Bounce ist sehr (zu) leise!

  • Ersteller Gurkendieb
  • Erstellt am
Gurkendieb

Gurkendieb

Registriert
07.06.08
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
46
Hallo Logic Freunde,

mein Problem ist folgendes. Ich bin Laie.

Das ist wohl das Hauptproblem und um dem entgegen zu wirken versuche ich mich autodidaktisch voran zu bewegen. Über mein Problem wird viel geschrieben, doch schlau bin ich noch nicht.

Hier ist es:

Ich habe einen Beat gebastelt mit Logic 8 (Mac) und das Teil wummst. Das soll es auch. Nun habe ich beim Bouncen immer "normalisieren" eingestellt. Meine WAV Datei ist nun aber sehr leise, viel leiser als in Logic selber spiele ich sie in z.B. iTunes ab und auch viel leiser als "herkömmliche" Songs.
Stelle ich normalisieren aus, fliegen mir die Löffel weg, aber es übersteuert wie irre. Meine Masterspur liegt durchgehend im roten Bereich, doch um das zu verhindern müsste ich vor allem die Drumspur so weit runter dimmen, dass sie viel zu leise ist.
Wie bekomme ich also einen mächtigen Sound, ohne im roten Bereich zu liegen und ohne übersteuern im WAV oder mp3 Format?

Danke für mögliche Bemühungen im Voraus!!!!

Schöne Grüße,

Gurkendieb
 
du beginnst die ganze sache schon falsch, wenn du den masterbus übersteuerst... einen mächtigen sound bekommst du durch richtiges mixen, und da führen bekanntlich viele wege nach rom.... im masterfader würde aber zumindest zu schutz von übersteuerungen ein limiter sicher ganz gut seinen dienst machen....

beste grüße
lukas
 
was du suchst, lieber freund, ist ein mastering. da dir essenzielle fragen noch mühe bereiten, empfehle ich dir ein mastering studio betreffend der bearbeitung zu kontaktieren. wenn der ingenieur nett ist, bekommst du vielleicht sogar noch tipps zum mix.


grüsse
 
wenn der ingenieur nett ist, bekommst du vielleicht sogar noch tipps zum mix.



Huuihh, dann besteht ja doch noch Hoffnung das ich ein netter Mensch bin, denn Tipps zum Mix gibt's bei mir bei Bedarf immer! :)
 
Stelle ich normalisieren aus, fliegen mir die Löffel weg, aber es übersteuert wie irre.

Normalisieren beinhaltet in Logic auch einen Übersteuerungsschutz. Zum Glück.
Dass Dein erster Mix nicht gleich in der Lautstärke rausgebounct wird, die Du gern hättest ist logisch.


was du suchst, lieber freund, ist ein mastering.
Das halte ich für übertrieben. Der TE hat sich einen Beat gebastelt, mit dem er jetzt weiterspielen möchte.
Dieser Beat sollte erstmal ordentlich gemixt werden.

@Gurkendieb:
Regle erstmal alle Kanäle so weit runter, dass nichts mehr übersteuert.
Sollte Dir der Übersteuerungsklang gefallen haben, bau ein Distortion-Plugin ein, dass diesen Effekt produziert. Logic bietet mehrere probiere sie durch und hör genau hin.

Setze gezielt Equalizer ein, um den einzelnen Instrumenten den Energieanteil zu geben, der für Ihren Klang relevant ist.

Schau Dir Mix-Tutorials auf Youtube an. Ob die in Cubase oder Sonar gemacht sind, ist egal, weil ein Compressor bleibt ein Kompressor und ein EQ bleibt ein EQ. Wichtig dabei ist: Merke Dir was warum passiert - dann kannst Du es in Logic "nachspielen".

Wenn Du einen funktionierenden Mix hast, dann kann es sein, dass Du im Verhältnis zu anderen (gekauften) Musikstücken Dein Stück noch mal lauter drehen musst, um die empfundene Lautheit auf das gleiche Niveau zu bringen - aber der Rest sollte dann schon mal gut klingen.

Wenn Dir das gelingt, kannst Du Dich mit Mastering befassen.

Clemens
 
Moin!

Noch eine kleine Ergänzung: Normalisieren bedeutet nicht automatisch, dass Dein Mix laut wird.
Lies dir mal die Definition von Normalisierung durch. Die Dynamik Deines Mixes bleibt erhalten. Nicht verwechseln mit Lautheitsmaximierungs-Plugins oder ähnlichem.
Ansonsten das was Clemens geschrieben hat. Du kannst nicht erwarten, als Anfänger einen Beat zu basteln und als Ergebnis gleich auf den "Industriestandard" zu kommen. Nimm Dir die Zeit, Dich mit den Grundlagen zu beschäftigen. Dann hast Du was eigenes für die Zukunft.
smil470009513826a.gif


Gruß, TheRemix
 
Liebe Freunde,

das war alles sehr hilfreich.

Mir ist natürlich bewusst, dass es bis zu einem tollen Sound ein langer Weg ist, aber man muss ja irgendwann mal los gehen. Ihr habt mir ein paar entscheidende Tipps genannt, mit denen ich nun rumprobieren kann.

Ich danke sehr!!

Viele Grüße,

Gurkendieb
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
E
Antworten
12
Aufrufe
4K
Kathlen
K
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben