ihren Handys haben und auf welchen Seiten sie so rumsurfen,welche frei zugänglich sind und von denen die Eltern absolut keinen blassen Schimmer haben.
Es ging um Pornorap und um die ganzen Pornoseiten oder Pornos,welche auf dem Schulhof erstmal von Handy zu Handy wandern.
Echt krass.
Dort wurde auch dieser Gruppenzwang recht deutlich.

Neulich haben meine Frau und deren Freundin auf einem heimischen Flohmarkt diverse Sachen vertickert.
Ich hatte noch Call Of Duty und dachte mir,vielleich findet sich noch jemand,der es kauft.
Ich war beim Aufbauen des Standes dabei und kaum hatte ich das Spiel auf den Tisch gepackt,kam ein 12-Jähriger aus unserem Ort und wollte das Spiel kaufen.
Ich sagte ihm,das Spiel sei ab 18 und das ich es ihm nicht verkaufe.
Er sagte,seine Eltern hätten nix dagegen.
Ich sagte,ich aber schon.
Er ging dann weg und kam 5 Minuten später mit seiner Mutter zurück und die sagte,das wäre schon o.k.,sie würde das Spiel kaufen.Hallooo?
smil63.gif

Es ging dann noch ein bischen hin und her,bis ich das Spiel wieder eingesteckt und mit nach Hause genommen habe.

Generell würde ich mich als lockeren Typen bezeichnen.
Ich habe auch viele Kumpels,die deutlich jünger sind als ich und die am Anfang nie gedacht hätten,dass ich stark auf die 40 zugehe.
Die oben genannten Sachen mögen auch Einzelfälle sein,aber zu denken gibt mir das schon.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben