Brauche ich eine Wordclock?

  • Ersteller Ersteller Dajobo
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

mit den in Thread #1 genannten Geräten kann man über Wodclock syncen, es ist aber fraglich, ob das überhaupt eine Verbesserung (klanglich) bringt. Das sind alles keine besonders guten Teile, deswegen isses quasi Wurscht.

Die Qualität der Clock vom M-Audio kenne ich nicht, ich denke aber, das die auch nicht sooo hochwertig ist. Clocks, die von ner RME kommen, werden da wohl besser sein.
Beim SM Pro Preamp weiß ich, das die interne Master Clock nicht besonders gut ist. Da ist eine 100Euro Digitalerweiterung drin, von der man wirklich nichts erwarten kann. Aber auch eine hochwerige externe Clock verbessert daran nichts.
Beim SPL kann ichs auch nur vernuten. Die Expansion wird sicherlich besser sein, aber eben auch nicht gut genug, das eine externe hochwertige Clock das Signal verbessert.

Externes Clocking mit ner Hausclock bringt nur was, wenn die angeschlossenen Geräte auch die Qualität einer hochwerigen Clock ausnutzen können. Das ist dann ne ganz andere Preisliga.
In deinen Fall wäre es ratsam, die Clock der Soundkarte als Master zu nehmen. In dem Fall reicht es aus, die Clock über [g=131]ADAT[/g] zu schicken.
 
koenntet ihr dann mal geraetschaften nennen, die gut genug waeren, so eine top-clock zu empfangen?
oder sagt ihr, ein big ben darf nur an ein RME ADI oder ein Apogee AD8000 (und nachfolger), wo dann "normale" analoge Geraete dran haengen.

das kanns ja dann nicht sein, dann kann man externe clocks fuer den (auch semi-pro) HRler in das Land der mythen und Vovoxen verbannen....
 
jedes etwas bessere geraet mit [g=131]ADAT[/g] hat doch schon WC, zumindest Input, aber die meisten koennen auch eine clock generieren und haben einen WC-out.
 
mkropfbe schrieb:
...dann kann man externe clocks fuer den (auch semi-pro) HRler in das Land der mythen und Vovoxen verbannen....

Kann man prinzipiell auch!

Gute Geraete koennen eine gute externe Clock verwenden und haben eine gute Clock eingebaut.

"Schlechte" Geraete haben eine schlechte Clock eingebaut und koennen mit einer besseren externen Clock nichts anfangen.

Sinn macht das Ganze nur wenn man viele Geraete hat die, alleine wegen der Laenge des Durchschliffs, Probleme bereiten und deswegen eine Sternverkabelung besser ist.

Weil: Alle Synckabel sollten die gleiche Laenge haben...
 
Das sind alles keine besonders guten Teile, deswegen isses quasi Wurscht.

Kannst du mir mal qualititv höherwertige Sachen nennen? Hab jetzt noch ca 700€-900€ Euro über.
Sollte aber Pro Tools kompatibel sein.
 
Dajobo schrieb:
Kannst du mir mal qualititv höherwertige Sachen nennen? Hab jetzt noch ca 700€-900€ Euro über.
Sollte aber Pro Tools kompatibel sein.

... brauchst du die M-Audio Sachen wegen Protools?
Naja, ausser M-Audio oder Digidesign Hardware bleibt dir da nicht mehr viel übrig. Ne weitere Frage wäre auch, was du daran anschließen willst und was du letztendlch damit machen möchtst. z.B.Bandrecording?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
als wenn mackie ne echte alternative wäre...
 

Zurück
Oben