brauche gedanken zum master

  • Ersteller Ersteller dings
  • Erstellt am Erstellt am
Nur zur Info: Wenn ich einen Job bekomme fuer PT Bearbeitung rechne ich pro Song mit 3 Tagen. Kein Mix, kein Master nur schneiden und prozessieren.

ein traum wird wahr:D

bei Opeth haben sie bei der letzten platte irgendwas mit 12 Wochen aufnehmen und nochmal so lange mischen gemacht... :D


im ernst: Volksmusik ist 14 bis 18songs in 5 tagen inkl. abmischen standart. kosten 7000 Euro. ich hab leider keinen fuss da drin, aber das würde sich echt noch lohnen.

demos sind bei mir um die 9 tage, ganzes album + noch 5 Tage mischen.

cheers
 
Volksmusik ist der Markt, ich habs schon immer gewusst :D
 
sehr interresant..
kenne leider niemanden in der Volksmusik Szene.. Außer vielleicht der Vater von ner Freundin... naja.. wie auch immer..
du hast vollkommen rechts.. Die Band und Ich und alle weiteren Menschen die das gehört haben haben scheinbar so extreme Schweinsohren das wir das nicht gehört haben...
anfang Februar solls fertig sein und damit fällt alles an anderer arbeit außer mastern jetzt weg...

lg
 
Manche wollens nicht kapieren, was... in der selben Zeit wo du den Beitrag hier geschrieben hast, hätest den Fehler schon längst behoben.

Nochmal: Projekt öffnen. Gesammte Drumspur 1mm nach links schieben. Speichern = 1min Zeitaufwand.

:bang:
 
naseweis schrieb:
Manche wollens nicht kapieren, was... in der selben Zeit wo du den Beitrag hier geschrieben hast, hätest den Fehler schon längst behoben.

Nochmal: Projekt öffnen. Gesammte Drumspur 1mm nach links schieben. Speichern = 1min Zeitaufwand.

Wenn´s so einfach waere wuerd ich mein Geld auch leichter verdienen.
Und vorallem schneller.

Gruesse Wolfgang
 
so einfach ist das nicht...
alles auftaun verschieben und einfrieren.. und dann stimmts sicher nicht überall..
also das währe schon mehr arbeit.
 
hab den fehler gefunden... war tasächlich der master output auf + 0.4db
und jetzt hab ich aber schon einiges geändert im mix..
becken ein wenig entschärft......
und ein paar so sachen...

ich weiß net aber rein optisch auch total nah rangezoomt passen [g=118]bass[/g] und drums total zusammen..
nur am anfang ganz kurz sind ein paar schläge ganz leicht draußen aber nur ein paar.. ab dann passts bis zum ende..

wieso hört ihr was was ich net höre und was was die band net hört und was auch optisch net da ist.. das versteh ich net irgendwie...

jedenfalls danke ich mach jetzt mal ne neue version und dann stell ich die da wieder rein..
währ super wenn ihr euch wieder dazu äußern könntets...

danke..

lg stephan
 
dings schrieb:
wieso hört ihr was was ich net höre und was was die band net hört und was auch optisch net da ist.. das versteh ich net irgendwie...

Es geht ja auch nicht um [g=118]Bass[/g]/Drums sondern das die Drums einfach haengen.
Die Gitarren und der Gesang sind gut vorne dran und das Schlagzeug klingt als ob der Drummer immer so kurz vorm einschlafen ist.

Klar der Drummer spielt meist als Erster ein und die danach kommen muessen halt schaun das sie auf den Beat drauf sind (aber sag mal einen Gitarristen er soll auf dem Beat spielen!).

Das zweite Problem ist natuerlich: Wenn man´s erst gar nicht hoert, kann man es auch nicht abstellen. Und damit ist das Thema eh erledigt.

Gruesse Wolfgang
 
tagwohl2 schrieb:bei Opeth haben sie bei der letzten platte irgendwas mit 12 Wochen aufnehmen und nochmal so lange mischen gemacht... :D

Kannte ich bis jetzt nicht aber nach dem was ich auf ihrer Webseite gehoert habe frag ich mich was die 12 Wochen lang gemischt haben und vorallem auf was die Jungs vom Label waren das die das so akzeptierten.

Gruesse Wolfgang
 
hallooooooooo

dings schrieb:




wieso hört ihr was was ich net höre und was was die band net hört und was auch optisch net da ist.. das versteh ich net irgendwie...

jedenfalls danke ich mach jetzt mal ne neue version und dann stell ich die da wieder rein..
währ super wenn ihr euch wieder dazu äußern könntets...

danke..

lg stephan


Puh, das ist schon harter Tobak, die Drums sind komlett für den A....h.
Das hört wirklich keiner bei euch? :o

Und es bringt doch garnichts da irgendwas an dem Stück rumzuschrauben, geschweige denn zu mastern, wenn die Drums einfach nicht stimmen.

Also wenn bei der neuen Version die Drums immer noch so sind, versteh ich nicht worüber hier die letzten Seiten geredet wurde.

Gruß
Studiocrew
 
also da bin ich wieder..
mit 2 verschiedenen Versionen

einmal hier:


und einmal hier:


2 verschiedene Versionen die sich nur durch den verschiedenen Einsatz des Mastering Limiters am Ende der Kette unterscheiden.

meine Frage: Welche gefällt euch besser?

danke

LG Stephan

PS: Es pumpt doch nirgends oder?

Übrigens habe ich ja noch was im Mix geändert wie man hört. Und zwar die Becken und das HiHat neu gemacht. Die warn mir zu scharf auf manchen anlagen sehr extrem...

--
übrigens: die drums sind nicht einfach so und so viel verschoben sondern die sind wenn dann ungroovie gespielt. Aber optisch im Sequenzer passen sie mit der Musik zusammen. Also von wegen einfach verschieben. Manche Menschen sitzen zuhause und machen es sich wirklich sehr leicht ein urteil abzugeben.. aber bitte das ist zum glück nicht mein problem..
jetzt kann man nichts mehr tun. wem es so graußt das er es sich net anhören kann muss ja net...
--
 
bitte ein letzes mal [g=94]feedback[/g] dann kann ich die andern 8 tracks auch so mastern und die geschichte hat sich...

danke

lg stephan
 
dings schrieb:
bitte ein letzes mal [g=94]feedback[/g] dann kann ich die andern 8 tracks auch so mastern und die geschichte hat sich...

Du glaubst doch nicht das hier irgendeiner traut dir zu sagen: Das ist gut so mach es.

Am Ende ist der dann Schuld.

Gruesse Wolfgang
 
Hab ichs doch gesagt mitem Masterregler.

Und mit der verschoben Spur lieg ich auch nicht falsch.

Aber was sag ich, ich weiss es ja eh nicht, hocke schliesslich nur da und mach mir ein zu einfaches Urteil...

Optisch stimmts...lol, gehts da um Musik oder um einen Film?

Übrigens ich motze nicht einfach nur so rum, ich finds einfach extrem traurig, dass du noch nicht mal versucht hast zu schieben. Der spielt nicht schwankend, da hängt die verdammte Spur hinten nach. Und Wolfgang, ja es ist so einfach.
 
naseweis schrieb:Und Wolfgang, ja es ist so einfach.

Wie meinst du das jetzt?

Das war jetzt eher spassig gemeint denn meine Ansicht zu der Geschichte hab ich ja schon weiter oben abgegeben.

Gruesse Wolfgang
 
Zitat:


tagwohl2 schrieb:bei Opeth haben sie bei der letzten platte irgendwas mit 12 Wochen aufnehmen und nochmal so lange mischen gemacht...



Kannte ich bis jetzt nicht aber nach dem was ich auf ihrer Webseite gehoert habe frag ich mich was die 12 Wochen lang gemischt haben und vorallem auf was die Jungs vom Label waren das die das so akzeptierten.

Gruesse Wolfgang

*Räusper*

Ähm, "stimmt"...der Sound auf der Homepage klingt wirklich nicht nach 12 Wochen erfahrener Mixing Arbeit!

;)
 
@Wolfgang

entschuldige, dass ich diesen alten Thread noch mal ausgegraben habe.

Hehe da versucht mich einer hintenrum ins Spiel zu bringen
(Schweizer Handballer Insidergag). Du machst dir ueberhaupt
keine Vorstellung was alles dahintersteckt um einen Song soweit
zu bekommen das er nicht nur in time ist sondern sogar grooved.

Ich bin überrascht, dass die Tontechniker so weit in den Song
eingreifen, dass sie sogar den Groove verändern. Hätte ich nicht
gedacht. Ich dachte, die Musiker würden das solange einspielen
oder einprogrammieren bis sie selbst zufrieden damit wären.
Und die Tontechniker würden primär dafür sorgen, dass die
Aufnahme- und Monitortechnik funktioniert und vielleicht auch
noch die Fader schieben nach Anweisung der Produzenten.
 
Herr Roemer :)

Das ist zwar schön, dass Sie so denken, aber es ist nicht so. Wirklich nicht. Frag die professionellen Herrschaften hier im Forum. Es mag Bands geben, die soooo tight sind, dass man nur noch wenig machen muss, aber grösstenteils ists wohl schon Cut- und Cleaning-Arbeit, die den Mix dann am Schluss auch noch fett macht :)

Gruss
Mad
 

Similar threads

D
Antworten
5
Aufrufe
618
D
Antworten
40
Aufrufe
3K
dings
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben