Bitte um Feedback - Rap

  • Ersteller Ersteller eropolus
  • Erstellt am Erstellt am
E

eropolus

Registriert
17.11.11
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
35
Hallo Forum.

Möchte euch gerne einen Track von mir präsentieren. Der Beat war ein Freebeat und stammt somit nicht von mir. Von mir ist lediglich der Rap und die aufnahmen. Was mich vorallem Ineresiert: Wie findet ihr hab ich mich aufgenommen? was kann man verbessern? Ist es OK oder ist es eher schlecht? Ich finde z.B. die doubles stören ein wenig, aber wen ich sie weg lass oder leiser dreh, fehlt was. Allgemein klingt es sehr nach Raum find ich, wie könnte ich das verbessern? Auch finde ich klingt es so stumpf, und konnte mir auch hier nicht wirklich helfen.

PS: Wer findet das es komisch klingt, es ist Schweizerdeutsch;)l]
 
Es ist eher verdammt geil! Ich finde persoenlich auch nicht das die Doubles stoeren.
Wenn dir die Aufnahme zu sehr nach Raum klingt, dann nimm statt im Badezimmer in einem dumpferen, weniger reflektierenden Raum auf. ;) Stell dir Matrazen an die Waende oder suche dir ein Recordingstudio und handel einen guten Preis aus, der Rap waere es wert.

Btw: Das ist der erste Track ever in dem mir Schweizerdeutsch gefaellt.
 
Die Stimme ist direkt. So soll es bei Rap sein. Raum ist drauf, aber das kann dazu gehören. Gerade hatte ich RAG und so altes Zeug laufen. Meinst Du die hätten das damals groß anders gemacht. Oftmals ist Rap, halt Low-Budget und es macht nix solange fette Bässe drauf sind und die Köpfe nicken.

Die Doubles stören auch nicht. Das Verhältnis der Lautstärken passt.

Jetzt würde ich an Deiner Stelle mal mit verschiedenen Kompressoren ans Tracking gehen und dann noch die Stimme komplett automatisieren.

Wenn Du die Stimme gerne wärmer aufnehmen möchtest und Du keine Aufnahmekabine hast, dann nimm einen Raum der stark mit Holz verkleidet ist.
 
Vielen Dank für die netten Feedbacks

Btw: Das ist der erste Track ever in dem mir Schweizerdeutsch gefaellt.

Freut mich das ich meinem Land dienen konnte:D


Jetzt würde ich an Deiner Stelle mal mit verschiedenen Kompressoren ans Tracking gehen und dann noch die Stimme komplett automatisieren.

Kannst du auf das bitte genauer eingehen? was meinst du mit komplett automatisieren?
Mit dem Kompressor habe ich schon rum experimentiert, ich finde die Stimme verliert dann an power.. ist alles noch Neuland für mich, vielleicht Bild ich mir das auch nur ein(?)

Vieleicht bin ich zu sehr Perfektionistisch aber:
Mich stört z.B. das einzelne Wörter leiser oder lauter sind als der Rest, habe da schon ziemlich viel in den Aufnahmen korrigiert und diese alle einzeln angepasst, aber es hat immer noch welche die ich einfach nicht besser hinbekomme, wie z.B. das "VW" bei 0:48.
auch die Wörter die unter dem Luftholen was gelitten haben krieg ich nicht besser hin.
wie z.B. das "doch" bei 1:41.

Ausserdem find ich dass ich den ersten Part viel aggressiver gerappt habe als den 2ten, und irgendwie find ich den 2part immer zu leise, oder dann wieder zu laut wenn ich ihn lauter mache.

Ausserdem find ich man hört die Übergänge in den Parts wie z.B. bei 1:43 die sind nämlich geschnitten weil es mir unmöglich war das in eim Ding gut hinzubekommen.
 
Automatisierung = manuelle Nachbesserung der Lautstärke, Filter, Stereopanorama, etc. innerhalb der DAW (gewöhnlich auf einer Automatiserungsspur). Die Einstellungen werden dann von der DAW automatisch mitabgespielt, gebounced, o.ä.


Mit dem Kompressor habe ich schon rum experimentiert, ich finde die Stimme verliert dann an power.. ist alles noch Neuland für mich, vielleicht Bild ich mir das auch nur ein(?)


Dann sind Deine Einstellungen schlecht gewählt. Der Kompressor soll ja laute Signale absenkenund leise Signale anheben und dadurch mehr Druck machen.


Vieleicht bin ich zu sehr Perfektionistisch aber:
Mich stört z.B. das einzelne Wörter leiser oder lauter sind als der Rest, habe da schon ziemlich viel in den Aufnahmen korrigiert und diese alle einzeln angepasst, aber es hat immer noch welche die ich einfach nicht besser hinbekomme, wie z.B. das "VW" bei 0:48.
auch die Wörter die unter dem Luftholen was gelitten haben krieg ich nicht besser hin.
wie z.B. das "doch" bei 1:41.


Hier hast Du quasi unbewusst automatisiert. Durch Kompression kannst Du Dir aber einige Arbeit ersparen. Wenn die Lautstärkenverhältnisse der Takes untereinander stimmen, würde ich an Deiner Stelle erst einmal anfangen mit dem komprimieren. Da kannst Du ruhig auch mal mehrere Kompressoren hintereinander schalten und rumexperimentieren. Bei einzelnen Passagen, wo es dann noch an Power fehlt, weil Du dann bisschen die Position zum Mikro verändert hast, zu wenig Luft hattest, o.ä. kannst Du dann immer noch nachregeln.


