Brauche bitte hilfe bei synthesizer kauf

  • Ersteller neonbible
  • Erstellt am
N

neonbible

Registriert
19.05.08
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Ich weiß, dass es sicher schon so nen ähnlichen thread gibt irgendwo (hoffe dass ich jetzt nicht gelyncht werd), aber naja folgende situaton:

ich habe keine erfahrung mti den umgang von synthesizern möchte mir nun aber nen zulegen:

das ganze ist eher aus ner spaßidee von mir entstanden eine band zu gründen und tja jetzt schauts so aus als ob wir das wirklich machen. naja vom sound her würde ich gerne ziemlich nach electroclash vielleicht ne spur noisiger klingen...ich weiß es ja selbst noch nicht genau ;)
halt so in die richtung crystal castles, sehr gut wärs auch wenn sachen french house sachen in die richtung digitalism und justice damit (gutklingend) möglich wären...

aja es sollte halt meinen anfänger anforderungen gerecht werden...musikalisch hab ich früher lange zeit klavier gespielt, jetzt spiele ich [g=422]gitarre[/g] und lege als dj auf (->wenn er sich da in electronic sets einbauen lassen würde, wäre das noch feiner)....

naja soviel dazu...im forum hab ich schon nen ähnlichen thread gelesen wo der Roland SH-201 empfohlen wüude, der mir auch von dem was ich auf den seiten etc. über ihn erfahren hab sehr gefallen hab...vl. passt er aber nicht mit meinen soundvorstellungen zusammen, also naja ihr wisst es sicher besser als ich!
 
neonbible,

diese dinge sind sehr subjektiv, du musst letzlich mal ausprobieren was dir gefällt.

eine erste entscheidung ist, ob du lieber alles in einem gerät haben willst oder dir ein laptop setup vorstellen kannst. als dj käme da ableton live in frage (mit der live suite), als instrumentalist eher brainspawn forte mit zusätzlichen software instrumenten. da brauchst du dann aber noch einen midicontroller mit tasten (zb von novation) und knöpfen (behringer bcr2000 zb oder faderfox).

hardware:

zu empfehlen sind auch microkorg bzw korg ms2000b (mit großen tasten) - klingen imo besser als der roland sh101. und von clavia könntest du auch etwas probieren, nordwave oder nordlead. "größer" und komplizierter sind zb access virus oder spectralis.

- schau dich evt. auch mal auf [g=70]sequencer[/g].de um - und dann am besten zum ausprobieren in den musikladen.

wenn du wirlich etwas über [g=365]synthesizer[/g] lernen willst, würde ich mit subtraktiven synths mit möglichst vielen physischen drehknöpfen dran anfangen und von romplern wie motif, triton, fantom abraten.


lG f
 
electroclash:

juno 60 oder 106 gebraucht. oder jx 10. oder polysix ohne [g=32]midi[/g].
nordlead 2 gebraucht oder nord lead 2x neu.
microkorg neu. [g=132]vocoder[/g] dabei.

alle der obigen geräte würden gehen, mit vor- und nachteilen.
mehr fällt mir jetzt nicht ein. software geht auch.

jd800 geht auch.

edit: aha. gewisse überschneidungen mit dem zweiten post.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
20K
pieffa
pieffa

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben