S
Spitter
- Registriert
- 23.04.07
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 41
Hallo,
ich brauch mal ganz dringend Hilfe. Hab mir ein Yamaha MX 12/6 gekauft. Nun will ich da Monitore anschliessen ( Esi Near05 Experience ). Allerdings habe ich keinen Ctrl-Room-Ausgang.
Und ich weiss auch noch nicht wie ich den Mixer am PC anschliessen soll.
Bild 1
Bild 2
Nun hab ich halt folgendes Problem:
Wo gehe ich mit den Monitoren rein? In der Beschreibung des Mixers steht bei der Heimaufnahme soll ich so vorgehen:
"Verbinden Sie die LINE IN-Buchse der Audiokarte im Computer mit den GROUP OUT-Buchsen 3 und 4 und schliessen Sie ein Aktivlautsprecherpaar zum Mithören an die GROUP OUT-Buchsen 1 und 2 an.
Verbinden Sie die LINE OUT-Buchse des Computers mit den Buchsen "eines" Stereo-INPUT-Kanalpaars."
Und jetzt frag ich mich 1. ob ich es so machen soll wie es da steht, oder ob Ihr andere Möglichkeiten eher bevorzugen würdet wie z.B. TAPE IN und REC OUT.
Und das Zweite was ich mich frage ist, wenn ich hinten auf die Group 1+2 die Monitore packe, und auf Group 3+4 raus geh zum Rechner, wo pack ich denn dann die Kabel rauf mit denen ich vom Rechner zum Mischpult zurück gehe ??? Direkt auf die Kanäle 7+8 ??? Und wofür sind die ST-OUT Buchsen und MONO OUT Buchsen oben rechts ? Die 3 [g=15]XLR[/g]'s bei dem Kopfhörer-Anschluss...
Und wie heissen die Kabel die ich brauche um alles anzuschliessen? Weil ich die gleich eben fix kaufen muss... Sind das ganz normale Klinkenstecker?
Meine Soundkarte ist übrigens die Esi Juli@
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
ich brauch mal ganz dringend Hilfe. Hab mir ein Yamaha MX 12/6 gekauft. Nun will ich da Monitore anschliessen ( Esi Near05 Experience ). Allerdings habe ich keinen Ctrl-Room-Ausgang.
Und ich weiss auch noch nicht wie ich den Mixer am PC anschliessen soll.
Bild 1
Bild 2
Nun hab ich halt folgendes Problem:
Wo gehe ich mit den Monitoren rein? In der Beschreibung des Mixers steht bei der Heimaufnahme soll ich so vorgehen:
"Verbinden Sie die LINE IN-Buchse der Audiokarte im Computer mit den GROUP OUT-Buchsen 3 und 4 und schliessen Sie ein Aktivlautsprecherpaar zum Mithören an die GROUP OUT-Buchsen 1 und 2 an.
Verbinden Sie die LINE OUT-Buchse des Computers mit den Buchsen "eines" Stereo-INPUT-Kanalpaars."
Und jetzt frag ich mich 1. ob ich es so machen soll wie es da steht, oder ob Ihr andere Möglichkeiten eher bevorzugen würdet wie z.B. TAPE IN und REC OUT.
Und das Zweite was ich mich frage ist, wenn ich hinten auf die Group 1+2 die Monitore packe, und auf Group 3+4 raus geh zum Rechner, wo pack ich denn dann die Kabel rauf mit denen ich vom Rechner zum Mischpult zurück gehe ??? Direkt auf die Kanäle 7+8 ??? Und wofür sind die ST-OUT Buchsen und MONO OUT Buchsen oben rechts ? Die 3 [g=15]XLR[/g]'s bei dem Kopfhörer-Anschluss...
Und wie heissen die Kabel die ich brauche um alles anzuschliessen? Weil ich die gleich eben fix kaufen muss... Sind das ganz normale Klinkenstecker?
Meine Soundkarte ist übrigens die Esi Juli@
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.