Ausserdem find ich dass ich den ersten Part viel aggressiver gerappt habe als den 2ten, und irgendwie find ich den 2part immer zu leise, oder dann wieder zu laut wenn ich ihn lauter mache.

Der erste Part ist aggressiver und das kannst Du auch nur bedingt durch die Kompression und Automatisierung der Laustärke unkenntlich machen. Hast Du die Strophen direkt hintereinander aufgenommen oder mit größeren Pausen dazwischen? Ich habe die Erfahrung gemacht, Vocals, wenn möglich, IMMER in einer Session durchzuziehen. Doubles oder ähnliches können noch im Nachhinein hinzu, aber die erste Stimme am besten direkt hintereinander.


Ausserdem find ich man hört die Übergänge in den Parts wie z.B. bei 1:43 die sind nämlich geschnitten weil es mir unmöglich war das in eim Ding gut hinzubekommen.


Auch hier können eine Automatisierung und Kompression das nur bedingt unkenntlich machen. Bei Rap-Produktionen ist es daher meistens sinnvoll die letzte Zeile oder die letzten Wörter vor dem Ende eines Takes zu versuchen in der gleichen Stimmung mit zu rappen, um direkt in den Fluss zu kommen. Das muss halt solange geübt werden bis es sitzt.
 
Hi,

finde es jetzt über meine Papp-Kopfhörer eigentlich ganz gut, bis auf den hohen Raumanteil auf den Vocals. Falls es hinzugefügt wurde, würde ich es weglassen, oder einen größeren Raum nehmen, denn so klingt es schon zu boxy.
Falls es an der Aufnahmeumgebung liegt, würde ich mir an deiner Stelle überlegen ob du Lust und Geld hast da nicht ein wenig Raumoptimierungen zu unternehmen. Da kann man schon mit paar Euros.. ähm... Franken ;) eine Menge erreichen - findest du alles hier im Forum.

Ansonsten ist der zweite Part ein wenig leiser, als der erste. Dumpf klingt es jetzt nicht unbedingt - aber wenn die Aufnahme nicht mehr Höhen hergibt, würde ich da auch nicht übertreiben.
Die doppler kannst du ein wenig schneiden und crossfaden damit sie tight sind.

Alles in allem sollte das ganze Stück noch einiges an Lautstärke gewinnen. Ich denke zwar nicht, dass Lautstärke über alles geht, aber man sollte da mit den Szenegenossen schon einigermaßen mithalten.

Ausserdem kann ich dir versprechen, dass ein Nissan GT-R - die meisten Beemer, Benzer und Audis ganz schön nass macht ;)


mfg
-Emre-
 
@RuvStyle
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung, da werde ich dahinter gehen.

Die Parts hab ich schon hintereinander aufgenommen, nur hab ich halt nach jeder Aufnahme, mir das direkt 100 mal angehört um zu beurteilen ob ich das nun so stehen lassen soll, oder nochmal aufnehme, so das halt schon ne gewisse Pause entstand dazwischen.

Ich muss es mir sowieso immer erst schön hören weil es mir am Anfang eh nie gefällt. Meistens habe ich es viel "geiler" im Kopf als es den schlussendlich wird.

Das versuch ich dann immer mit Lautstärke und rauer Stimme zu verbessern. Eigentlich (wo ich den Text geschrieben habe) sollte das eher ruhiger gedacht sein, nur hat mir das schlussendlich überhaupt nicht gefallen, und hab alles wieder gelöscht. Den 2ten Part krieg ich nicht aggressiver hin, hab ihn bestimmt 30 Mal ein gerappt, der Einstieg ist halt nicht aggressiver möglich mit dieser Wortwahl.

@ Emre
Hier kannst du dir mal ansehen wie meine "Aufnahmeumgebung" aussieht, Ja eine Optimierung wär dringend nötig :D
http://www.flickr.com/photos/70731039@N07/6400236083/in/photostream

Ich hab in deine Produktion rein gehört, wen ich rappe wie die beiden (also so locker style) dann geht es immer unter im Beat, es ist dann so, als ob sich mein Part irgendwo hinter versteckt, und schaff es nicht ihn in den Vordergrund zu holen, so das er überzeugen kann.

PS: Naja dafür haste ein über Karton bezogenes Armaturenbrett das du mit dem Finger verformen kannst, wen die Sonne lange genug drauf scheint :D Japaner kommen qualitativ sowie Image mässig nie an deutsche Autos ran. Auch kein Skyline
 
also Ero,

wenn du schon nicht optimierst, dann nicht gegen die Wand rappen, sondern von ihr weg. Also hol dir n mikroständer und stell ihn so hin, dass du mit dem rücken zur Wand aufnimmst. Hab ich jedenfalls so gelesen, und bei mir ist auch weniger Hall in der Aufnahme so rum. Am besten in Richtung Raummitte rappen, während du mit dem Rücken zu ner Wand oder einer Ecke stehst.

Dass dein Part untergeht kann auch gut noch am abmischen liegen, aber ich denke weniger Raum hilft da schon ordentlich.

Grüße

Starr
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben