Bushido muss Cd´s Schreddern lassen

Sampling machen Hiphopper/Rapper NICHT weil sie nicht in der Lage sind drei Töne hintereinander zu Spielen, sondern des Samplings wegen, deswegen sind sie keine Idioten, es ist ein Stilmittel, bei Prodigy z.b. sagt ja auch keiner das die nix können nur weil die Samplen!


Word!! Da komtm mal einer auf den Punkt
smil41.gif


Ps: Ich finde eh, dass man es sich auch mit dem Sampling nicht ZU einfach machen soll, also komplette Takte zu samplen würden mich innerlich kaputt machen. Lieber schön alles gechoppt wie Premo zum Beispiel... Und nun,
smil46a3e539338c2.gif
 
was the prodigy macht ist mit dem was bushido macht in keinster weise zu vergleichen!!!!
 
Die machen Musik...
 
Tja, ich denke auch daß es für diesen Typen jetzt erst so richtig los geht. Immerhin ist sind ja auch auch noch andere Bands die beklaut wurden und jetzt vielleicht auch noch mit einer Klage nachziehen. Außerdem werden die Labels die die Bravo Hits und The Dome Sampler rausbringen auch noch ordentlich zur Kasse bitten.
 
Fast wäre mir mein leckeres Käsebrot im Halse stecken geblieben aber ich habe DIE Erleuchtung:

Die Band "Sanctuary" wurde von Bushido gegründet. Es handelt sich hierbei um eine großangelegte PR - Aktion seines Labels. Durch den andauernden Erfolg verdient Bushido zu viel mit seiner Musik, so dass er Gefahr läuft in eine höhere Steuerklasse zu rutschen wodurch sein Anspruch auf Kindergeld verloren gehen könnte. Daher verbucht er die Geldstrafe von 63,000 € als Ausgabe und setzt sie steuerlich ab.

Das würde doch jeder so machen. Schon der Kinder wegen. Seien wir doch mal ehrlich.
 
@doktorbeil

hihihi.....ja, so wirds sein!
smil470009513826a.gif


Ich weiß bis heute nicht, warum Bushido dieses Geklimper unbedingt zu 100% übernehmen musste! Es sind ja jetzt nicht die Hammer Klavierphrasen, die man unbedingt haben müsste. Hätte er sich davon inspirieren lassen und was neues eingespielt wärs kein Problem gewesen und sein BEats wären immer noch gut (schlecht) gewesen.

Samplen ja, aber so schlecht klauen, bzw nachspielen ist echt peinlich für die HipHop szene!

Hätte er sich mal vernünftige Produzenten geholt dannn wär das nicht passiert.
smil470009513826a.gif



Gruss
 
Außerdem werden die Labels die die Bravo Hits und The Dome Sampler rausbringen auch noch ordentlich zur Kasse bitten
Ja das wird nochmal so 'ne Nummer. Bin gespannt.

Samplen ja, aber so schlecht klauen, bzw nachspielen ist echt peinlich für die HipHop szene!
In der Hip Hop Szene wären die Verkaufszahlen wohl nicht zustande gekommen, welche seinen Fuhrpark und die Häuschen unterhalten. Is ja nicht Amerika hier!
Das ganze Realness- und Credibility-Geschnarche is was für Leute, die immernoch im Pubertäts-Loop leiern oder dauergekränkte Hustler.

So primitiv der (neuerdings höööchst politische) Anis auch wirkt, so gut scheinen ja seine Kontakte und sein Geschäftssinn zu sein. Beides keine verkehrten Eigenschaften.

Hätte er sich mal vernünftige Produzenten geholt dannn wär das nicht passiert. undefined
Das stimmt wohl.

@ die Leute, die hier sinngemäß schrieben "wir machen die Arbeit und die klauen einfach"
...Wer bitte klaut von Euch? MC Peter?
 
Ich wünsch mir,das mehreren sowas passiert,diese Hiphopgangstarsch...e braucht man nicht.

Das ist auch keine Musik,das ist nur unbeholfen und albern auf dicke Hose machen was die da machen.

Wenn ihr es schafft an 2Pac ranzukommen,bekommt ihr von mir auch den nötigen Respekt.

Alle anderen sind Schaumschläger und Möchtegerne.

Ihr schafft ja nicht mal die 5% Hürde.

Viele die HipHop machen,sollten auch erstmal richtig Deutsch lernen.

Und jetzt macht den sch..s Thread zu,was ist so interessannt an diesem Spinner?

Überhaupt an dieser ganzen Rapschei..sse.
 
Und jetzt macht den sch..s Thread zu,was ist so interessannt an diesem Spinner?


Das er Damenstrumpfhosen trägt macht ihn schon ziemlich sexy.
 
