Boxen Yamaha HS 50 M kaputt?

C

cRazu

Registriert
15.04.08
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
32
Hallo,

muss ich meine Yamaha HS 50M Monitore zurückschicken?
Ich habe sie seit ca. 6 Monaten, und im Rechten ist es ganz besonders laut zu hören, sobald ich sie einfach nur einschalte: ein endlosen "piepen", "quietschen"...wie auch immer man es nennen mag, damit kann ich nicht abhören, da das Geräusch immer bleibt, hört sich schrecklich an!
Kann sowas im Interface liegen oder ist das Ding kaputt??

Danke für Hilfe
 
Hast du schon mal rechts und links vertauscht?
Ist das Problem mitgewandert oder geblieben?
 
Moin,
macht der Lautsprecher auch dieses Störgeräusch, wenn du die Audio Kabel abziehst? Wenn nicht, tausche mal das linke mit dem rechten Eingangskabel. Wenn der Fehler dann vom linken zum rechten Speaker wechselt, ist deine Soundkarte defekt.

Generell kann so ein Lautsprecher natürlich immer kaputt gehen. Besonders dann, wenn du die Speker vor dem Rechnerstart anschaltest. Immer erst den Rechner hochfahren, und dann die Speaker anschalten. Vor jeden Ausschalten die Speaker auf "0" drehen wenn du keinen Lautstärkekontroller (oder Mischpult) zwischen Soundkarte und Boxen hast!

Die HS50 sind nicht sonderlich groß und vertragen keine besonders hohe Lautstärke. Auch damit kannst du sie dir schießen.

Da du aber noch Garantie auf die Teile hast, würde ich da erstmal mit dem Händler sprechen von dem du sie gekauft hast. Wenn du nachweislich keine Schuld an dem Defekt hast, dann bekommt du einen neuen Speaker oder sie werden repariert.
 
Hei danke für eure Antworten!

Nein, habe sie nie vertauscht o.ä.! Am Anfang war das allerdings noch nicht..

Ich habe gerade nochmal getestet, wenn ich sie einschalte (Rechner ist hochgefahren, [g=540]Logic[/g] geöffnet) sind sie an, aber da kommt kein Störgeräusch - ERST wenn ich in [g=540]Logic[/g] Einstellungen die Boxen als "Ausgang" wähle.

und ich habe Spaßenshalber mal die Eingangskabel getauscht - siehe da, jetzt macht es dass störende Geräusch auf der Linken Box! (vorher die rechte)..

Heißt: die sind nicht kaputt?
Kabel defekt?? (wenn ja wieso? wie kommts?)

Danke!
 
cRazu schrieb:
und ich habe Spaßenshalber mal die Eingangskabel getauscht - siehe da, jetzt macht es dass störende Geräusch auf der Linken Box! (vorher die rechte)..

ok, dann scheinen die Lautsprecher in Ordnung zu sein.

Heißt: die sind nicht kaputt?

... vermutlich sind sie nicht kaputt

Kabel defekt?? (wenn ja wieso? wie kommts?)

... ja, richtig. Entweder ist das Kabel kaputt (was aber eher selten ist, und nach deiner Beschreibung eher unwahrscheinlich), oder die Soundkarte ist defekt. Letzters wird es wohl sein.
Welche Soundkarte hast du, und welche Kabel benutzt du?
 
Könnte vielleicht auch eine Brummschleife oder Einstreuung aus dem Computerinneren sein. Was für Kabel und was für ein Audio Interface verwendest Du ? Wenn Du die Möglichkeit hast, die Boxen mit einem symmetrischen Kabel anzusteuern, tu das einfach mal, vielleicht ist es dann weg. Solltest Du Cinch- oder Mono Klinke verwenden, dann mach mal eine DI Box (aktiv oder passiv) dazwischen und gehe von der DI Box dann mit einem Symmetrischen Kabel zu den Boxen weiter, es ist durchaus möglich, dass dann die Störung weg ist. Dass das Rauschen erst kommt, wenn das Programm aktiv wird, das könnte evtl. daran liegen, dass dieses Audio Interface erst dann wirklich "auf macht" bzw. so lange ganz stumm schaltet, sobald ein Programm es anfordert.
 
hej ;)

also:

Was für Kabel und was für ein Audio Interface verwendest Du ?

Audiointerface: Behringer UCA 202 U-Control USB

Und die Kabel dazu: 2x 6,3mm Klinke (Lautsprecher) auf 2x Cinch (-> im Interface)

(btw möcht ich bald ein [g=116]Mikrofon[/g] dazuholen, wo ich eh ein besseres Interface für bräuchte, richtig? ^^)
 
ou ou ou...behringer ist vom teufel persöhnlich! hehe
 
ou ou ou...behringer ist vom teufel persöhnlich! hehe
dann schieb ich gerne die Schuld darauf, statt auf meine Lautsprecher ^^

hmm. hatte mir das allerdings damals auf Grund von Empfehlungen von hier gekauft..
wusste aber auch, was mich für 30 Euro erwartet. nur vllt nicht unbedingt, dass das interface nach 6 Monaten solche Fehler aufweist!
 
genau das problem hab ich auch .. einer hier im forum hat es schon dadurch
gelöst bekommen, dass er seine fasttrack pro (war es damals) zusätzlich mit strom
versorgt hat.

das klappt bei meiner profire 610 allerdings nicht
smil454280e3a8c80.gif


ich hab zusätzlich diesen seltsamen shit, dass sich der fiepton in der
lautstärke ändert, immer wenn ich auf meiner tastatur was tippe.

glaube daher es liegt tatsächlich an der firewire schnittstelle ..
bei mir fiepen die boxen auch nich ohne an das interface angeschlossen zu sein.
und wenn ich die eingänge vertausche wechselt dennoch nicht das fiepen auf die
andere seite.

es ist zum verzweifeln .. aber es wird zum glück bei der produktion übertönt ^_°
 
Mach doch mal Folgendes;
Nimm dir nen [g=420]CD[/g] oder DVD Player, und schließ den direkt via deinen Kabeln an die Speaker an. Wenn dann noch was stört, liegt es nicht an dem Behringer Interface. Stört da nix, solltest du die Soundkarte besser mal zur Garantiereparatur oder Austausch schicken.
Machts dann immer noch Macken, verabschiede dich von dem Audio Interface. Auch wenns jetzt schade um die 40Euro is und du wohl ein neues Interface brauchst, aber dir bleibt imo zur Lösung des Problems nix anderes übrig.
 
gut danke!

Gibt es ne andere Möglichkeit zum austesten, ich habe nämlich weder [g=420]CD[/g] noch DVD Player ;/
Und wenn jmd ein vllt geeigneteren Interface tipp hat, würde ich mich freuen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben