Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
(Buch)tips zu musiktheorie, harmonielehre...
ErstellerNULL
Erstellt am
N
NULL
Guest
#1
hallo miteinander,
ich sitze gerade vorm cubase und es kommt nichts stimmiges dabei heraus.
kennt jemand von euch bücher über musiktheorie, harmonielehre etc. die empfehlenswert und für anfänger geeignet sind?
"Die neue Harmonielehre" von Frank Haunschild ist z.B. so ein Buch das ein sehr umfassendes theoretisches Wissen vermitteln kann, aber auch für Anfänger verständlich ist.
ich kann 'den' Grabner empfehlen, habe selbst damit gelernt.
Umfassendes know-how und sehr interessante geschichltliche zusammenhaenge, die einem die entwicklung der modernen (?) musiktheorie naeherbringen.
wenn du schon ein bißchen ahnung hast, soll heißen, wenn du noten lesen kannst und schon mal was von dreiklängen gegört hast, dann ist der de la Motte wohl schon die beste wahl (später noch die harmonielehre von schoenberg, ist wirklich faszinierend). harmonielehre ist kein festes regelwerk, sonder hat sich in jeder epoche verändert. und das behandelt de la motte sehr gut. wenn du den wirklich durcharbeitest brauchst ca. 1 jahr. lohnt sich aber sehr.
wenn du noch keine ahnung von der ganzen materie hast, würde ich dir auch eher den haunschild empfehlen. is ein bißchen lockerer.
aber auf jeden fall eine sehr gute idee harmonielehre zu lehrnen. wird dein hören und musik machen sehr bereichern.
dann viel spaß, finnkuchen.