Das er Damenstrumpfhosen trägt macht ihn schon ziemlich sexy.

Hab schon immer gedacht, dass mit dir was nicht simmt
smil470009513826a.gif
 
dudex schrieb:
Das er Damenstrumpfhosen trägt macht ihn schon ziemlich sexy.

Hab schon immer gedacht, dass mit dir was nicht simmt
smil470009513826a.gif

Ja, seit ich ein rosa Plüschtier als Avatar habe gerät meine sexuelle Orientierung ins wanken. Was macht man nicht alles damit man keinen Ärger kriegt.... Sogar irgendwas positives an Bushido zu finden, damit niemand sich beleidigt fühlt.
 
Hätte er sich davon inspirieren lassen und was neues eingespielt wärs kein Problem gewesen und sein BEats wären immer noch gut (schlecht) gewesen.

Vielleicht sollte er einfach mal Sonntags einen Besuch in der Kirche machen.
Da kann man sich ein paar Schöne Inspirations vom Organisten holen...
smil451c7211b9e19.gif
 
Synthrock, hör auf! Nachher sampelt der Spinner noch Bach und rappt dazu!!
 


Die Kommentare darunter sind sicherlich von Bushido-Kindern oder?
smil451c71f7edf7c.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ein paar Dinge möchte ich doch loswerden:
1.
Ruinieren wird ihn das garantiert nicht. Er hat so treue Fans, wie sie vielleicht bisher nur die Böhsen Onkelz hatten (er bedient im Grunde auch die selben Themen, wenn auch auf anderer Ebene). Die werden jetzt dafür vermutlich 3 T-Shirts mehr kaufen, um ihr Idol zu unterstützen.
Die Alben wird er wahrscheinlich nochmal als Special-Edition mit neuen Beats rausbringen (so schonmal mit "Elektro Ghetto" geschehen).
Zudem ist er ja nicht dumm und hat sich vorrausschauend für seine letzten 3 Alben einen eigenen Komponisten samt Orchester geleistet, damit er seine exclusiven Samples bekommt, die ihm niemand streitig machen kann.

2.
Dark Sanctuary waren mir zwar ein Begriff, jedoch kannte ich von denen nicht wirklich viel.
Dieses Medien TamTam hat mich erst richtig neugierig auf diese Gruppe gemacht.
Folglich habe ich mir "Les Mémoires Blessées" gekauft und ich bin sicher, daß ich da bei Weitem nicht der Einzige war. Insofern war es vielleicht keine schlechte PR für sie.

3.
Das Dimmu Borgir-Sample ist ein Witz.
Dimmu Borgir sind für mich strenggenommen auch ein Witz, aber das soll jeder für sich entscheiden.
Und als dieses Sample verwendet wurde, war vermutlich grade kein anderes da.
Zu jener Zeit hatte er noch nichtmal den Vertrag bei Aggro Berlin, da heißt, er hat sich auf dem Rücken von Dimmu Borgir auch nicht seinen ersten 7er geleistet.

4.
Das mag die Bild (
smil451c7211b9e19.gif
) vielleicht als den größten Plagiats-Fall der Musikgeschichte beschreiben, ist so aber nicht richtig. Auffällig ist hier nur, wie viel er von einer einzigen Gruppe für ein einziges Album gesamplet hat.Wenn man aber mal zur Gabberszene rüberschielt (insbesondere nach Nederland), findet man auf so gut wie jedem Mainstream-Hardcore-Release geklaute Melodien, Rap- und Vocalsamples.Da wird so einiges an Kohle umgesetzt.Und ich möchte nicht wissen, wie viel davon nicht gecleared ist.Ich glaube eher, daß sich hier viele an Bushido stören, weil er jede Menge Angriffsfläche bietet.
Und so nebenbei: habt Ihr Euch mal die Nummern vom (meiner Meinung nach extrem überschätzten) Superproducer TIMBALAND mal genauer angehört? Der meinte sogar mal in einem Radiointerview ganz frech, wenn jemand Musik veröffentlicht, hätte er das Recht ihn zu samplen.Hierzulande scheint sich niemand darüber aufzuregen.Da wird offenbar mit zweierlei Maß gemessen.

5.
Ich kann allerdings auch nicht verstehen, wie ein so gewiefter Geschäftsmann sowas nicht vorher klären kann.War es vielleicht Kalkül?
Auf jeden Fall war es extrem dreist, zu einem der prägnantesten Loops auch noch ein Video zu drehen (Janine).Das MUSSTE auffliegen.

6.
Dark Sanctuary haben natürlich das Recht auf eine Vergütung, es soll hier nicht der Eindruck entstehen, daß ich ihnen das abspreche.
Aber man sollte in der Diskussion doch mit mehr Sachlichkeit vorgehen und sich nicht nur in der Schadenfreude suhlen.
Schließlich sollen die Nachwuchs-Beatmaker keine Angst kriegen, mit Loops und Samples zu experimentieren, denn das ist nunmal Bestandteil von HipHop.
Kennt Ihr eigentlich schon den "Amen Break"?
smil451d63bf0e539.gif
 
@Krachsuechtiger

zu 2 und 3:
Du musst mal ne Aufstellung machen, bei wem der Alles geklaut hat. Da sind die beiden, von denen Du schreibst, zwar der Menge nach gut vertreten, aber sonst kleine Fische....
smil470009513826a.gif
 
Ich finde es immer wieder hochgradig entspannend, wenn die Großen und Mächtigen mal tatsächlich über ihre eigene Arroganz stolpern.

Das kommt eben dabei heraus, wenn man sich selbst nicht für Musik interessiert und stattdessen bloß von ein paar Produzenten-Mietlingen eine Verpackung für seine Personality-Konsumprodukte zusammenhauen lässt.
Ferchichi und seinesgleichen sind nichts als Joghurtbecher für süsslichen Synthetikbrei. Und wie jeder Joghurtbecher weiß er natürlich nicht, was in der Pampe drin ist, die er verkauft.

Diese elende Kreatur des Medienkapitalismus, die 20.000 E aus Rentnerpärchen rausklagt, weil über deren Netzanschluss ein paar Leute seine Produkte heruntergelden haben, hat sich dieses Desaster redlich verdient.
Ich kann nur hoffen, dass wenigstens ein paar wenige derer, die seine Großmäuligkeit auf Kosten Schwächerer irgendwie cool finden, jetzt ein bisschen nachdenken.

Und wenn Sanctuary jetzt reich werden, gratuliere ich ihnen von ganzem Herzen.
Sie sollen sich ein paar hübsche Barock-Schlösser zulegen und ihre Gitarren und Klaviere mit Svarovski-Kristallen überziehen lassen und ganz Rainman-Mäßig backstage mit 100E-Noten um sich schmeißen.
Habt viel Spass mit der Kohle, ihr bekommt sie stellvertretend für alle, die von arroganten Kleinbürgerärschen wie Ferchichi immer wieder beleidigt und verachtet wurden und werden. Und wenn es EINMAL andersrum geht, soll das auch Spass machen
smil451d632849b7b.gif


Ach so: warum ich seinen Markennamen nicht nenne:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bushido

Wenn sich Ferchichi eine Stunde lang nach dem Weg des Kriegers gerichtet hätte, hätte er sich unter Tränen bei allen entschuldigt, denen er auf den Nerven herumgetrampelt ist und die er Kraft seiner Geldmaschinerie ruiniert hat.
Und dann hätte er sich mit seinem Kaishakunin und einem langen Butterfly nach backstage zurückgezogen....

p.s.: Samplen ist völlig OK, wenn man ein eigenes Werk daraus macht und klar macht, wo man sein Material her hat.
Ich denke auch, dass es grundsätzlich so sein sollte, dass man für Samples nicht pauschal, sondern in Form eines Anteils von mit den Samples gemachter Kohle bezahlen sollte. Das würde den freien Umgang mit Fremdmaterial und den Respekt gegenüber der Arbeit anderer deutlich verbessern. Viele benutzen ungeklärte Samples, weil sie sich den Clearing-Prozess einfach nicht leisten können(trifft auf Ferchichi natürlich nicht zu). Da sollte viel Bürokratie abgebaut und Pauschalzahlungen abgeschafft werden.

Von den Chemical Brothers bis Ministry - es gibt viele ernsthafte Künstler, die Samples nutzen und auch ernsthafte HipHop-Leute machen geniale, witzige und auch frappierende, intelligente Sachen mit Samples.
 
Folglich habe ich mir "Les Mémoires Blessées" gekauft und ich bin sicher, daß ich da bei Weitem nicht der Einzige war. Insofern war es vielleicht keine schlechte PR für sie.

hoffentlich nicht, um davon zu samplen
smil470009513826a.gif



Schließlich sollen die Nachwuchs-Beatmaker keine Angst kriegen, mit Loops und Samples zu experimentieren, denn das ist nunmal Bestandteil von HipHop.
Kennt Ihr eigentlich schon den "Amen Break"?

das urheberrecht ist für mich nicht dazu geeignet, mit sampling wirklich umzugehen.
eigentlich soll es dazu dienen, geistiges eigentum zu schützen, musik entwickelt sich aber und wird auch kopiert, nachgemacht.
ist es schlimmer, sich irgendwo einen loop zu klauen oder alles selbst zu machen, dafür aber den style eines anderen künstlers komplett zu kopieren, ihm sozusagen sein konzept zu klauen.
klagen kann man unverständlicherweise nur gegen ersteres, wenn style-plagiate verboten wären würde sich das extrem bereichernd auf die musikkultur auswirken.
dazu müßte man aber erstmal mitbekommen, daß heutzutage andere charakteristiken für einen track viel entscheidender sind als eine banale notenfolge.
 
ist es schlimmer, sich irgendwo einen loop zu klauen oder alles selbst zu machen, dafür aber den style eines anderen künstlers komplett zu kopieren, ihm sozusagen sein konzept zu klauen.
klagen kann man unverständlicherweise nur gegen ersteres, wenn style-plagiate verboten wären würde sich das extrem bereichernd auf die musikkultur auswirken.


