brauche hilfe bei der auswahl von 2 mikrofonen

  • Ersteller Ersteller T-Smith
  • Erstellt am Erstellt am
@ ARI
Naja, aber das war doch auch sein allerester Satz!



hey hey leute ^^

die sache ist die , das ich mir schon immer ein neumann [g=116]mikrofon[/g] zulegen wollte...


Da ist es doch von vorneherein bissl robust, ihm erstmal zu antworten,
dass er 'übers Ziel hinausschießt'.

Ich mein, der Tsmith hat doch nicht nach nem pädagogischen Rat oder um
ne Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn sauteurer Technik gebeten.

Ich hatte auch mal ein U87 und musste versilbern...tut mir noch heute leid..

Für Sprachaufnahmen sind die Dinger im gewerblichen Bereich absolut
ERSTE Wahl.

Ich sach ma, in Hamburg stehn in acht von zehn Sprecherkabinen Neumänner rum.

Sind die alle übers Ziel hinaus, die zum Teil auch kleineren Studios?

Mein Rat wäre (wegen der Kapsel) das
103.

Gruß
 
artcore schrieb:
Immer derbe druff. Dein Absolutheitsanspruch, mit dem Du hier Deine Meinung von Dir gibst, schwächt Deine Argumente, und geht irgendwann nur noch auf die Nerven.
Damit hast du nach deinen Maßstäben vermutlich ABSOLUT Recht! :D

*huch... jetzt sind meine Argumente schon wieder schwächer geworden.
Muss ich aufpassen.

Aber im Gegenzug dazu könntest du ja mal sagen, was an einem zb V69M deiner Meinung nach nicht stimmt, bzw was es qualitativ minderwertig macht, dass du es so herunterstufst. Sag mir doch mal ein Argument! Hack bitte handfest und objektiv auf dem Produkt rum... und liefer Gegenargumente.

Aber lass MICH dabei aus dem Spiel!

Aber eigentlich können wir das auch lassen, denn ich habe ja nun auch den Wunsch des Threadstellers verstanden. Das ist ein völlig anderer Ansatz - und eine Diskussion über Qualität ist damit eh hinfällig. Wie ich schon sagte:
Wunsch ist Wunsch. bzw Traum. Wenn er sich den erfüllen will, dann sag ich da absolut nix dagegen!


Ari
 
Wer will, kann in meiner Signatur mal dem Link Mikrofonvergleich folgen. Dort besteht die Möglichkeit, das MXL zum Beispiel mit dem Gefell M 930, was der Qualitätsklasse der benannten Neumänner entspricht, gegenzuhören. Da ist schon ein ziemlicher Unterschied, was Transparenz und Auflösung entspricht. Das MXL ist für seinen Preis vollkommen in Ordnung, nicht anderes habe ich geschrieben. Es gibt aber in seiner Preisklasse mittlerweile noch einige andere sehr brauchbare Mikros, wie z.B. das CAD E² 300 oder das Bluebird von BLUE, die ein gutes Mikro fürs Geld hergeben. Vor ein Paar Jahren hatte das MXL tatsächlich noch eine hervorgehobenere Position.
 
103 ist cool
 
Wobei das Gefell auch noch eine sehr brauchbare Alternative zum TLM 103 darstellt.
 

Zurück
Oben