4
4damind
- Registriert
- 19.10.05
- Beiträge
- 7.120
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 8.540
Bin da auch eher durch Zufall drauf gestossen und durch andere im Cubase-Forum.
Wenn man externe Instrumente benutzt hat man beim Export einen ziemlich hohen negativen Versatz. Bei einer [g=12]Asio[/g]-[g=5]Latenz[/g] von 1024 Samples war der Versatz auch ungefähr bei 1024 Samples.
Im Vergleich zu Cubase SX3: Da ist der Versatz genau 1 Sample.
Wenn jemand von euch also externe Instrumente in Cubase4 einbindet, testet das mal.
Am besten vorher mal eine höhere [g=12]Asio[/g]-[g=5]Latenz[/g] einstellen, z.B. 1024 Samples.
Externes Instrument entsprechend ins [g=77]VST[/g]-Rack reinmachen oder halt Instrumentenspur mit dem externen [g=77]VST[/g].
Auf die [g=32]Midi[/g]-Spur paar Takte am besten mit einer 16tel jeweils auf jede Viertel und dann exportieren und gleichzeitig ankreuzen das es in als neue Spur ins Projekt eingefügt werden soll (natürlich ohne was im [g=84]Insert[/g] zu haben).
Dann mal reinzoomen und gucken wie der Versatz ist.
Wenn das bei euch auch so ist, dann mal bitte als Bug auch mit ins Cubase-Forum schreiben. Ansonsten zumindest das im Hinterkopf behalten und entweder manuell in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen einen Ausgleichswert für den Versatz eintragen oder halt für wichtige Projekte weiterhin SX3 nehmen.
Wenn man externe Instrumente benutzt hat man beim Export einen ziemlich hohen negativen Versatz. Bei einer [g=12]Asio[/g]-[g=5]Latenz[/g] von 1024 Samples war der Versatz auch ungefähr bei 1024 Samples.
Im Vergleich zu Cubase SX3: Da ist der Versatz genau 1 Sample.
Wenn jemand von euch also externe Instrumente in Cubase4 einbindet, testet das mal.
Am besten vorher mal eine höhere [g=12]Asio[/g]-[g=5]Latenz[/g] einstellen, z.B. 1024 Samples.
Externes Instrument entsprechend ins [g=77]VST[/g]-Rack reinmachen oder halt Instrumentenspur mit dem externen [g=77]VST[/g].
Auf die [g=32]Midi[/g]-Spur paar Takte am besten mit einer 16tel jeweils auf jede Viertel und dann exportieren und gleichzeitig ankreuzen das es in als neue Spur ins Projekt eingefügt werden soll (natürlich ohne was im [g=84]Insert[/g] zu haben).
Dann mal reinzoomen und gucken wie der Versatz ist.
Wenn das bei euch auch so ist, dann mal bitte als Bug auch mit ins Cubase-Forum schreiben. Ansonsten zumindest das im Hinterkopf behalten und entweder manuell in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen einen Ausgleichswert für den Versatz eintragen oder halt für wichtige Projekte weiterhin SX3 nehmen.