Ich glaube nicht, dass man das in einen Topf werfen könnte. Styles zu imitieren ist und war gang und gäbe. Enorm viele Musikrichtungen und -trends hätten sich so nicht etablieren können. Wer z.B. kennt noch die ersten Punkbands, die Musiker, die Ska kreierten, die ersten Rock'n Roller usw. usf. Diese "Klauerei" ist zwar auch nicht gerade erstrebenswert (wobei es natürlich immer schwieriger wird, etwas ureigenes in Sachen Style zu schaffen, war ja alles irgendwie schon da.) aber zumindest kommen viele junge Leute über die "Kopisten" zu den Ursprüngen der musik zurück. Finde ich jetzt gar nicht sooo schlecht. Wie viele alte Säcke meiner generation haben z.B. über David Bowie andere Künstler erst entdeckt. Und der hat ja nun wirklich so ziemlich alles kopiert, was im Underground Kult war. Wieviele Leute sind über Madness zum Ska gekommen, über Green Day zu den New York Dolls.... Nee, das muss schon so sein. Für die Musikindustrie zumindestens eher gut so.

Zu Bushido oder wie sich der Clown da schimpft... Die Berge, die sich da vor dem Pappkopp auftun, sind jetzt noch gar nicht so überschaubar. Die Company wird ihn vermutlich wie 'ne heiße Kartoffel fallen lassen. Andere Labels werden den Bubi nicht mehr signen, potentielle Risiken (Plagiate), Beatproduzenten werden sich wohl auch noch distanzieren. Ich denke mal, da befindet sich ein totes Pferd im finalen Trab. Meine prognose: Den ereilt das Tic tac Toe Schicksal.

Neben den o.g Beispielen gäbe es noch 100 andere: Oasis (Britpop) - Paul Weller, La Roux - diverse new romantics, ...
 
Ich glaube nicht, dass man das in einen Topf werfen könnte. Styles zu imitieren ist und war gang und gäbe. Enorm viele Musikrichtungen und -trends hätten sich so nicht etablieren können.

unbestritten. und ebenso war sampling gang und gäbe (stichwort "amen break") als noch nicht geldgierige säcke, die den schnellen dollar wittern, plötzlich das geistige eigentum als ach-so-schützenswert entdeckt haben.

beim stil-klau wirkt es fast lächerlich, da eine richterliche entscheidung zu verlangen. ein gericht kann das nicht entscheiden. oder man stelle sich vor, monet hätte alle impressionisten, die nach ihm kamen erstmal auf schadensersatz verklagt.
aber ich bleibe dabei: es handelt sich dabei um ein größeres geistiges eigentum als bei der bloßen notenfolge.
beispiel timbaland, da hat sich jemand innerhalb von einem jahrzehnt einen "signature-sound" erarbeitet, der schon auf früheren produktionen zu erkennen ist und mittlerweile (bzw. vor zwei, drei jahren) die charts dominierte. eine castingshow (popstars) braucht einen song für ihre neu zusammengevotete band. natürlich ist timbo zu teuer, aber sie wollen doch unbedingt diesen sound, weil der sich derzeit verkauft wie geschnitten brot. also gehn sie zu produzent xy (der maximal ein zehntel kostet) und sagen ihm: produzier uns einen track im timbo-style, danke.
das ist für mich diebstahl, fertig aus.

wenn neu-mpc-besitzer freddie fatness aus wanne-eickel ein paar soul-platten von seinem daddy sampelt, um seine beats nachher bei myspace hochzuladen, ist das aber nach heutiger rechtslage schlimmer, weil die möglichkeit des "musikalischen zitats" durchaus im urheberrecht vorhanden ist, für sampling aber offenbar nicht angewendet werden kann.


Finde ich jetzt gar nicht sooo schlecht.

mir ging es nicht um schlecht oder schlechter, sondern darum, ein paar relationen deutlich zu machen. "geistiges eigentum" ist ein höchst wackeliges konstrukt und die grenzen zwischen inspiration, diebstahl, kreativer erweiterung etc. alles andere als klar erkennbar.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben